Cornus ‚Stellar Pink‘ ist ein schöner Zierbaum, der für seine auffälligen Blüten und sein attraktives Laub Bekanntheit erlangt hat. Im…

Vorrätig

Ab 168,35
Cornus kousa ‚Satomi‘, auch als Japanischer Blumen-Hartriegel bekannt, ist ein eleganter, blühender Baum, der Gärten durch sein spektakuläres Aussehen aufwertet.…

Vorrätig

Kornelkirsche ‚Pyramidalis‘

Cornus mas 'Pyramidalis'
Cornus mas ‚Pyramidalis‘ ist ein auffälliger Kultivar der Kornelkirsche. Dieser Baum wird etwa 4-6 Meter hoch. Im frühen Frühjahr erscheinen…

Vorrätig

Ab 129,95

Pagoden-Hartriegel Mehrstämmig

Cornus controversa Mehrstämmig
Cornus controversa entwickelt sich zu einem nicht allzu großen Strauch. mit horizontal wachsenden Ästen. Die Blätter sind unregelmäßig groß und…

Vorrätig

Ab 260,00

Chinesischer Blumen-Hartriegel

Cornus kousa chinensis
Cornus Kousa Chinensis ist ein Baum, der nicht sehr groß wird, aber recht schnell wächst. Die Blätter sind dunkelgrün mit…

Vorrätig

Ab 168,95

Chinesischer Blumen-Hartriegel Mehrstämmig

Cornus kousa chinensis Mehrstämmig
Cornus Kousa Chinensis mehrstämmig ist ein Baum, der nicht sehr groß wird, aber recht schnell wächst. Die Blätter sind dunkelgrün…

Vorrätig

Ab 201,50

Dach Pagoden-Hartriegel

Cornus controversa Dachbaum
Cornus controversa Dachform oder Dach Pagoden-Hartriegel ist eine Bereicherung für Ihren Garten. Es bilden sich bezaubernde cremefarbene Blüten Die Blätter…

Vorrätig

Ab 259,35

Kornelkirsche

Cornus mas
Cornus mas, auch bekannt als Kornelkirsche, verfügt über eine breite, runde Krone mit mittelgrünen Blättern. Im Herbst wird der Baum…

Vorrätig

Ab 96,50

Kornelkirsche mehrstämmig

Cornus Mas Mehrstämmig
Die Kornelkirsche, auch Cornus mas genannt, hat eine breite runde Krone mit glänzend grünen Blättern. Im Herbst färbt sich dieser…

Vorrätig

Ab 97,10
Cornus kousa „Weiße Fontaine“ ist auch als Japanischer Blumen-Hartriegel bekannt. Die Blätter sind dunkelgrün und leicht gewellt, und die Unterseite…

Vorrätig

Ab 106,90
Cornus kousa hat dunkelgrüne Blätter. Im Mai oder Juni blüht er mit schönen, cremefarbenen Blüten. Ein wahrer Blickfang. Danach erscheinen…

Vorrätig

Ab 129,95

Spalier Gelber Hartriegel

Cornus Mas Spalier
Warum pflanzen Sie keinen Spalier Gelben Hartriegel (auch bekannt als Kornelkirsche)? Cornus mas – so die botanische Bezeichnung – ist…

Vorrätig

Ab 266,50

Pagoden-Hartriegel

Cornus controversa
Cornus controversa entwickelt sich zu einem nicht allzu großen Baum mit horizontal wachsenden Ästen. Die Blätter sind unregelmäßig groß und…

Vorrätig

Ab 116,95
Cornus Florida, auch bekannt als Amerikanischer Blumenhartriegel, verfügt über eine rundlich ausgebreitete Krone mit eiförmigen, dunkelgrünen Blättern. Die Blüten sind…

