Die natürliche
Baumzüchter

Ahornblättrige Platane als Spalier

Platanus acerifola Spalier
Platanus acerifolia / Ahornblättrige Platane in Spalierform ist ein raschwüchsiger Baum mit großen grünen Blättern. Der Baum entwickelt eine abblätternde Rinde und ist für alle Bodentypen geeignet. Eine Ahornblättrige Platane in Spalierform bei Van IJmeren online Kaufen Eine robuste Ahornblättrige Platane in Spalierform ist bei Van IJmeren erhältlich. Wir sind eine Baumschule mit eigener Baumzucht […]
Ab 358,60

Amberbaum „Worplesdon“ Spalierform

Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' Spalier
Amberbaum „Worplesdon“ Spalierform: das ganze Jahr über wunderschöne Farben im Garten Der Amberbaum ganzjährig eine farbenfrohe Ergänzung im Garten. Dank seiner schön gefärbten Blätter verändert dieser Spalierbaum öfters sein Aussehen. Mit seiner auffälligen Rinde und den runden Früchten sieht der Baum auch dann noch sehr schön aus, wenn er in den kalten Wintermonaten seine Blätter […]
Ab 312,00

Amberbaum Spalier

Liquidambar styraciflua Spalier
Liquidambar styraciflua Spalier ist ein schöner, dekorativer Spalierbaum. Er bekommt einen korkartigen Stamm. Im Sommer trägt er hellgrüne Blätter und im Herbst weist er eine schöne weinrote, gelbe und violette Herbstfärbung auf. Die Blätter haben ebenfalls eine attraktive Form. Der Baum kann in allen Bodenarten gepflanzt werden. Amberbaum Spalier „Der Amberbaum in Spalierform ist ein […]
Ab 312,00

Chinesisches Rotholz Spalier

Metasequoia glyptostroboides Spalier
Der Urweltmammutbaum Metasequoia glyptostroboides, auch als Chinesisches Rotholz bekannt, ist ein schöner Baum für einen Spalierbaum. Das Chinesische Rotholz hat keine Blätter, sondern Nadeln, die schon früh im Jahr schön austreiben. Dies erinnert an Koniferen/Zypressen. Im Mai hat der Urweltmammutbaum Metasequoia glyptostroboides relativ unauffällige Blüten in Form von kätzchenartigen Zapfen, die Bienen und Schmetterlinge anlocken. […]
Ab 324,80

Feldahorn Spalier

Acer campestre 'Huibers Elegant' Spalier
Acer campestre Spalier ist ein schöner Spalierbaum. Er eignet sich für Ton- und Sandböden und gedeiht auch an schattigen Standorten. Der Baum hat eine graue Rinde mit auffälligen Korkleisten. Er kann auch als Hecke verwendet werden. Die Krone wird oval. Der Feldahorn Spalier ist ein wunderschöner Spalierbaum. Dieser Baum wird auch Maßholder genannt. Er eignet […]
Ab 322,00

Glanzmispel Spalierform

Photinia fraseri 'Red Robin' Spalier
Farbenfroher und pflegeleichter Blickschutz für Ihren Garten „Red Robin“ als Spalierbaum, oder auch Photinia fraseri „Red Robin“ Spalierbaum, ist ein Mehrwert für jeden ganzjährig farbenfrohen Garten. Wenn Sie sehen, wie sich der Baum im Laufe des Jahres verändert, werden Sie den Kauf sicher nicht bereuen. Sogar im Winter bleibt dieser Baum grün. Im Frühjahr treibt […]
Ab 359,00

Hainbuche Spalier

Carpinus Betulus Spalier
Spalierbäume lassen sich sehr gut als Sichtschutz oder Begrenzung von Gartengrundstücken benutzen. Die Carpinus Spalier kann man als Sonnen- oder Windschutz pflanzen. Im Allgemeinen wachsen Buchen etwas langsamer als andere Baumarten. Dadurch kann man die Buche in Spalierform gut in kleineren Gärten verwenden. Die Hainbuche Spalier bevorzugt feuchte, nährstoffreiche und meist kalkhaltige Böden. Die Blüte […]
Ab 308,80

