Bezoek onze boomkwekerij!
Als u bomen wilt selecteren in onze boomkwekerij, kunt u erop vertrouwen dat deze bomen grotendeels afkomstig zijn uit biologische teelt.
- Verdere informatie vind u hier:
- www.vanijmeren.nl/bezorgservice
Als u bomen wilt selecteren in onze boomkwekerij, kunt u erop vertrouwen dat deze bomen grotendeels afkomstig zijn uit biologische teelt.
Der Spitzahorn (Acer platanoides „Drummondii“) ist ein schöner, relativ langsam wachsender Solitärbaum mit einer maximalen Höhe von 8 bis 10 m. Er hat eine glatte, dunkelgraue Rinde und hellbraune Zweige. Die Blätter des Spitzahorns haben einen schönen gelben bis weißen Rand. Im April bekommt der Spitzahorn attraktive gelbgrüne Blüten. Sie locken Bienen und Schmetterlinge an. Dieser Baum wächst besonders gut in Ton-, Lehm-, Sand- und Moorböden. Acer platanoides „Drummondii“ ist sehr windfest, verträgt aber keinen salzigen Seewind und kommt daher vor allem oft im Landesinneren vor. Hier wird er als Straßenbaum in breiten Straßen, in Parks, auf Plätzen und in großen Gärten gepflanzt. Auch als Solitär ist er ein sehr schöner Baum. Der Spitzahorn hat keine Stacheln und Dornen und ist nicht giftig.
Er ist der perfekte Straßenbaum, zu jeder Jahreszeit ein Prachtbaum! Der Spitzahorn ist ein norwegischer Baum, der sehr langsam wächst und sowohl in die Höhe als auch in die Breite wächst. Er wird maximal 8 bis 10 m hoch und 6 bis 10 m breit. Aufgrund dieser durchschnittlichen Größe eignet sich der Baum für durchschnittliche bis große Gärten. Beim Austreiben sind die Blätter hellrosa gefärbt. Später sind die Blätter hellgrün und haben einen weißen Rand, was den Garten in helle Farben taucht. Die Baumrinde ist glatt und hat eine dunkelgraue Farbe, die Zweige sind hellbraun. Im Herbst bekommen die Blätter einen roten Schimmer und zusammen mit den Früchten ergibt dies eine schöne Herbstszenerie. Im Winter fallen die Blätter zu Boden, wodurch ein schöner Winterbaum entsteht.
Blüte des Spitzahorns Im April beginnt der Spitzahorn zu blühen, er trägt dann schöne gelbgrüne Blüten. Diese Blüten sind attraktiv für Bienen und Schmetterlinge. Der Baum bekommt keine Stacheln oder Dornen und ist auch nicht giftig.
Schnitt des Spitzahorns Der Baum hat eine natürliche Form, die verloren geht, wenn Sie ihn schneiden. Deshalb wird dies nicht empfohlen. Abgestorbene oder auf der falschen Seite wachsende Äste können aber natürlich abgeschnitten werden. Auch Äste, die gänzlich grüne Blätter haben, müssen abgeschnitten werden. Der Rückschnitt kann im Sommer oder Herbst erfolgen. Macht man dies im Frühjahr, beginnt der Baum stark zu bluten.
geeignet für | Gärten, Parks, Alleen |
---|---|
Blatt | 5-lappig, hellgrün, pelzartig |
Blüten | Gelb-grün, in Dolden |
Bodenfeuchtigkeit | verträgt kurzzeitige Überschwemmungen |
Bodenart | anspruchslos |
Herbstfarbe | Gelb |
Höhe | 8 – 10 m, langsamwüchsig, middel |
Krone | breit pyramidal, dichte Krone |
Ursprung | Messrs. Drummond, Stirling, Schottland, vor 1910 |
Type / Form | Hochstamm Baum |
Wegbelag | verträgt halbe Oberflächenbefestigung |
Früchte | gevleugelde nootvrucht |
Winterhart | gut |
Standort | Sonne |
Hoogte Filter M | 10, 8, 9 |
Immergrün | Nein |
Zierwert | blatt |
Windbeständig | gut |
Die Zukunft wird grün, und das ist auch dringend nötig. Ein Beitrag dazu ist das Pflanzen von Bäumen. Bäume wandeln das von uns ausgestoßene CO2 in Sauerstoff um. In der Baumschule van IJmeren möchten wir Bäume züchten und gleichzeitig die Natur im Gleichgewicht halten. Wir tun dies durch Prävention und, falls notwendig, durch biologische Maßnahmen. Außerdem unternehmen wir viel in Sachen Bodenverbesserung.
Diese Zuchtmethode funktioniert in zwei Richtungen: Zum einen werden Bäume widerstandsfähiger, zum anderen werden die natürlichen Feinde von Pilzen und Schädlingen besser in Balance gehalten. So bekämpfen wir beispielsweise Schorf und Mehltau – zwei häufig vorkommende Schadpilze – nicht mit chemischen Pflanzenschutzmitteln, sondern präventiv mit nützlichen Bakterien und natürlichen Pilzen. Optisch mag das nicht immer ansprechend aussehen, als wenn wir alles „sauber“ spritzen würden, aber auf lange Sicht wird die Widerstandsfähigkeit des Baumes erhöht. Das Ergebnis ist also besser und nachhaltiger, als wenn diese Krankheiten jedes Jahr mit „Gift“ bekämpft werden.
Ein Pflanzpaket bietet die Basisausstattung für die Anpflanzung eines Baumes.
Es umfasst:
Mit dem Pflanzset haben Sie alles, was Sie zum Pflanzen Ihres Baums benötigen.
Vorrätig
Vorrätig
Vorrätig
Vorrätig