Die natürliche
Baumzüchter

Goldulme

Ulmus hollandica 'Wredei'
Ulmus hollandica „Wredei“ hat raue, goldgelbe Blätter, die sich im Sommer grün färben. Geeignet für Ton-, Sand- und kalkhaltige Böden. Die Goldulme ist ein Schmuckstück in jedem Garten. Dieser Laubbaum kann rund 6 bis 8 m hoch werden. Er wächst langsam. Das langsame Wachstum erklärt wahrscheinlich seine Immunität gegenüber der Holländischen Ulmenkrankheit. Aufgrund der säulenförmigen […]
Ab 265,00

Japanische Blütenkirsche in Säulenform

Prunus serrulata 'Amanogawa'
Die Prunus serrulata „Amanogawa“ ist eine japanische Blütenkirsche mit schmalem Wuchs. Es handelt sich um einen langsam wachsenden Baum, der rund 5 m hoch wird. Aufgrund des schmalen, aufrechten Wuchses und der begrenzten Höhe ist die Prunus serrulata „Amanogawa“ auch für kleinere Gärten geeignet. Vielleicht kennen Sie die Fotos von japanischen Städten, die ganz in […]
Ab 283,10

Pyramiden-Rosskastanie

Aesculus hippocastanum 'Pyramidalis'
Die Pyramiden-Rosskastanie oder Aesculus hippocastanum „Pyramidalis“ ist der bekannteste und schönste der großen blühenden Bäume. Die stattliche Pyramidenform des ausgewachsenen Baums ist während der Blüte mit großen, auffälligen, aufrecht stehenden cremefarbenen Rispen auf den Ästen verziert. Der Baum stellt keine großen Ansprüche an die Bodenart, deshalb sieht man diesen stattlichen Baum in vielen breiten Straßen, […]
Ab 262,30

Säulen-Amberbaum

Liquidambar styraciflua 'Slender Silhouette'
Liquidambar styraciflua „Slender Silhouette’“ist ein schmal wachsender Amberbaum, der sich im Herbst hübsch verfärbt. Der Baum wird nicht besonders groß und ist daher perfekt für kleine Gärten geeignet. Der Säulen-Amberbaum kommt ursprünglich aus Amerika und ist in den Niederlanden sehr beliebt. Dieser Säulenbaum trägt den botanischen Namen Liquidambar styraciflua „Slender Silhouette’“. Es handelt sich um […]
Ab 257,60

Säulen-Eiche

Quercus robur 'Fastigiate Koster'
Quercus robur „Fastigiata Koster“, hat eine säulenförmige Krone mit grünen Blättern. Die Eicheln wachsen am Baum. Quercus robur „Fastigiata“ ist sehr gut für schmale Alleen und Straßen geeignet. Sie kann auf sandigen und kalkhaltigen Böden gedeihen. Eine wunderschöne Säulen-Eiche, doch um was für einen Baum handelt es sich eigentlich? Die Säulen-Eiche (bot.: Quercus robur Fastigiata) […]
Ab 267,10

Säulen-Feldahorn

Acer campestre 'Fastigiatum'
Der Säulen-Feldahorn wird rund 12 m hoch. Dieser Baum hat eine ovale, dichte Krone. Im Herbst ist Acer campestre ‘Fastigiata’ schön gelb. Im Mai trägt dieser Feldahorn attraktive kleine gelbgrüne Blüten. Der Säulen-Feldahorn ist nicht anspruchsvoll und kann in allen Bodenarten gepflanzt werden. Dieser Baum verträgt feuchten Boden gut und hält sogar kurzen Überschwemmungen stand. […]
Ab 302,50

Säulen-Hainbuche

Carpinus betulus 'Fastigiata'
In unserer Baumschule van IJmeren erwartet Sie ein breites Sortiment an Säulenbäumen. Ein Paradebeispiel hierfür ist die Säulen-Hainbuche, die auch Pyramiden-Hainbuche genannt wird. Diese Buche kommt in verschiedenen Varianten vor, darunter carpinus betulus fastigiata, eine schöne und schmale Hainbuche mit grünen ovalen Blättern. Blütezeit Die Säulen-Hainbuche ist ein robuster Baum, der in den ersten Jahren […]
Ab 260,90

Säulen-Hainbuche ‘Lucas’

