Vorrätig
Vorrätig
Die Ölweide als Spalier ist ein außergewöhnlicher Baum, der nicht nur mit seiner immergrünen Schönheit besticht, sondern auch als natürlicher Sichtschutz für den Garten dient. Bekannt unter dem botanischen Namen Elaeagnus ebbingei, ist diese Pflanze besonders beliebt für ihre robuste Natur, die silbrig glänzenden Blätter und den angenehmen Duft ihrer Blüten. Wer nach einer pflegeleichten, widerstandsfähigen und ästhetisch ansprechenden Lösung für den Garten sucht, sollte eine Ölweide als Spalier kaufen.
Die Ölweide Spalier ist eine Kreuzung aus verschiedenen Ölweiden-Arten, gezüchtet, um den Bedarf an einer mediterran anmutenden, aber gleichzeitig winterharten Pflanze zu decken. Ihre dunkelgrünen Blätter mit silberner Unterseite verleihen ihr eine besondere Optik, während ihre kleinen, cremeweißen Blüten im Herbst mit einem süßlichen Duft begeistern. Nach der Blüte entstehen essbare, rote Beeren, die zahlreiche Vögel in den Garten locken.
Diese Pflanze wächst auf fast jedem Boden und ist äußerst pflegeleicht. Sie ist nicht nur immergrün, sondern auch krankheitsresistent und widerstandsfähig gegen widrige Wetterbedingungen. Dank ihrer dichten Belaubung bietet sie eine ideale Lösung als natürlicher Sichtschutz und eignet sich hervorragend zur Gestaltung von Gärten, Innenhöfen oder Terrassen.
Ein weiterer Vorteil der Ölweide als Spalier ist ihre Vielseitigkeit hinsichtlich des Standorts. Sie gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten und stellt keine hohen Ansprüche an den Boden. Idealerweise sollte der Untergrund jedoch gut durchlässig sein, damit sich keine Staunässe bildet. Ein leicht sandiger, humoser Boden bietet optimale Wachstumsbedingungen für die Pflanze.
Da die Ölweide zudem windresistent ist, eignet sie sich auch für exponierte Standorte. Dennoch sollte man bei besonders starkem Windstandort überlegen, die Pflanze zusätzlich mit Baumpfählen zu stabilisieren, um eine gerade Wuchsform zu gewährleisten.
Wer eine Ölweide als Spalier kaufen möchte, sollte auch wissen, wie sie richtig gepflanzt wird. Hier einige Tipps für eine erfolgreiche Pflanzung:
Mit dieser Methode wächst die Ölweide schnell an und entwickelt sich zu einem robusten und attraktiven Spalierbaum.
Die Ölweide Spalier ist äußerst pflegeleicht, benötigt aber regelmäßige Rückschnitte, um ihre Form zu behalten. Die beste Zeit für den Schnitt ist im Frühjahr, wenn keine starken Fröste mehr zu erwarten sind. Dann sollten überflüssige Äste zurückgeschnitten werden, um die gewünschte Form zu erhalten.
Im Sommer kann ein leichterer Formschnitt erfolgen, um das Wachstum der Krone zu kontrollieren. Durch das Schneiden bleibt die Pflanze dicht und buschig, wodurch ihr Sichtschutz-Effekt optimal erhalten bleibt.
Nach der Pflanzung ist es wichtig, die Ölweide ausreichend zu wässern, insbesondere in den ersten Wochen. Sobald sie gut angewachsen ist, reicht es, sie bei längeren Trockenperioden gelegentlich zu gießen. Dank ihrer tiefreichenden Wurzeln kann sie sich später gut selbst versorgen.
Wer eine Ölweide als Spalier kaufen möchte, findet bei der Baumschule Van IJmeren hochwertige, gesunde Pflanzen in verschiedenen Größen. Van IJmeren zeichnet sich durch eine erstklassige Qualität, nachhaltigen Anbau und einen zuverlässigen Lieferservice aus.
Warum bei Van IJmeren kaufen?
Ob als Sichtschutz, dekoratives Element oder mediterraner Blickfang – die Ölweide Spalier ist eine Bereicherung für jeden Garten. Jetzt bequem online bestellen und von den Vorteilen eines langlebigen, pflegeleichten und attraktiven Spalierbaums profitieren!