Kirschlorbeer Spalierform

Prunus laurier 'Caucasica' Spalier
Prunus laurocerasus oder Kirschlorbeer ist ein immergrüner Spalierbaum. Es handelt sich um einen blühenden Kirschlorbeer. Die Blätter sind schön glänzend und dunkelgrün. Der Lorbeer in Ihrem Garten Lorbeerbäume sind in modernen Gärten häufig vertreten. Sie bieten nicht nur Sichtschutz in Ihrem Garten, ohne dass sie selbst viel Platz benötigen, sondern sie geben Ihrem Garten auch […]
Ab 348,50

Kobushi-Magnolie in Spalierform

Magnolia kobus Spalier
Magnolia kobus ist ein Spalierbaum, der vor dem Blattaustrieb schöne, weiße, offene Blüten bildet. Für allen Böden geeignet. Magnolia kobus wächst zunächst säulenförmig, im fortgeschrittenen Alter (nach etwa zehn Jahren) kann der Baum eine eiförmige Form annehmen. Der Biberbaum wird für seine schönen, weißen Blüten im April und Mai geschätzt. Magnolia kobus trägt Früchte, die […]
Ab 316,20

Prunus Spalierform

Prunus cerasifera 'Nigra' Spalier
Stilvolle, einfache hellrosa Blüten vor dunkelroten Blättern verleihen der Blutpflaume in Spalierform Raffinesse und Eleganz. Der Baum bekommt viele kleine weiß-rosa Blüten, die eine sehr schöne, sanfte Farbe haben. Auch wenn der Baum verblüht ist, hat er immer noch eine schöne, auffällige rote Farbe. Er ist für viele Bodenarten geeignet. Diese Spalierform von Prunus cerasifera […]
Ab 295,00

Rotbuche Spalier

Fagus sylvatica Spalier
Die Spalierform der Rotbuche (Fagus sylvatica) ist eine innovative Entwicklung für Buchenhecken und Buchen als Baum. Im Herbst färben sich die Blätter der Buche in das bekannte, schöne Orange. Im Mai bekommt die Buche unauffällige Blüten in Form von Kätzchen. Dieser Baum hat keine Stacheln oder Dornen und ist nicht giftig. Fagus sylvatica wird in […]
Ab 308,20

Silberlinde Spalier

Tilia tomentosa 'Brabant' Spalier
Die Tilia tomentosa „Brabant“, auch als Silberlinde in Spalierform bekannt, wird maximal 25 m hoch. Durch regelmäßigen Schnitt kann man diesen Baum aber auch etwas kleiner halten. Die Silberlinde in Spalierform hat eine breite, pyramidale Form und eine dichte, nicht lichtdurchlässige Krone. Die Rinde und die Äste sind grau und die Blätter sind graugrün. Im […]
Ab 328,80

Spalier Amberbaum „Worplesdon“ XL-Schirm

Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' Spalier XL-Schirm
Vielseitiger Spalierbaum mit breitem Schirm Der Spalier Amberbaum „Worplesdon“ XL-Schirm ist ein ansprechender Spalierbaum mit schöner Form, der im Frühjahr und Sommer einen imposanten Blattschirm bildet. Der größte Vorzug dieser Art ist ihre Resistenz gegen feuchte Böden, heftige Regenfälle und starken Wind, weshalb der Amberbaum Worplesdon auch in nord- und westeuropäischen Klimazonen überaus gut gedeiht. […]
459,20

Spalier Amerikanische Linde

Tilia americana 'Nova' Spalier
Merkmale des Baumes Die Spalier Amerikanische Linde wird auch als Tilia americana oder „Nova“ bezeichnet Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der Spalier Amerikanischen Linde um eine Lindenart. Für eine Linde hat diese Sorte ein auffallend großes Blatt mit schiefer Blattbasis. Die Spalier Amerikanische Linde ist zudem die größte Lindenart der Welt. […]
Ab 343,40

Spalier Blutbuche

Fagus sylvatica 'Atropurpurea' Spalier
Die Spaliervariante von Fagus sylvatica Atropunicea ist eine neuartige Ergänzung für die Buchenhecke und Buchen. Im Sommer hat die Blutbuche burgunderrot bis tiefrot glänzende Blätter, und im Herbst verfärben sich die Blätter in ein ansprechendes Orangebraun. Fantastische Spalier Blutbuchen bei Van IJmeren Die Blutbuche ist ein wunderschönes Gewächs unter den Hecken und Bäumen. Die meisten […]
Ab 238,68

