

Vorrätig


Vorrätig

Vorrätig

Vorrätig


Vorrätig

Vorrätig

Vorrätig

Vorrätig

Vorrätig

Vorrätig


Vorrätig


Vorrätig


Vorrätig


Vorrätig


Vorrätig


Vorrätig
Die Magnolie ist der Inbegriff romantischer Frühlingspracht: große, elegante Blüten, malerischer Wuchs und je nach Sorte von zartem Weiß bis intensivem Purpur. Ob Magnolie Baum als Solitär, kompakter Magnolienbaum für kleine Gärten oder immergrüne Magnolie für ganzjähriges Blattgrün, bei der Baumschule van IJmeren finden Sie langlebige und gut entwickelte Magnolien für viele Gartensituationen.
Magnolien gehören zu den ältesten Blütengehölzen der Erde. Charakteristisch sind die schlichten, urtümlichen Blüten mit zapfenförmigem Zentrum. Die Magnolie Frucht erscheint im Spätsommer als braune Sammelfrucht; die Früchte der Magnolie öffnen sich und zeigen dekorative, rot umhüllte Samen, ein natürlicher Hingucker im Spätsommer.
Ein guter Standort für Magnolien ist hell, warm und windgeschützt. Volle Sonne bis lichter Halbschatten fördert eine reiche Blütezeit der Magnolie. Der Boden sollte humos, locker, nährstoffreich und leicht sauer sein, vor allem aber gleichmäßig feucht, ohne Staunässe. So fühlt sich Ihre Magnolie dauerhaft wohl.
Kurz gesagt: Der Standort der Magnolie sollte sonnig/halbschattig, geschützt, durchlässig, humos, gleichmäßig feucht sein.
Tipp: Beste Pflanzzeit ist Frühjahr oder Herbst. Junge Magnolienbäume in rauen Lagen die ersten Winter mit Vlies schützen.
Je nach Art beginnt die Magnolie Blütezeit bereits im März (frühblühende Arten) und reicht bis in den Frühsommer. Farblich ist vieles möglich:
Die immergrüne Magnolie behält ihre glänzenden Blätter ganzjährig. Ab Sommer erscheinen große, cremefarbene, duftende Blüten. Ideal als edler Solitär an geschütztem Platz. In kälteren Regionen im Winter den Wurzelbereich mulchen und junge Pflanzen windgeschützt stellen.
Hinweis zur „immergrün Magnolie“: Gemeint ist die immergrüne Magnolia grandiflora.
Magnolie schneiden? So wenig wie möglich. Magnolien reagieren auf harte Rückschnitte empfindlich und brauchen lange zur Regeneration. Entfernen Sie lediglich tote, reibende oder fehlstehende Äste, am besten direkt nach der Blüte. Leichte Formschnitte sind erlaubt; bitte scharfes, sauberes Werkzeug verwenden.
Damit Ihre Magnolie gesund wächst und zuverlässig blüht, sollten Sie auf einige grundlegende Pflegemaßnahmen achten. Besonders wichtig sind die richtige Düngung, eine angepasste Wasserversorgung sowie ein schonender Umgang mit dem empfindlichen Wurzelbereich. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei:
Viele Magnolien sind winterhart und kommen mit mitteleuropäischen Wintern gut zurecht, besonders die asiatischen Arten und zahlreiche Hybriden. Frühblüher können bei Spätfrost in der Blüte leiden, aber ein geschützter Magnolie Standort und Mulch helfen, die Knospenentwicklung zu verzögern.
Der Magnolienbaum bietet je nach Art aufrechte bis breit ausladende Kronen, von klein (z. B. Stern-Magnolie) bis eindrucksvoll groß (amerikanische Arten). Für Vorgärten eignen sich kompakte Sorten; großzügige Grundstücke profitieren von malerischen Großkronen.
Hinweis beim Magnolienbaum Kaufen: Achten Sie auf Endgröße, Blütezeit und Farbe.
Möchten Sie eine Magnolie kaufen? In unserer Baumschule kultivieren wir starke, formschöne Magnolienbäume in vielen Größen, vom zierlichen Magnolienbaum für den Vorgarten bis zur immergrünen Magnolie als edler Solitär. Magnolie online kaufen bei Baumschule van IJmeren: Profitieren Sie von fachkundiger Beratung, zügiger Lieferung und passendem Zubehör zum Mitbestellen. Unser Kundendienst ist gerne für Ihre Fragen zu Magnolie Standort, Magnolie pflanzen, Magnolie schneiden und Magnolie düngen da, damit Ihre Magnolie vom ersten Tag an begeistert.
Je nach Art beginnt die Magnolie Blütezeit bereits im März (z. B. Sternmagnolie), andere Sorten wie die Sommermagnolie blühen erst im Juni. Damit bieten Magnolien vom zeitigen Frühjahr bis in den Frühsommer eindrucksvolle Blütenpracht.
Die Blüte einer Magnolie hält meist zwei bis vier Wochen. Wetter und Standort beeinflussen die Dauer: milde Temperaturen verlängern die Magnolie Blütezeit, starker Regen oder Frost können sie verkürzen.
Die Blütenblätter einiger Magnolienarten sind essbar und werden in der asiatischen Küche teils als Würze genutzt. Die Früchte und Samen sind jedoch ungenießbar und sollten nicht verzehrt werden.
Magnolien wachsen eher langsam bis mäßig, meist 20–30 cm pro Jahr. Einige Arten erreichen nach Jahrzehnten eine Höhe von 5 bis 10 Metern. Damit gehören sie zu den langlebigen, aber gemächlichen Gartenbäumen.
Ein Magnolienbaum kann bei guter Pflege 80 bis 100 Jahre alt werden, manche Arten sogar deutlich länger. Sie sind langlebige Gehölze, die mit den Jahren immer eindrucksvoller wirken.
Eine Magnolie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort. Der Boden sollte humos, leicht sauer, locker und gleichmäßig feucht sein. So entfaltet der Magnolienbaum seine volle Blütenpracht.