Conifeer ‚Gelderland‘

Thuja plicata 'Gelderland'
Die Thuja plicata ‚Gelderland‘, auch bekannt als Riesenlebensbaum oder Konifere, ist ein immergrüner Baum, der sich hervorragend für Hecken eignet.…

Vorrätig

Ab 20,75

Glanzmispel ‚Red Robin‘ Fertighecke

Photinia fraseri 'Red Robin' Kant-en-Klaar Hecke
Die Photinia fraseri ‚Red Robin ist eine immergrüne Fertighecke mit viel Farbe. Die neuen Blätter des Glanzmispel’Red Robin‘ beginnen in…

Vorrätig

155,95

Lebensbaum ‚Martin‘

Thuja plicata 'Martin'
Thuja plicata ‚Martin‘, auch bekannt als Lebensbaum oder Riesen-Lebensbaum, ist eine schöne immergrüne Konifere. Diese sind für Hecken sehr geeignet.…

Vorrätig

Ab 20,75

Lorbeerschneeball Fertighecke

Viburnum tinus Kant-en-Klaar Hecke
Der Viburnum tinus, auch bekannt als der Lorbeerschneeball, ist eine wunderschöne Fertighecke. Dieser Lorbeerschneeball bekommt schöne rosa/weiße Blüten, die von…

Vorrätig

Portugiesischer Kirschlorbeer Fertighecke

Prunus lusitanica 'Angustifolia' Kant-en-Klaar Hecke
Die Prunus lusitanica Angustifolia, auch bekannt als der Portugiesischer Kirschlorbeer, ist eine immergrüne Fertighecke. Sie hat kleine, dunkelgrüne, glänzende Blätter.…

Vorrätig

Rotbuche Fertighecke

Fagus sylvatica Kant-en-Klaar Hecke
Die Fagus sylvatica Fertighecke ist die echte, traditionelle grüne Buchenhecke. Im Winter wird das Laub braun und bleibt lange an…

Vorrätig

Sternjasmin

Trachelospermum jasminoides
Trachelospermum jasminoides, in Deutschland als Sternjasmin bekannt, ist eine beliebte Kletterpflanze wegen ihrer wohlriechenden Blüten und glänzenden, dunkelgrünen Blätter. Diese…

Vorrätig

45,50

Wintergrüne Ölweide Fertighecke

Elaeagnus ebbingei Kant-en-Klaar Hecke
Die Elaeagnus ebbingei ist eine sehr robuste immergrüne Hecke, die besonders für Küstenregionen geeignet ist. Sie bekommt weiße Blüten. Das…

Vorrätig

155,95

Buxus sempervirens

Buxus sempervirens
Buxus sempervirens (Buchsbaum) ist die ideale Pflanze für Ihre Hecke. Sie lassen sich problemlos in die passende Form zurückschneiden. Immergrün.…

Vorrätig

20,20

Buxus sempervirens Rotundifolia

Buxus sempervirens 'Rotundifolia'
Buxus sempervirens Rotundifolia wächst schneller in die Höhe als der Buxus sempervirens und hat größere, nahezu runde Blätter. Er ist…

Vorrätig

20,00

Lebensbaum „Brabant“

Thuja occidentalis 'Brabant'
Die Thuja occidentalis „Brabant“, auch Lebensbaum genannt, ist eine schnell wachsende, hellgrüne Konifere. Sie ist besonders für Hecken geeignet. Dazu…

Vorrätig

Ab 20,75

Lebensbaum „Smaragd“

Thuja occidentalis 'Smaragd'
Die Thuja occidentalis Smaragd, auch Lebensbaum genannt, ist eine ruhig wachsende Konifere mit kompakter Form. Sie ist besonders für Hecken…

Vorrätig

Ab 20,75

Hainbuche

Carpinus betulus Hecke
Carpinus betulus oder Hainbuche ist ein langsamwüchsiger Baum, der Fagus sylvatica (Rotbuche) sehr ähnlich ist. Die Blätter sind im Frühjahr…