Spalier Echter Rotdorn

Crataegus media 'Paul Scarlet' Spalier
Spalier Echter Rotdorn / Crataegus media „Paul Scarlet“ Spalierbaum Einzigartiger Spalierbaum Crataegus media „Paul Scarlet“ unterscheidet sich von seinen anderen Artgenossen durch seine rosaroten Blüten. Dieser Farbe verdankt Paul Scarlet, der eigentlich ein Weißdorn ist, auch seinen Namen. Der pflegeleichte, schnellwüchsige Baum ist trockenresistent und lässt sich leicht schneiden – ein großer Vorteil für einen […]
Ab 364,50

Spalierbäume online kaufen bei der Baumschule van IJmeren

Sie können Spalierbäume einfach online kaufen. Wo? Hier in der Baumschule van IJmeren natürlich. Wir sind
Spezialisten in der Zucht von Spalierbäumen und liefern immer hochwertige Bäume, die robust sind und garantiert
anwurzeln.

Arten von Spalierbäumen

Es gibt sehr viele unterschiedliche Spalierbäume und Spalierlinden. Der Hauptunterschied liegt in der Art des
Baumes, der als Spalierbaum oder Spalierlinde verwendet wird. Eichen, verschiedene Zierbaumarten, Platanen und
sogar Lorbeeren können als Spalierbaum oder Spalierlinde verwendet werden. Es gibt auch Obstbäume, die zu
Spalierlinden geformt sind. Die Lindenart Tilia wurde speziell als Spalierbaum gezüchtet. Einige Baumarten
eignen sich besonders gut als Spalierbäume, da sie manchmal schon von Natur aus flach wachsen. Im Grunde
genommen sind Spalierbäume und Spalierlinden gewöhnliche Bäume, die in eine bestimmte Form gelenkt wurden. Die
bekannteste Form ist die flache Krone, die als Schirm verwendet wird. Ein Spalierbaum oder eine Spalierlinde
benötigt nur wenige Fläche auf dem Boden. Dadurch können diese Arten auch am Rand eines Grundstücks gepflanzt
werden.

Immergrün?

Denken Sie auch immer darüber nach, ob Sie sich einen immergrünen Baum wünschen. Immergrüne Spalierbäume bleiben – wie der Name schon sagt – das ganze Jahr
hindurch grün und verlieren keine oder nur ganz wenige Blätter. Ein gutes Beispiel für einen immergrünen Spalierbaum
ist der Spalier-Kirschlorbeer. Eine
immergrüne Spalierlinde bietet auch im Winter ansprechende Farben und guten Schutz.

Warum Spalierbäume kaufen?

Spalierbäume verschönern die Optik Ihres Hauses, schützen aber gleichzeitig Ihre Privatsphäre und dienen als
natürlicher Sonnenschutz. Die historische Note, die ein Spalierbaum seiner Umgebung verleiht, wirkt stimmungsvoll.
Die Spalierlinde beispielsweise ist seit jeher in Vorgärten von Bauernhöfen und Häusern aus den 1930er-Jahren
anzutreffen, aber auch vor einem modernen, geradlinigen Haus macht sich die Spalierlinde sehr gut. Spalierlinden sind mit ihren herzförmigen grünen Blättern einfach ein
umwerfender Anblick. Van IJmeren.nl führt ein großes Sortiment an Spalierbäumen, darunter die charakteristische Tilia europaea „Pallida“. Die gelbbraunen Äste nehmen
schon bald nach der Pflanzung eine ansprechende tiefrote Farbe an. Dieser robuste Spalierbaum ist hochwertig und
fühlt sich in allen Bodenarten wohl.

Spalierbäume bestellen

Spalierbäume kaufen geht ganz einfach. Bestellen Sie sie in der Baumschule van IJmeren. Sie möchten Spalierbäume bestellen, die eine perfekte Wuchsstärke haben und
schnell einen guten Sichtschutz für Ihr Haus bilden. Hecken und Bäume werden vorzugsweise zwischen November und
April gepflanzt. Das Wachstum ist dann gehemmt, und der Boden ist noch warm, wenn im Herbst gepflanzt wird. In
diesem warmen Boden können die Wurzeln noch gut anwachsen. Das Gewächs beginnt im Frühjahr sofort zu wachsen und
Blätter zu bilden. Gewächse in Kübeln können ganzjährig gepflanzt werden.

