Spalier Portugiesischer Kirschlorbeer ‚Tico‘

Prunus lusitanica 'Tico' Spalier
Prunus lusitanica ‚Tico‘ Spalier, auch bekannt als Portugiesischer Kirschlorbeer Spalier. Diese immergrüne Baum trägt glänzende, dunkelgrüne Blätter mit einem roten…

Vorrätig

Ab 198,25
Das ganze Jahr hindurch Freude an Ihrem Spalier Großblättrigen Portugiesischen Kirschlorbeer Sie suchen einen stilvollen Spalierbaum, der auch im strengsten…

Vorrätig

517,10

Spalierlorbeer

Prunus laurier 'Rotundifolia' Spalier
Spalierlorbeer | Prunus laurier „Rotundifolia“ Spalierbaum Der Spalier Prunus laurier „Rotundifolia“ ist ein auffälliger immergrüner Spalierbaum. Er kennzeichnet sich durch…

Vorrätig

Ab 264,80

Kirschlorbeer Spalierform

Prunus laurier 'Caucasica' Spalier
Prunus laurocerasus oder Kirschlorbeer ist ein immergrüner Spalierbaum. Es handelt sich um einen blühenden Kirschlorbeer. Die Blätter sind schön glänzend…

Vorrätig

Ab 135,85

Spalier Kirschlorbeer „Etna“

Prunus laurocerasus 'Etna' Spalier
Prunus laurocerasus Etna ist ein immergrüner Spalierbaum mit dunkelgrünen glänzenden Blättern. Die neuen Triebe sind zunächst bronzefarben, verfärben sich später…

Vorrätig

241,40

Spalier Kirschlorbeer „Novita“

Prunus laurocerasus 'Novita' Spalier
Spalier Kirschlorbeer „Novita“ | Prunus laurocerasus „Novita“ Spalierbaum PRUNUS LAUROCERASUS „NOVITA“ SPALIERBAUM Der Spalier Kirschlorbeer „Novita“ ist ein äußerst beliebter…

Vorrätig

Ab 193,10

Spalier Portugiesischer Kirschlorbeer

Prunus lusitanica 'Angustifolia' Spalier
Prunus lusitanica Angustifolia oder Portugiesischer Kirschlorbeer ist ein immergrüner Spalierbaum. Er hat kleine dunkelgrüne, glänzende Blätter, die nicht grob, sondern…

Vorrätig

Ab 210,30

Spalier Portugiesischer Kirschlorbeer „Brenelia“

Prunus lusitanica 'Brenelia' Spalier
Prunus Lusitanica Brenelia ist ein Portugiesischer Kirschlorbeer. Diese Variante hat große Ähnlichkeit mit Angustifolia. Brenelia hat leicht längliche Blätter und…

Vorrätig

Ab 217,20

Kirschlorbeer als Spalier kaufen

Der Kirschlorbeer als Spalier (Prunus laurocerasus Caucasica) ist eine zeitlos schöne Ergänzung für jeden Garten. Dieser immergrüne Spalierbaum bringt das ganze Jahr über frisches Grün und eine harmonische Struktur in Ihre Außenanlage. Gleichzeitig verleiht er Ihrem Garten eine ruhige, mediterrane Atmosphäre und sorgt für ein gepflegtes Gesamtbild.

Kirschlorbeer als grüner Raumteiler

Ein Spalierbaum Kirschlorbeer eignet sich hervorragend zur Abgrenzung von Grundstücken, zur Strukturierung großer Gärten und als lebendige Alternative zu Zäunen. Besonders beliebt ist der portugiesische Lorbeer als Spalierbaum, denn sein feines, glänzendes Blattwerk wirkt besonders edel und harmoniert wunderbar mit moderner Gartengestaltung. Auch im Topf auf der Terrasse oder dem Balkon bietet der Kirschlorbeer als Spalier eine schöne grüne Lösung für mehr Privatsphäre.

Kirschlorbeer als Spalier richtig pflanzen 

Einen Kirschlorbeer als Spalier zu pflanzen ist einfach, solange der Boden gut durchlässig ist. Heben Sie das Pflanzloch rund 25 % größer als den Wurzelballen aus. Der immergrüne Kirschlorbeer als Spalierbaum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und fühlt sich auf nahezu jedem Gartenboden wohl. Achten Sie darauf, dass der Kirschlorbeer nicht zu tief gesetzt wird, dabei sollte der Ballenrand knapp unter der Erdoberfläche liegen.

Pflegeleicht und robust: Kirschlorbeer als Spalierbaum richtig schneiden

Ein Kirschlorbeer als Spalier benötigt wenig Pflege. Zweimal im Jahr, im Frühling und im Spätsommer, empfiehlt sich ein Rückschnitt, um Form und Dichte zu erhalten. Ein Hochstamm Spalier Kirschlorbeer reagiert sehr schnittverträglich und bildet schnell wieder frisches, sattes Grün. Besonders der portugiesische Kirschlorbeer Hochstamm Spalier überzeugt durch seinen gleichmäßigen Wuchs und seine elegante Struktur.