Vorrätig

Ab 4,70

Glanzmispel Hecke

Photinia fraseri 'Red Robin' Hecke
Photinia fraseri Red Robin ist ein immergrüner Baum mit spektakulärer Farbe. In den letzten Jahren erfreut sich diese Mispel immer…

Vorrätig

Ab 14,25

Rotbuche

Fagus sylvatica Hecke
Fagus sylvatica ist eine echte, traditionelle Rotbuche. Im Winter färben sich die Blätter braun und bleiben längere Zeit am Baum.…

Vorrätig

Ab 4,70

Ovalblättriger Liguster

Ligustrum ovalifolium
Ligustrum ovalifolium, auch Ovalblättriger Liguster genannt, ist ein halbimmergrüner Strauch. Das bedeutet, dass in ungünstigen Lagen die Blätter über den…

Vorrätig

Ab 7,15

Heckenpflanzen verleihen jedem Garten Struktur, Charakter und eine natürliche Form der Abgrenzung. Sie schaffen nicht nur Privatsphäre und Schutz vor Wind und Lärm, sondern verwandeln Ihren Außenbereich in eine grüne Oase der Ruhe. Ob als lebendiger Sichtschutz, gestalterisches Element oder wertvoller Lebensraum für Tiere – eine Hecke ist vielseitig, langlebig und bringt zu jeder Jahreszeit natürliche Schönheit in Ihren Garten.

Warum eine Hecke pflanzen?

Eine Hecke ist nicht nur ästhetisch, sondern auch äußerst praktisch: Sie schützt vor neugierigen Blicken und ist ein natürlicher Lebensraum für Vögel und Insekten. Im Vergleich zu Zäunen oder Mauern ist eine Hecke außerdem sehr flexibel in der Gestaltung eines Sichtschutzes. Wer eine schnell dichte Lösung wünscht, setzt auf eine schnell wachsende Hecke, während langsamere Arten oft besonders langlebig sind.

Damit Ihre Hecke schneller wachsen kann, empfehlen sich pflegeleichte Hecken Sorten, die mit wenig Aufwand auskommen und dennoch dicht werden. Auf diese Weise sparen Sie Zeit bei der Pflege und haben mehr Freude an einem natürlich grünen Außenbereich. 

Heckenpflanzen als Sichtschutz – Natürlich und effektiv

Eine Hecke als Sichtschutz bietet das ganze Jahr über zuverlässige Privatsphäre und schafft eine natürliche Abgrenzung zum Nachbargrundstück. Durch ihren dichten Wuchs schützt sie vor neugierigen Blicken und sorgt gleichzeitig für eine angenehme, grüne Atmosphäre im Garten. Besonders immergrüne Heckenpflanzen eignen sich ideal, um das ganze Jahr über einen effektiven und harmonischen Sichtschutz zu gewährleisten.

Die passende Heckenpflanze für Ihre Gartenwünsche

Immergrüne Hecken für ganzjährigen Sichtschutz

Die Wahl der Heckenpflanze hängt ganz von Ihren Vorlieben ab. Immergrüne Heckenpflanzen sorgen das ganze Jahr über für Schutz und bleiben selbst im Winter blickdicht. Sie eignen sich ideal als dauerhafter Sichtschutz und verleihen dem Garten eine gepflegte, strukturierte Optik. Besonders beliebt sind kompakt wachsende Varianten wie der Lebensbaum, die wenig Pflege benötigen und sich gut in jede Gartengestaltung integrieren lassen. Auch die Japanische Stechpalme überzeugt als schnittverträgliche Alternative mit dauerhaftem Blattschmuck.

Blühende und laubabwerfende Hecken für mehr Abwechslung

Möchten Sie lieber saisonale Farbe und natürliche Dynamik, bieten sich blühende Heckenpflanzen oder laubabwerfende Hecken an. Sie bringen lebendige Akzente in den Garten und bieten Insekten und Vögeln einen wertvollen Lebensraum. Ölweiden begeistern mit zarten Blüten und silbrigen Blättern, während Buchenhecken klassische, heimische Varianten sind, die auch im Herbst noch Struktur und Sichtschutz bieten.