Arten von Spalierbäumen

Wir liefern die folgenden Arten: Spalier-Sumpfeiche, Spalier-Zierapfel, Spalier-Feldahorn, Spalier-Amberbaum,
Spalier-Glanzmispel, Spalier-Kirschlorbeer, Spalierlinde, Spalier-Magnolie und Spalier-Platane.
Wir liefern
robuste Bäume aus eigener Züchtung. Haben Sie Fragen zu unseren Bäumen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie können
natürlich auch jederzeit gerne bei uns vorbeischauen. Die Öffnungszeiten unserer Baumschule finden Sie
hier.

Kleiner Garten

Sie haben einen kleinen Garten und wünschen sich einen schönen Baum? Dann sind Spalierbäume genau die richtigen Bäume
für Sie. Spalierbäume nehmen viel weniger Platz in Beschlag als Bäume mit runder Krone.
Der Spalierbaum hat
horizontale Äste (Gerüstäste), die an Drähten entlang gelenkt werden. Jedes Jahr werden die Queräste bis auf den
Stamm zurückgeschnitten. Im ersten Jahr nach der Pflanzung gibt es noch wenig Äste, die geschnitten werden müssen,
aber in den folgenden Jahren werden durch einen gründlichen Rückschnitt die ruhenden Knospen aktiviert. Es können
dann noch mehrere Etagen geschaffen werden. Es ist wichtig, solche Etagen anzulegen, damit die horizontale Struktur
gut zu erkennen ist.

Pflanzabstände Spalierbäume

Die fachkundigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei van IJmeren.nl können Ihnen den genauen Pflanzabstand von
Spalierbäumen sagen. Die Pflanzabstände sind nämlich nicht bei allen Bäumen gleich. Die Spalier-Platane „Platanus
acerifolia“ ist ein schnellwüchsiger Baum, der recht viel Platz benötigt. Diese Platane kennzeichnet sich durch ihre
abblätternde Rinde und ihre großen grünen Blätter. Eine Bereicherung für Ihren Garten! Sie verleiht Ihrem Haus eine
ansprechende, authentische Optik.

Das Sortiment und direkt bestellen

Unser Sortiment an Spalierbäumen umfasst viele verschiedene Arten. Bei uns können Sie beispielsweise Spalier-Platanen
kaufen, aber auch Tulpenbäume sind bei unserer Kundschaft sehr beliebt. Tulpenbäume eignen sich hervorragend für
alle Bodenarten und entwickeln vor der Blattbildung bezaubernde weiße Blüten. Der Tulpenbaum wird auch als
Kobushi-Magnolie bezeichnet und wird häufig von Gärtnern verwendet. Aber auch Privatpersonen schätzen die umwerfende
Optik des Tulpenbaumes und setzen ihn gerne in ihrem Garten ein.

Bei uns können Sie unterschiedliche Spalierbäume im Webshop kaufen. Bezahlung vorab oder bei Zustellung. Sie können
selbst entscheiden, ob wir die Bäume zu Ihnen nach Hause liefern sollen oder ob Sie sie selbst abholen. In beiden
Fällen erhalten Sie frisch gerodete Spalierbäume aus unserer eigenen Baumschule. Wenn Sie sich für Spalierbäume aus
der Baumschule van IJmeren entscheiden, entscheiden Sie sich für:

      • Qualität
      • Fachwissen
      • Umfassende Auswahl
      • Einfache Bestellung

Möchten Sie mehr erfahren?

Sie überlegen sich, Spalierbäume in der Baumschule van IJmeren zu kaufen, haben aber noch einige Fragen? Stellen Sie
uns Ihre Fragen ruhig! Wir beraten Sie gerne rund um den Kauf von (Spalier-)Bäumen.

Spalier-Platane online kaufen bei Van IJmeren

In der Baumschule van IJmeren können Sie robuste Spalier-Platanen kaufen. Wir sind eine Baumschule mit eigener
Baumzucht auf einer Fläche von bis zu 10 ha und züchten dort seit vielen Jahren Bäume. Dank des Fachwissens und der
Erfahrung, die wir im Laufe der Zeit gesammelt haben, sind die Spalierbäume, die Sie bei uns online kaufen, von
allerbester Qualität.

Unser Angebot

Bei Van IJmeren gehen wir mit der Zeit. Wir haben unsere Anbautechniken ständig weiterentwickelt, sodass Sie
jahrelang Freude an Ihren Bäumen haben werden. Die Platane in Spalierform, die bei uns erhältlich ist, zählt zu den
schnellwüchsigen Bäumen, die mit ihren Blättern ein schönes, grünes Blätterdach bilden. Wenn Sie mehrere Bäume
nebeneinander platzieren, vergrößern Sie die Laubabdeckung.