Carpinus betulus 'Lucas'
Säulen-Hainbuche 'Lucas'
Ab 264,50

Säulen-Hainbuche „Frans Fontaine“

Carpinus betulus 'Frans Fontaine'
Carpinus betulus Frans Fontaine ist ein Baum mit einer schmalen, säulenartigen bis eiförmigen Krone. Der Baum bildet leuchtend grüne Blätter, im April kleine Kätzchen. Im Herbst färbt sich der Baum goldgelb. Dieser Baum ist für kalkhaltige Lehm- und Sandböden geeignet. Die Säulen-Hainbuche Frans Fontaine, im Lateinischen Carpinus betulus Frans Fontaine genannt, ist eine prächtige Säulen-Hainbuche. […]
Ab 261,00

Säulen-Sumpfeiche

Quercus palustris 'Green Pillar'
Die Quercus palustris Green Pillar ist eine Sumpfeiche, die in Säulenform wächst. Sie bleibt relativ schmal. Dadurch eignet sie sich für kleine Gärten und Straßen- bzw. Wegesränder. Im Herbst bekommt die Säulen-Sumpfeiche eine schöne rote Herbstfärbung. Welche Baumart ist die Säulen-Sumpfeiche genau? Die Säulen-Sumpfeiche ist eine schöne Eichenart, ein echter Säulenbaum. Die botanische Bezeichnung für […]
Ab 244,90

Säulen-Tulpenbaum

Liriodendron tulipifera 'Fastigiatum'
ist ein schmaler Baum mit grünen Blättern, der erst im fortgeschrittenen Alter Blüten entwickelt. Für allen Böden geeignet. Was genau ist nun der Säulen-Tulpenbaum? Der Säulen-Tulpenbaum ist ein wunderschöner Säulenbaum. Der botanische Begriff für dieses schöne Exemplar lautet: Liriodendron tulipifera Fastigiatum. Ein komplexer Name, aber ein anspruchsloser Baum. Der Säulen-Tulpenbaum wächst schnell. In unseren Regionen […]
Ab 251,50

Säulen-Weißdorn

Crataegus monogyna 'Stricta'
Crataegus monogyna Stricta ist ein Säulen-Weißdorn. Im Mai trägt er weiße Blüten. Im Herbst bekommt der Baum gelbe Blätter und kleine rote Steinfrüchte. Er eignet sich besonders für Straßen und Alleen sowie kleine Gärten. Der Säulen-Weißdorn verträgt keinen nassen Boden. Das Frühjahr und der Herbst sind die am besten geeigneten Jahreszeiten, um den Garten zu […]
Ab 254,40

Säulenblutbuche „Dawyck Purple“

Fagus sylvatica 'Dawyck Purple'
Fagus sylvatica „Dawyck Purple“ ist eine sehr schöne, rotblättrige Säulenbuche. Es handelt sich hier um einen schmalen Baum, der im Herbst kleine Nüsse bildet. Auf nicht allzu nassem Boden gedeiht diese Buche gut. Die Säulenblutbuche „Dawyck Purple“: ein echter Mehrwert für jeden Garten, aber warum? Die Säulenblutbuche, auch Fagus sylvatic „Dawyck Purple“ genannt, ist eine […]
Ab 270,30

Säulenbuche

Fagus sylvatica 'Dawyck'
Fagus sylvatica „Dawyck“, auch als Säulenbuche bekannt, hat eine schlanke, säulenförmige Krone mit eiförmigen und glänzend dunkelgrünen Blättern. Der Baum entwickelt kleine Blüten. Wenn diese verblüht sind, bildet der Baum kleine Nüsse. Der Baum wird erst im zunehmenden Lebensalter reichtragend. Für Sand- und Humusböden geeignet. Die Säulenbuche ist für kleine und große Gärten genau richtig. […]
Ab 270,30

Säuleneiche „Crimschmidt“

Quercus bimundorum Crimson Spire
Quercus bimundorum Crimson Spire ist eine Säuleneiche. Diese Eichenart wird an der Unterseite etwas breiter und nach oben hin schmaler. Die gelappten Blätter werden dunkelgrün. Diese Säuleneiche präsentiert sich im Herbst mit einer ansprechenden Herbstfärbung. Für alle Böden geeignet.
415,90

Säuleneiche „Regal Prince“

Quercus warei 'Regal Prince'
Quercus warei „Regal Prince“ ist eine Kreuzung zwischen Quercus robur Fastigiat und Quercus bicolor. Sie ist auch unter dem Namen „Säuleneiche“ bekannt. Diese Eichenart bildet grüne Blätter. Die Äste wachsen straff nach oben, wodurch der Baum relativ schmal bleibt. Diese Variante ist weniger anfällig für Mehltau. Im Herbst färben sich die Blätter gelb.
Ab 327,20

Säulenbäume kaufen in der Baumschule Van IJmeren

Säulenbäume sind eine Baumart, die schmal bleibt. Diese ansprechenden Bäume eignen sich hervorragend für kleine Gärten oder als Einfassung entlang von Straßen. In der Baumschule van IJmeren finden Sie verschiedene Arten von Säulenbäumen wie die Säulenblutbuche oder die Goldulme.