Schnell wachsende Hecken für rasche Ergebnisse

Wer nicht lange auf einen dichten Sichtschutz warten möchte, greift zu schnell wachsenden Heckenpflanzen. Diese erreichen zügig die gewünschte Höhe und bieten bereits nach kurzer Zeit eine grüne Abgrenzung. Der Kirschlorbeer gehört zu den beliebtesten Optionen in diesem Bereich. Auch Efeu ist eine hervorragende Wahl – als rankende Pflanze begrünt er Zäune oder Mauern in kurzer Zeit und sorgt für einen dichten Sichtschutz.

Fertighecken für sofortige Privatsphäre

Für alle, die sofortigen Sichtschutz benötigen, sind Fertighecken die ideale Lösung. Sie bestehen aus bereits dicht gewachsenen Elementen und lassen sich in kurzer Zeit . So genießen Sie sofort ein harmonisches Gesamtbild und volle Privatsphäre – ganz ohne Wartezeit. Wer eine besonders langlebige und edle Lösung sucht, setzt auf die Eibe, eine immergrüne Heckenpflanze, die sich gut formen lässt und durch ihre Robustheit überzeugt.

Wie schneiden Sie eine Hecke richtig?

Damit Ihre Hecke vital bleibt, ist das Schneiden von Hecken ein zentraler Aspekt. Doch wann sollten Sie Ihre Hecke schneiden? In der Regel sind der späte Frühling und der Spätsommer empfehlenswert. Der Frühjahrs-Rückschnitt regt neues Wachstum an und sorgt dafür, dass Ihre schnell wachsende Hecke dicht bleibt. Ein leichter Formschnitt im Spätsommer hilft, die Hecke in Form zu halten. Achten Sie darauf, dass Sie nicht in der prallen Mittagssonne schneiden und die Schnittstellen nicht austrocknen.

Unabhängig davon, ob Sie eine Hecke kaufen, die bereits eine gewisse Höhe hat, oder junge Heckenpflanzen kaufen, gilt: Regelmäßige Pflege führt zu einer gesunden, dichten und langlebigen Begrenzung. Sollten Sie je eine alte Hecke entfernen wollen, empfiehlt es sich, dies vor einer Neupflanzung zu erledigen, damit ausreichend Platz für frisches Grün zur Verfügung steht.

Die richtige Pflanzzeit und Pflege für Hecken

Die Pflanzzeit für Hecken variiert je nach Sorte. Viele heimische Heckenpflanzen Arten lassen sich ideal im Herbst setzen, damit sie noch vor dem Winter anwurzeln können. Für winterharte und immergrüne Hecken Exemplare kann auch das zeitige Frühjahr infrage kommen, solange kein starker Frost mehr droht. Setzen Sie die Hecke Pflanzen in humusreichen Boden und halten Sie den Abstand zwischen den einzelnen Sträuchern passend zur Sorte ein. So vermeiden Sie zu dichtes Wachstum oder Konkurrenz um Nährstoffe.

Damit Ihre Hecke schneller wachsen kann, achten Sie auf ausreichendes Gießen während trockener Perioden. Gerade in den ersten Wochen nach dem Einsetzen benötigen viele Heckenpflanzen zusätzliche Wassergaben. Ein passender Dünger im Frühjahr unterstützt den gesunden Wuchs. Durch das richtige Schneiden der Hecke, sowie das Entfernen abgestorbener Äste bleibt Ihre Begrenzung lange ansehnlich.

Anwendungsbereiche und Gestaltungsvarianten

Eine Hecke ist vielseitig einsetzbar: als Sichtschutz, zur Einteilung des Gartens oder zur Umrahmung von Beeten. Auch in kleineren Außenbereichen lassen sich Heckenpflanzen platzsparend arrangieren, zum Beispiel mithilfe schmaler, pflegeleichter Varianten. Möchten Sie verschiedene Bereiche im Garten abteilen, können Sie mit einer schnell wachsenden Hecke zügig natürliche Wände schaffen, ohne an Flexibilität einzubüßen.

