Winterharte Bäume

Sie suchen einen Baum für Ihren Garten? Dann könnte ein winterharter Baum die perfekte Wahl sein! Bäume dieser Art sind kälte- und frostbeständig und bleiben auch in den kältesten Wintermonaten kräftig. Aber was sind „winterharte Bäume“? Und wie können Sie Ihre Bäume optimal auf den Wechsel der Jahreszeiten vorbereiten?

Was bedeutet „Winterhärte“?

Winterhärte beschreibt die Fähigkeit eines Baumes, selbst niedrige Temperaturen ohne Schäden zu überleben. In unseren Breiten ist das eine besonders wichtige Eigenschaft, da die Winter oft unerwartet frostig sein können. Die Winterhärte hängt aber nicht nur von den Eigenschaften des jeweiligen Baumes ab. Auch das lokale Klima und die Bedingungen, unter denen der Baum in den Winter startet, spielen eine entscheidende Rolle.

Ein wichtiger Prozess in diesem Zusammenhang ist das sogenannte „Abhärten“. Dabei bereitet sich der Baum aktiv auf den Winter vor. Im Herbst reduziert er seinen Saftstrom, speichert Energie und stärkt seine Schutzmechanismen. Ein milder Winter ohne Frost kann jedoch auch ein Nachteil sein. Wenn im Frühjahr die Temperaturen plötzlich wieder sinken, kann der erneut aktivierte Saftstrom den Baum anfälliger für Schäden machen.

Drei beliebte winterharte Bäume

Zum Glück gibt es viele Bäume, die sich perfekt für Gärten in unserem Klima eignen. Wir stellen Ihnen drei beliebte Baumarten vor, die winterhart sind und auch im Winter den Zierwert Ihres Gartens erhöhen.

 

1. Silberahorn (Acer saccharinum)

Der Silberahorn ist ein imposanter Baum mit schönen, tief eingeschnittenen Blättern, die sich im Herbst ansprechend gelb-rot verfärben. Der Silberahorn überzeugt aber nicht nur optisch. Er ist auch ausgesprochen widerstandsfähig und hält Temperaturen bis zu -30 °C problemlos stand. Dadurch eignet er sich sowohl für große als auch für kleinere Gärten. Der Silberahorn wächst schnell und gedeiht auch unter wechselnden Wetterbedingungen gut.

Silberahorn „Pyramidale“

Acer saccharinum 'Pyramidale'
Der Silberahorn „Pyramidale“, ein pflegeleichter Hingucker in größeren Gärten Acer saccharinum „Pyramidale“ entwickelt sich zu einem großen Baum mit einer…

Vorrätig

Ab 79,30

2. Rotbuche (Fagus sylvatica)

Die Buche ist ein klassischer Baum für Gärten und Parks. Dieser winterharte Baum trotzt Frost und starkem Wind. Das dichte Blätterdach der Buche spendet im Sommer Schatten und dient im Winter als natürlicher Sichtschutz. Die Rotbuche ist als Solitärbaum oder als Hecke erhältlich und passt in Gärten unterschiedlichster Gestaltung.

Rotbuche

Fagus sylvatica
Die Rotbuche, auch als Fagus sylvatica bekannt, kann gigantisch hoch werden, 30 bis 35 m. Selbstverständlich kann man aber auch…

Vorrätig

Ab 89,70

3. Japanische Nelkenkirsche (Prunus serrulata)

Die Japanische Nelkenkirsche ist für ihre wunderschöne rosafarbene Blüte im Frühjahr bekannt. Dieser Baum ist aber auch sehr widerstandsfähig. Er verträgt niedrige Temperaturen problemlos und ist daher eine ideale Wahl für hiesige Gärten. Neben ihrer beeindruckenden Optik trägt die Japanische Nelkenkirsche auch zur Förderung der Artenvielfalt in Ihrem Garten bei, da sie Bienen und Schmetterlinge anzieht.

Japanische Nelkenkirsche

Prunus serrulata 'Kanzan'
Prunus serrulata „Kanzan“, auch Japanische Nelkenkirsche oder Japanische Blütenkirsche genannt, zeichnet sich durch eine breite, runde Krone mit dunkelgrünen Blättern…

Vorrätig

Ab 51,40

Die Wichtigkeit einer sorgfältigen Pflege

Die Wahl der passenden Baumart ist wichtig, aber eine sorgfältige Pflege, um winterharte Bäume kräftig und gesund zu halten, ist ebenso wichtig. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Bäume optimal abhärten:

Pflanzenabdeckung: Verwenden Sie eine Pflanzenabdeckung wie unsere Pflanzenabdeckung Cupa, um Ihre Bäume vor Frost, Wind und Austrocknung zu schützen.
Juteband um den Stamm: Wickeln Sie den Stamm mit einem Juteband ein, um Frostrisse zu vermeiden.
Auf Schäden prüfen: Beschädigte Zweige sind anfälliger für Kälte. Schneiden Sie sie rechtzeitig zurück, um Ihre Bäume vor Schäden zu schützen.

Baumschule Van IJmeren hilft Ihnen gerne weiter

Die Baumschule Van IJmeren verfügt über jahrelange Erfahrung in der Anzucht und Pflege von winterharten Bäumen. Ob ansprechende Japanische Nelkenkirsche, robuste Buche oder imposanter Silberahorn: Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Bäumen, die perfekt zu Ihren Wünschen und Ihrem Garten passen. Gerne beraten wir Sie rund um die Abhärtung und richtige Pflege Ihrer Bäume.

Auch interessant:
Welche Bäume bleiben im Winter grün? >
7 Mehrstämmige Bäume für den kleinen Garten >
Bäume vor Frost schützen >

 

Zurück zur Übersicht

  • Bewertet mit 9/10 (1600 Bewertungen)
  • Direkt aus der Gartenzucht
  • Zubehör sofort mitbestellen
  • Eigener Lieferservice
  • Ganzjährig erhältlich
  • Einpflanzservice auf Anfrage
  • Besuche Sie unsere Baumschule
  • Erfahrenes Familienunternehmen
Website: Van Suilichem Online BV
i i