Mediterranes Flair, ganzjährig grün

Der portugiesische Lorbeer Spalierbaum bringt südländischen Charme in Ihren Garten. Diese Variante des Spalier Lorbeer wächst kompakt, ist besonders schnittverträglich und wirkt durch seine kleinen, glänzenden Blätter sehr dekorativ. Wenn Sie einen portugiesischen Kirschlorbeer Spalier kaufen, entscheiden Sie sich für eine sehr langlebige Lösung.

Kirschlorbeer Spalierbaum das ganze Jahr immergrün und winterhart 

Ein Kirschlorbeer Spalierbaum bleibt auch im Winter grün und ist ideal für dauerhaften Sichtschutz. Kurzzeitige Fröste bis -20 °C übersteht der portugiesische Kirschlorbeer als Spalierbaum problemlos, besonders an geschützten Standorten. Während der ersten Wochen nach dem Einpflanzen sollte regelmäßig gegossen werden. Später versorgt sich der Spalierbaum Lorbeer weitgehend selbst.

Vorsicht: Kirschlorbeer ist leicht giftig für Mensch und Tier

Der Kirschlorbeer als Spalier enthält in allen Pflanzenteilen natürliche Giftstoffe, die vor allem beim Zerkauen oder Zerschneiden freigesetzt werden. Für Menschen ist der normale Kontakt mit Blättern, Holz oder Beeren in der Gartenpflege unbedenklich. Erst beim intensiven Kauen von Blättern oder Kernen können Symptome wie Übelkeit auftreten. Die harten Samen im Inneren der Früchte sind jedoch besonders giftig, werden aber meist unverdaut ausgeschieden und stellen dadurch nur ein geringes Risiko dar.

Auch für Haustiere wie Hunde oder Katzen sowie für Weidetiere kann der Verzehr von größeren Mengen problematisch sein. Wildtiere meiden den Spalier Kirschlorbeer meist instinktiv. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, achtet darauf, heruntergefallene Beeren oder abgeschnittene Zweige zu entfernen, besonders wenn Tiere im Garten unterwegs sind.

Kirschlorbeer als Spalier bei Van IJmeren kaufen

Möchten Sie einen Kirschlorbeer Spalier kaufen? Dann sind Sie bei Van IJmeren genau richtig, bei uns profitieren Sie von Top-Qualität direkt aus der eigenen Gartenzucht. Unsere Kirschlorbeer Spalierbäume sind das ganze Jahr erhältlich und werden auf Wunsch auch eingepflanzt. Zubehör wie Pfähle oder Pflanzerde können Sie direkt mitbestellen. Unser eigener Lieferservice bringt Ihren portugiesischen Lorbeer sicher zu Ihnen. Sie können unser traditionsreiches Familienunternehmen auch vor Ort besuchen und sich inspirieren lassen!

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Kirschlorbeer als Spalier verwenden?

Ja, der Kirschlorbeer eignet sich hervorragend als Spalierbaum. Er wächst zügig und ist schnittverträglich. Mit zwei Pflegeschnitten im Jahr bleibt er schön in Form und dicke Äste müssen so gar nicht erst entfernt werden.

Warum ist Kirschlorbeer als Spalier so beliebt?

Weil er schnell wächst, immergrün ist und dicht bleibt. Als Spalier nimmt er wenig Platz ein, bietet aber optimalen Sichtschutz. So eignet er sich ideal für schmale Beete oder Grundstücksgrenzen.

Wie oft sollte man einen Kirschlorbeer-Spalier schneiden?

Am besten zweimal jährlich, einmal im späten Frühjahr und nochmals im Spätsommer. So behält das Spalier seine Form und wird schön dicht, ohne unkontrolliert auszutreiben.

Wie groß wird ein Kirschlorbeer-Spalier?

Je nach Sorte und Schnitt erreicht es meist 2 bis 3 Meter Höhe und bleibt durch das Spalier etwa 30 bis 50 cm tief. So passt es auch in schmale Bereiche.

Ist ein Kirschlorbeer-Spalier winterfest?

Ja, die meisten Sorten sind gut frosthart und behalten ihr Laub. Junge Pflanzen oder windige Standorte profitieren aber von einem leichten Winterschutz.

Kann man ein Kirschlorbeer-Spalier im Kübel halten?

Die Frage lässt sich mit Ja beantworten. Wichtig sind ein großer Topf und eine Drainage, damit keine Staunässe entsteht. Perfekt für Terrassen oder Balkone.

Wie schnell wächst ein Kirschlorbeer-Spalier?

Pro Jahr legt es etwa 30 bis 50 cm zu. Durch Schnitt und das Spaliergitter wird das Wachstum gelenkt, damit es kompakt und blickdicht bleibt.

  • Bewertet mit 9/10 (1600 Bewertungen)
  • Direkt aus der Gartenzucht
  • Zubehör sofort mitbestellen
  • Eigener Lieferservice
  • Ganzjährig erhältlich
  • Einpflanzservice auf Anfrage
  • Besuche Sie unsere Baumschule
  • Erfahrenes Familienunternehmen
Website: Van Suilichem Online BV
i i