Vorrätig

220,95

Blüten-Hartriegel mehrstämmig

Cornus florida Mehrstämmig
Cornus florida mehrstämmig oder mehrstämmiger Blüten-Hartriegel ist ein ansprechender mehrstämmiger Baum/Strauch, der im Frühjahr bezaubernde weiße/rosafarbene Blüten zeigt. Nach der…

Vorrätig

595,00

Die Hartriegel oder die Kornelkirsche (Cornus mas) ist ein vielseitiger, robuster Strauch, der sich sowohl als Zierbäume als auch als wertvolles Wildobstgehölz im Garten eignet. Mit ihrer frühen Blüte, leuchtend roten Früchten und der hohen ökologischen Bedeutung ist sie eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten. Bei Van IJmeren finden Sie gesunde Hartriegel in verschiedenen Größen und Sorten, perfekt für Hecken, Einzelstellung oder Mischpflanzungen.

Was sind Hartriegel bäume?

Hartriegel (Cornus) sind vielseitige Zierbäume, die für ihre üppige Blüte, ihr dekoratives Laub und manchmal auch ihre farbenfrohen Zweige bekannt sind. Sie verleihen Ihrem Garten oder Park zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes: Im Frühling strahlen sie mit Blüten, im Sommer spenden sie Schatten und Struktur, und im Herbst färben sich die Blätter wunderschön rot oder orange.

Unser Sortiment an Hartriegel

Bei Van IJmeren finden Sie verschiedene Arten von Kornelkirsche, jede mit ihren eigenen einzigartigen Eigenschaften:

  • Gelbe Kornelkirsche (Cornus mas): Diese Kornelkirsche blüht bereits im frühen Frühjahr mit leuchtend gelben Blüten, oft noch bevor die Blätter erscheinen. Die gelbe Kornelkirsche bringt Farbe in den Garten, wenn die meisten Bäume noch kahl sind.
  • Chinesischer Hartriegel (Cornus kousa): Der chinesische Hartriegel ist wegen seiner wunderschönen weißen Hochblätter beliebt, die im Mai und Juni erscheinen. Im Herbst überrascht dieser Baum erneut mit prächtigen Blattfarben und roten Beeren.
  • Pagoden-Hartriegel (Cornus controversa): Dieser besondere Hartriegel wächst mit einer geschichteten Aststruktur und ist daher ein echter Blickfang. Im Sommer blüht der Baum reichlich mit weißen Blüten, gefolgt von dekorativen Beeren.

Hartriegel pflanzen und pflegen

Pflanzen Sie einen hartriegel an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Gießen Sie ihn im ersten Jahr regelmäßig, damit die Wurzeln gut anwachsen. Schneiden Sie ihn nur leicht zurück, um die Form zu erhalten oder abgestorbene Äste zu entfernen. Mit minimaler Pflege wachsen Hartriegel zu starken, gesunden Bäumen heran, an denen Sie viele Jahre Freude haben werden.

Warum sollten Sie sich für Hartriegel Baum/Kornelkirsche von Van IJmeren entscheiden?

Bei Van IJmeren sind Ihnen Qualität und Service garantiert. Unsere Bäume werden mit Sorgfalt gezüchtet und sind sofort lieferbar.

✓ Mehr als 2100 ausgezeichnete Bewertungen

✓ Einfache Online-Bestellung

✓ Lieferung in die ganzen Niederlande

✓ Besuchen Sie unsere Baumschule und wählen Sie Ihre Bäume selbst aus

Hartriegel bestellen bei Van IJmeren

Mit einer Hartriegel holen Sie sich einen eleganten und vielseitigen Baum ins Haus, der zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten hat. Von der frühen Blüte bis zu den Herbstfarben: Eine Hartriegel macht Ihren Garten lebendig und einzigartig.

Mit der Hartriegel holen Sie sich nicht nur eine dekorative, pflegeleichte Pflanze in den Garten, sondern auch ein vielseitiges Wildobstgehölz mit echtem Nutzwert. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment bei Van IJmeren. Wir beraten Sie gerne zu Sortenwahl, Pflanzung und Pflege.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Kornelkirsche?