Eine Platane in Spalierform sofort kaufen

Bei Van IJmeren können Sie ein Spalier nicht nur in der Baumschule vor Ort in Opheusden kaufen, sondern auch online
in unserem Webshop. Wenn Sie es wünschen, können Sie den bei uns gekauften Spalierbaum auch von uns pflanzen lassen.
So brauchen Sie sich nicht darum zu kümmern. Warten Sie also nicht länger und bestellen Sie eine Spalierplatane
direkt online.

Spalierlinde online kaufen bei der Baumschule van IJmeren

Sie möchten eine Spalierlinde kaufen? Dann erwarten Sie natürlich hochwertige Bäume. Die Spalierlinden der Baumschule
van IJmeren sind robuste Linden. Da wir unsere Techniken kontinuierlich weiterentwickeln, können wir Ihnen immer die
besten Bäume anbieten.

Die Möglichkeiten

In der Baumschule van IJmeren finden Sie eine große Auswahl an Spalierbäumen. Spalierlinden sind selbstverständlich
Teil unseres Sortiments. Die Spalierlinde hat herzförmige Blätter mit grüner Farbe und gelbbraune Äste. Diese Äste
färben sich rasch braunrot. Wenn Sie sich dafür entscheiden, eine Spalierlinde bei uns zu kaufen, erhalten Sie einen
robusten Baum, der sehr gut in verschiedensten Bodenarten gedeiht. Neben Spalierlinden bieten wir auch andere
Spalierbäume an, etwa Magnolien und Platanen in Spalierform. Diese Bäume haben die gleiche Qualität wie die
Spalierlinden.

Online bestellen

Weder Fachleute noch Privatpersonen müssen bei uns in Opheusden vorbeikommen, um eine Spalierlinde zu kaufen. Die
Baumschule van IJmeren hat nämlich einen Webshop, in dem Sie die verschiedenen Spalierlinden bequem von zu Hause aus
kaufen können. Wir möchten es Ihnen nämlich besonders leicht machen. Suchen Sie Ihren Baum aus und bestellen Sie
direkt online.

Spalierbäume online kaufen bei der Baumschule van IJmeren

Sie können Spalierbäume einfach online kaufen. Wo? Hier in der Baumschule van IJmeren natürlich. Wir sind
Spezialisten in der Zucht von Spalierbäumen und liefern immer hochwertige Bäume, die robust sind und garantiert
anwurzeln.

Arten von Spalierbäumen

Es gibt sehr viele unterschiedliche Spalierbäume und Spalierlinden. Der Hauptunterschied liegt in der Art des Baumes,
der als Spalierbaum oder Spalierlinde verwendet wird. Eichen, verschiedene Zierbaumarten, Platanen und sogar
Lorbeeren können als Spalierbaum oder Spalierlinde verwendet werden. Es gibt auch Obstbäume, die zu Spalierlinden
geformt sind. Die Lindenart Tilia wurde speziell als Spalierbaum gezüchtet. Einige Baumarten eignen sich besonders
gut als Spalierbäume, da sie manchmal schon von Natur aus flach wachsen. Im Grunde genommen sind Spalierbäume und
Spalierlinden gewöhnliche Bäume, die in eine bestimmte Form gelenkt wurden. Die bekannteste Form ist die flache
Krone, die als Schirm verwendet wird. Ein Spalierbaum oder eine Spalierlinde benötigt nur wenige Fläche auf dem
Boden. Dadurch können diese Arten auch am Rand eines Grundstücks gepflanzt werden.

Immergrün

Denken Sie auch immer darüber nach, ob Sie sich einen immergrünen Baum wünschen. Immergrüne Spalierbäume bleiben, wie
der Name schon sagt, auch im Winter grün und werfen wenig bis keine Blätter ab. Ein gutes Beispiel für einen
immergrünen Spalierbaum ist der Spalier-Kirschlorbeer. Eine immergrüne Spalierlinde bietet auch im Winter
ansprechende Farben und guten Schutz.

  • Bewertet 9/10 (1400 Bewertungen)
  • Direkt aus der Gartenzucht
  • Zubehör sofort mitbestellen
  • Eigener Lieferservice
  • Ganzjährig erhältlich
  • Pflanzungen sind möglich
  • Erfahrenes Familienunternehmen
Website: Van Suilichem Online BV
i