Nicht nur mit Trauerbäumen können Sie Ihrem Garten eine persönliche Note verleihen. Auch Säulenbäume eignen sich hervorragend dazu. Dabei ist nicht wichtig, ob der Säulenbaum klein oder groß ist. Alle Arten sind ausgesprochen beliebt. Das berücksichtigen unsere Baumzüchter natürlich. Durch die Veredelung bestehender Sorten können immer mehr Sorten auf den Markt kommen. Deshalb ist es gar nicht schwer, Säulenbäume zu finden, die sowohl zu Ihrem Garten als auch zum Baustil Ihres Hauses passen. Säulenbäume fühlen sich sowohl einzeln als auch in Gruppen in Rabatten wohl, solange sie die nötige Aufmerksamkeit erhalten. Wenn Sie möglichst viel Freude an Ihrem Säulenbaum haben möchten, sollten Sie Ihren Säulenbaum rechtzeitig bestellen. Sie können Ihren Säulenbaum ganz einfach online kaufen, bequem von zu Hause aus.

Was sind Säulenbäume?

Charakteristisch für diesen Baum sind die Äste, die am Stamm entlang nach oben wachsen. Dadurch nehmen sie relativ wenig Platz in Beschlag. Säulenbäume eignen sich daher auch für kleine Gärten. Sie wachsen nämlich hauptsächlich in die Höhe und viel weniger in die Breite.

Arten von Säulenbäumen

Es gibt immer mehr Arten von Säulenbäumen auf dem Markt, sodass für jeden Geschmack ein passendes Exemplar zu finden ist:

Säulenförmiger Spitzahorn: ein schmaler Ahorn, bis zu 12 Meter hoch, mit zahlreichen gelben Blüten im Frühjahr.

Säulenförmige Hainbuche: bildet im Frühjahr grüne Kätzchen. Im Herbst färben sich die Blätter gelb und es erscheinen kleine Nussfrüchte.

Säulenblutbuche: wird oft als Gartenabschluss (Hecke) verwendet. Die hellgrünen Blätter (im Frühjahr) färben sich später goldgelb und dann braun.

Säulenförmiger Tulpenbaum: trägt eine üppige Blütenpracht mit gelben und orangefarbenen Blüten.

Säulenförmige Zierkirsche: ein auffälliger schlanker Baum mit bezaubernden rosafarbenen Blüten.

Goldulme: Mit seinen wunderschönen gelben Blättern ist dieser Baum garantiert ein spektakulärer Blickfang in Ihrem Garten. Passt auch perfekt in jede Rabatte

Säulenförmiger Amberbaum: ist ein schmal wachsender Amberbaum, der sich im Herbst ansprechend verfärbt.

Pflanzung

Diese Säulenbäume können Sie jederzeit pflanzen, solange es nicht friert. Das gilt auch für einen kleinen Säulenbaum. Pflanzen Sie den Baum in ein ausreichend großes Pflanzloch und verwenden Sie einen guten Bodenverbesserer. An windigen Standorten empfehlen wir die Verwendung eines Stützpfahls. Diese Säulenbäume benötigen ausreichend Wasser.

Pflege und Versorgung

Pflegen und versorgen Sie Ihre Säulenbäume gut und artgerecht, um möglichst viel Freude an diesen Bäumen zu haben. Achten Sie insbesondere darauf, dass Ihre Säulenbäume ihre Form möglichst behalten. Schneiden Sie dafür eventuelle Schosser rechtzeitig ab. Genauso wichtig ist es, den Baum zum richtigen Zeitpunkt und korrekt zurückzuschneiden. Zeitpunkt und Art des Rückschnitts sind von Baum zu Baum unterschiedlich. Soll Ihr Baum in Zukunft höher wachsen oder doch seine jetzige Höhe beibehalten? Machen Sie sich darüber Gedanken, denn die Antwort auf diese Frage ist wichtig für den Rückschnitt Ihres Säulenbaums.

Sie möchten Säulenbäume pflanzen? Wichtig: rechtzeitig Säulenbaum bestellen und Säulenbaum kaufen! Bestellung und Kauf geht einfach und sicher über vanijmeren.de.

  • Bewertet 9/10 (1400 Bewertungen)
  • Direkt aus der Gartenzucht
  • Zubehör sofort mitbestellen
  • Eigener Lieferservice
  • Ganzjährig erhältlich
  • Pflanzungen sind möglich
  • Erfahrenes Familienunternehmen
Website: Van Suilichem Online BV
i