Die Kornelkirsche ist ein heimischer, laubabwerfender Großstrauch oder ein kleiner Baum aus der Familie der Hartriegelgewächse. Sie wird auch als Gelber Hartriegel bezeichnet und ist vor allem für ihre frühen gelben Blüten und essbaren roten Früchte bekannt.

Wie sieht eine Kornelkirsche aus?

Im Frühling zeigt sich die Kornelkirsche mit einer Vielzahl kleiner, leuchtend gelber Blüten, die noch vor dem Blattaustrieb erscheinen. Die Blätter sind oval bis eiförmig und mittelgrün. Im Spätsommer entwickeln sich daraus rote, kirschähnliche Früchte, die je nach Sorte rund oder leicht länglich sind.

Was kann man aus Hartriegel machen?

Die Hartriegel Früchte sind essbar und reich an Vitamin C. Sie eignen sich hervorragend zur Herstellung von Marmelade, Gelee, Saft, Kompott, Likör oder Fruchtwein. Aufgrund ihres hohen Säuregehalts sollten sie am besten vollreif oder verarbeitet genossen werden.

Wann blüht die Hartriegel?

Die Hartriegel-Blütezeit beginnt sehr früh, meist schon ab Ende Februar bis in den April. Damit gehört die Hartriegel zu den ersten Nektar Spendern im Jahr und ist eine wichtige Bienenweide.

Wie schnell wächst ein Hartriegel?

Die Hartriegel wächst mäßig schnell. Im Jahr kann sie zwischen 20 und 40 cm an Höhe zulegen. Sie entwickelt sich jedoch sehr robust und beständig, ohne stark wuchernd zu sein.

Wie groß wird ein Hartriegel?

Je nach Standort und Pflege erreicht die Hartriegel eine Höhe von 3 bis 5 Metern, selten auch bis zu 7 Meter. Sie wächst eher breitbuschig und eignet sich gut für natürliche Hecken oder als freistehender Strauch.

Wie schmeckt Kornelkirschen?

Die Kornelkirsche Früchte schmecken sauer bis leicht süßlich und haben ein intensives, fruchtiges Aroma, das an Sauerkirschen erinnert. Vollreif schmecken sie milder und eignen sich dann auch zum Frischverzehr.

Wo wächst die Hartriegel?

Die Hartriegel ist in weiten Teilen Europas heimisch und wächst bevorzugt an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie ist äußerst anpassungsfähig, bevorzugt jedoch kalkhaltige, nährstoffreiche und gut durchlässige Böden.

Wann erntet man Hartriegel?

Die Erntezeit liegt zwischen August und Oktober, je nach Sorte und Witterung. Die Früchte sind erntereif, wenn sie sich leicht vom Stiel lösen und tiefrot bis fast schwarz gefärbt sind. Für die Verarbeitung sollten sie vollreif sein, aber noch fest sein.

Sind Hartriegel für kleine Gärten geeignet?

Ja, insbesondere die Gelber Hartriegel und die Chinesische Hartriegel eignen sich für kleinere Gärten. Die Großfrüchtige Kornelkirsche kommt in größeren Gärten oder Parks besser zur Geltung.

Wie pflegeintensiv ist ein Hartriegel?

Hartriegel und Kornelkirsche sind pflegeleicht: Sie müssen nur in Trockenperioden regelmäßig gegossen und bei Bedarf leicht zurückgeschnitten werden.

  • Bewertet mit 9/10 (1600 Bewertungen)
  • Direkt aus der Gartenzucht
  • Zubehör sofort mitbestellen
  • Eigener Lieferservice
  • Ganzjährig erhältlich
  • Einpflanzservice auf Anfrage
  • Besuche Sie unsere Baumschule
  • Erfahrenes Familienunternehmen
Website: Van Suilichem Online BV
i i