Ihren Garten herbstfertig machen: Nützliche Tipps
Machen Sie mit diesen praktischen Tipps Ihren Garten fit für den Herbst
Der Herbst steht vor der Tür, und das bedeutet, dass es Zeit wird, den Garten auf die neue Jahreszeit vorzubereiten. Und obwohl der Sommer vorbei ist, bedeutet das nicht, dass die Gartensaison zu Ende ist. Im Gegenteil, der Herbst ist der optimale Zeitpunkt, um Ihren Garten auf den Winter vorzubereiten und dafür zu sorgen, dass Ihr Garten im Frühjahr in voller Blüte steht. Die Baumschule Van IJmeren gibt Ihnen gerne einige praktische Tipps, wie Sie Ihren Garten fit für den Herbst machen können.
Laub beseitigen und Rückschnitt
Im Herbst liegt eine Menge Laub in Ihrem Garten. Obwohl eine dichte Laubschicht den Rasen ersticken kann, können die Blätter auch eine nützliche Rolle in Ihrem Garten spielen. Verwenden Sie einen Teil der Blätter als Mulch für Ihre Pflanzenbeete oder verwenden Sie sie als Kompost. Halten Sie Ihren Rasen jedoch unbedingt frei von einer dicken Laubschicht, damit Schimmelbildung vermieden wird.
Darüber hinaus ist der September für einen leichten Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern genau der richtige Zeitpunkt. Durch das Entfernen abgestorbener oder beschädigter Äste verbessern Sie die Pflanzenstruktur und verhindern, dass Schnee und Wind die Pflanzen im Winter beschädigen.
Bodenverbesserung und Nahrungsversorgung
Der Sommer ist zu Ende, und Ihre Pflanzen haben vermutlich eine Menge Nährstoffe aus dem Boden aufgenommen. Daher ist es wichtig, den Boden vor dem Winter mit Nahrung anzureichern. Mit Kompost, organischen Düngemitteln oder Laubmulch bekommen Ihre Pflanzen einen Schub, der sie für die kalten Monate stärkt. Ein Boden voller Nährstoffe ermöglicht es den Bäumen und Sträuchern, den Winter gut zu überstehen und im Frühjahr einen guten Start hinzulegen.
Neue Bäume und Sträucher pflanzen
Die Herbstzeit eignet sich perfekt zum Pflanzen neuer Bäume und Sträucher. Der Boden bietet noch genügend Wärme für das Wachsen der Wurzeln, aber die kühlere Luft hindert die Pflanzen daran, in die Höhe zu wachsen. Dadurch gehen die Pflanzen mit guten Wurzeln in den Winter. Wir von der Baumschule Van IJmeren haben eine große Auswahl an Bäumen, die hervorragend für die Herbstpflanzung geeignet sind: von Zierbäumen bis hin zu immergrünen Bäumen.
Achten Sie darauf, dass Sie genügend Löcher für die Pflanzung schaffen, den Boden gut düngen und Ihre neuen Pflanzen reichlich gießen. Auch wenn die Luft kühler ist, kann es im Herbst noch trocken bleiben. Daher ist regelmäßiges Gießen wichtig.
Ihre Pflanzen vor der Winterkälte schützen
Gewisse empfindliche Pflanzen brauchen im Winter einen besonderen Schutz. Schützen Sie Ihre Pflanzen mit einer Mulchschicht oder verwenden Sie eine geeignete Schutzhaube gegen Frost. Kübelpflanzen, die die Kälte nicht vertragen, bringen Sie am besten ins Haus oder stellen Sie sie an einen geschützten Ort.
Auch junge Bäume profitieren von zusätzlichem Schutz. Binden Sie beispielsweise Jute um den Stamm herum, damit sie nicht aufgrund der Kälte aufplatzen. Denken Sie auch daran, die Baumpfähle zu überprüfen und zu befestigen, um sie vor Winterstürmen zusätzlich zu stabilisieren.
Hier erfahren Sie alles über den Schutz von Bäumen gegen Frost >
Vorbereitungen für das Frühjahr
Denken Sie im Herbst daran, den Boden zu verbessern und Stauden zu pflanzen, die sich im Frühjahr gut weiterentwickeln können. Mulch schützt den Boden und speichert Nährstoffe, während die Anpflanzung neuer Sträucher und junger Bäume für einen üppigen, gesunden Garten im neuen Jahr eine gute Wahl ist. Immergrüne Pflanzen geben dem Garten über den Winter sowohl Struktur als auch Farbe und werden im Frühjahr sofort positiv auffallen.
Möchten Sie beraten werden?
In der Baumschule Van IJmeren sind wir Ihnen gerne dabei behilflich, Ihren Garten für jede Jahreszeit fit zu machen. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach neuen Bäumen sind, Ratschläge für die Gartenpflege brauchen oder Ihren Boden verbessern möchten: Wir sind für Sie da. Besuchen Sie unsere Baumschule, denn bei uns erhalten Sie fachkundige Beratung und eine große Auswahl an Bäumen und Pflanzen. Nehmen Sie hier bitte Kontakt mit uns auf.
Welche Bäume bleiben im Winter grün? >
Dies sind die 5 beliebtesten Spalierbäume? >
Zurück zur Übersicht