Winterharte Zierbäume

Bei der Auswahl des richtigen Zierbaums für Ihren Garten ist die Winterhärte ein wichtiger Faktor. Ein winterharter Baum verträgt niedrige Temperaturen und behält seinen Zierwert auch in den kalten Wintermonaten. In der Baumschule Van IJmeren finden Sie ein breites Sortiment an Zierbäumen, die perfekt für den west- und mitteleuropäischen Winter geeignet sind. Zu unseren beliebtesten winterharten Zierbäumen gehören Amberbaum Worplesdon, Korkeiche, Amerikanischer Tulpenbaum, Amerikanischer Judasboom, Kugelahorn und Dachplatane.

1. Amberbaum Worplesdon

Der Amberbaum Worplesdon (Liquidambar styraciflua ‚Worplesdon‘) ist für seine wunderschöne Herbstfärbung bekannt. Mit seinen spektakulären Orange-, Rot- und Gelbtönen wird er im Herbst zum Blickfang in jedem Garten. Dank seiner Winterhärte passt der Amberbaum ausgezeichnet in Gärten, in denen Farbe gewünscht ist, und durch seine aufrechte Wuchsform eignet er sich sowohl für große als auch für kleinere Gärten.

Amberbaum „Worplesdon“

Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'
Liquidambar styracifulua „Worplesdon“ gehört zu den Bäumen, die Kälte und extremen Regen gut vertragen. Der Baum bildet eine schmale Krone…

Vorrätig

Ab 64,00

2. Korkeiche

De Kurkeik (Quercus suber) is een unieke boom die opvalt door zijn sierlijke kurkbast. Deze bast beschermt de boom tegen kou en maakt hem zeer winterhard. Hoewel de Kurkeik oorspronkelijk uit warmere streken komt, groeit hij verrassend goed in Nederland. Met zijn grillige vorm en opvallende structuur is hij een blikvanger in elke tuin.

Korkeiche

Quercus suber
Quercus suber, auch Korkeiche genannt, ist ein immergrüner Baum, der der Steineiche ähnlich sieht, jedoch über eine korkartige Rinde verfügt.…

Vorrätig

Ab 194,95

3. Amerikanischer Tulpenbaum

Der Amerikanische Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera) ist ein imposanter Baum mit großen, tulpenförmigen Blättern. Im Sommer bildet er auffällige gelb-grüne Blüten. Der Tulpenbaum kann sehr groß werden, eignet sich aufgrund seiner Winterhärte aber hervorragend für hiesige Gärten. Er bevorzugt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden.

Amerikanischer Tulpenbaum

Liriodendron tulipifera
Liriodendron tulipifera, auch als Amerikanischer Tulpenbaum bekannt, ist ein schnell wachsender Baum mit einer kegelförmigen Krone. Der Baum hat grüne…

Vorrätig

Ab 78,00

4. Amerikanischer Judasbaum

Der Amerikanische Judasbaum (Cercis canadensis) ist aufgrund seiner spektakulären Blüte im Frühjahr beliebt. Vor dem Blattaustrieb werden die Zweige von kleinen, leuchtend rosafarbenen Blüten übersät. Trotz seiner filigranen Erscheinung ist der Amerikanische Judasbaum erstaunlich widerstandsfähig. Er bringt eine romantische Atmosphäre in jeden Garten.

Amerikanischer Judasbaum

Cercis canadensis
Der Cercis canadensis, auch bekannt als Amerikanischer Judasbaum Der Cercis canadensis, auch Amerikanischer Judasbaum genannt, beeindruckt mit einer flachrunden, kugelförmigen…

Vorrätig

Ab 64,00

5. Kugelahorn

Der Kugelahorn (Acer campestre) ist ein robuster und vielseitiger Baum. Er eignet sich ideal zur Schaffung schattiger Bereiche und kann auch als Spalierbaum dienen. Dank seiner Widerstandsfähigkeit bietet sich der Kugelahorn für verschiedene Anwendungen an, von Parks bis hin zu Stadtgärten, und durch seinen pflegeleichten Charakter ist er zudem sehr praktisch.

Kugelahorn

Acer platanoides 'Globosum'
Acer plat. Globosum wird auch Kugelahorn genannt. Ein Kugelahorn passt sehr schön zu kleinen Gärten und an Alleen. Er stellt…

Vorrätig

Ab 48,20

6. Dachplatane

Die Dachplatane (Platanus hispanica) ist ein klassischer Baum für schattige Sitzplätze. Dieser Baum wird oft in Dachform gestaltet, wodurch er funktional und zugleich dekorativ ist. Die Dachplatane ist nicht nur winterhart, sondern trotzt auch Wind und Verschmutzung, wodurch sie sowohl in ländlichen als auch in innerstädtischen Gebieten beliebt ist.

Dachplatane

Platanus hispanica Dachbaum
Platanus hispanica Dachform / Die Dachplatane ist ein raschwüchsiger Baum mit großen, grünen Blättern. Der Baum entwickelt eine abblätternde Rinde…

Vorrätig

Ab 162,50

Winterhärte und Abhärten von Bäumen

Die Winterhärte hängt nicht nur von den Eigenschaften des Baumes ab, sondern auch vom Verlauf der Wintermonate. Dieser Prozess wird „Abhärtung“ genannt. Nach milden, frostfreien Wintern kann ein plötzlicher Kälteeinbruch im Frühjahr zu Schäden am Baum führen, da bei wärmeren Temperaturen der Saftstrom wieder aktiviert wird. Kommt dann unerwartet starker Frost, können die Bäume noch beschädigt werden.

In der Baumschule Van IJmeren beraten wir Sie gerne rund um die richtige Pflege Ihrer Zierbäume, damit sie optimal abhärten können und auch extremen Witterungsbedingungen standhalten.

Einfach online bestellen

In unserem Webshop finden Sie schnell den perfekten Zierbaum für Ihren Garten. Wir liefern in ganz Deutschland, sodass Sie sich keine Gedanken über den Transport machen müssen. Unsere Kunden schätzen unseren Service und unsere Qualität, wie die über 1 900 ausgezeichneten Bewertungen bestätigen.

Meer lezen?
Mehrstämmige Bäume im Wintergarten >
Ideen für kleine Vorgärten >
Welche Bäume bleiben im Winter grün? >

Zurück zur Übersicht

  • Bewertet mit 9/10 (1600 Bewertungen)
  • Direkt aus der Gartenzucht
  • Zubehör sofort mitbestellen
  • Eigener Lieferservice
  • Ganzjährig erhältlich
  • Einpflanzservice auf Anfrage
  • Besuche Sie unsere Baumschule
  • Erfahrenes Familienunternehmen
Website: Van Suilichem Online BV
i i