Sie überlegen, wie Sie eine faszinierende Optik zaubern? Kombinieren Sie Heckenpflanzen mit Sorten, die unterschiedliche Blattfarben haben. Damit schaffen Sie eindrucksvolle Akzente und profitieren trotzdem vom ganzjährigen Grün. Sollten Sie Teile Ihres Gartens neu gestalten und dafür alte Büsche oder Bäume weichen müssen, können Sie jederzeit eine Hecke als Ersatz setzen und damit einen idealen Sichtschutz schaffen.

Heckenpflanzen bei Van IJmeren kaufen

Wenn Sie jetzt Ihre neue Hecke kaufen möchten, sind Sie bei der Baumschule Van IJmeren in besten Händen. Wir sind ein erfahrenes Familienunternehmen, das großen Wert auf hochwertige Heckenpflanzen legt.

  • Bewertet mit 9/10 (1600 Bewertungen) – Zahlreiche zufriedene Kunden sprechen für unsere Qualität
  • Direkt aus der Gartenzucht – Starke und gesunde Pflanzen für eine langlebige Nutzung
  • Zubehör sofort mitbestellen – Dünger, Pflanzerde oder Rankhilfen für ein erfolgreiches Projekt
  • Eigener Lieferservice – Schnelle und sichere Zustellung Ihrer Bestellung
  • Ganzjährig erhältlich – Immer eine passende Lösung für Ihre alle Ihre Wünsche
  • Einpflanzservice auf Anfrage – Fachgerechtes Setzen Ihrer Heckenpflanzen für beste Ergebnisse
  • Besuchen Sie unsere Baumschule – Lassen Sie sich von unserem Sortiment vor Ort überzeugen
  • Erfahrenes Familienunternehmen Persönliche Beratung und Tipps rund um das Thema Heckenpflanzen

Mit ein wenig Pflege und dem richtigen Schneiden genießen Sie schon bald das perfekte Grün der Hecke in Ihrem Garten. Vertrauen Sie auf Qualität, Fachwissen und Service – entscheiden Sie sich jetzt für Ihre neue Hecke von Van IJmeren! 

Häufig gestellte Fragen

Wann darf man Hecken schneiden?

Zwischen 1. März und 30. September ist nur ein Formschnitt erlaubt. Radikale Rückschnitte sind aus Gründen des Vogelschutzes nur von Oktober bis Februar gestattet.

Wie hoch darf eine Hecke sein?

Die maximale Höhe hängt vom Bundesland ab. In vielen Regionen liegt die erlaubte Höhe bei 2 Metern, wenn die Hecke an der Grundstücksgrenze steht.

Wie hoch darf eine Hecke zum Nachbarn sein?

Meistens darf eine Hecke bis 1,80 oder 2 Meter hoch sein, wenn sie direkt an der Grenze gepflanzt wird. Genaue Regeln regelt das Nachbarschaftsrecht des Bundeslands.

Was ist die beste Pflanze für eine Hecke?

Die beste Pflanze hängt vom Standort ab. Immergrüne, schnittverträgliche und pflegeleichte Arten wie Kirschlorbeer oder Eibe eignen sich ideal für dichte, langlebige Hecken.

Welche Heckenpflanzen gibt es?

Es gibt immergrüne, laubabwerfende, blühende und heimische Heckenpflanzen – darunter Lebensbaum, Buche, Ölweide, Eibe, Kirschlorbeer, Stechpalme, Liguster, Hainbuche und viele mehr.

Welche Hecke bietet den besten Sichtschutz?

Immergrüne, dicht wachsende Heckenpflanzen bieten den besten Sichtschutz – besonders wenn sie schnell wachsen und das ganze Jahr über ihr Laub behalten.

Welche grünen Heckenpflanzen sind ungiftig?

Ungiftige, grüne Heckenpflanzen sind z. B. Hainbuche, Liguster oder Rotbuche. Diese Arten eignen sich besonders für Gärten mit Kindern oder Tieren.

  • Bewertet mit 9/10 (1600 Bewertungen)
  • Direkt aus der Gartenzucht
  • Zubehör sofort mitbestellen
  • Eigener Lieferservice
  • Ganzjährig erhältlich
  • Einpflanzservice auf Anfrage
  • Besuche Sie unsere Baumschule
  • Erfahrenes Familienunternehmen
Website: Van Suilichem Online BV
i i