Bezoek onze boomkwekerij!
Als u bomen wilt selecteren in onze boomkwekerij, kunt u erop vertrouwen dat deze bomen grotendeels afkomstig zijn uit biologische teelt.
- Verdere informatie vind u hier:
- www.vanijmeren.nl/bezorgservice
Als u bomen wilt selecteren in onze boomkwekerij, kunt u erop vertrouwen dat deze bomen grotendeels afkomstig zijn uit biologische teelt.
Liriodendron tulipifera, auch als Amerikanischer Tulpenbaum bekannt, ist ein schnell wachsender Baum mit einer kegelförmigen Krone. Der Baum hat grüne Blätter und bildet gelbe, tulpenförmige Blüten. Für allen Böden geeignet.
Amerikanischer Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera) Liriodendron tulipifera heißt auch Amerikanischer Tulpenbaum, weil er aus Nordamerika stammt und seine Blüten an Tulpen erinnern. Dieser Baum ist nicht nur wegen seiner Blüten ein wunderbarer Mehrwert, sondern vor allem wegen seiner schönen Blätter und seines schnurgeraden Stammes. Der Baum fängt erst in einem sehr fortgeschrittenen Alter mit der Blüte an. Die Blüten sind zwar unauffällig, aber auch schön geformt. Der Stamm ist hellgrau gefärbt und bildet mit der Zeit flache Rillen. Der Amerikanische Tulpenbaum wächst schnell, und die Krone entwickelt sich von schmal in jungen Jahren zu einer Kegelform im fortgeschrittenen Alter. In Amerika kann der Baum mehr als 60 Meter hoch werden, aber in unseren Gegenden erreicht er eine durchschnittliche Höhe von 20 bis 30 Metern. Mit diesem Baum entscheiden Sie sich für einen Baum, der Generationen überlebt. Unter den richtigen Wachstumsbedingungen kann dieser Baum mehr als 200 Jahre alt werden. Die Magnolie ist eine andere Art, die unter dem Namen Tulpenbaum bekannt ist. Er ist zwar mit dem Amerikanischen Tulpenbaum entfernt verwandt, aber die beiden Bäume dürfen nicht miteinander verwechselt werden. Die Magnolie stammt aus Vietnam sowie aus China und wird nur 16 Meter hoch.
Standort Der Amerikanische Tulpenbaum wächst mit einer tiefen, fleischigen Pfahlwurzel und bevorzugt lockeren Boden. Ursprünglich wächst der Baum an Berghängen sowie an Bächen auf nährstoffreichen und feuchten Böden. Achten Sie daher darauf, dass der Baum in nährstoffreichen, feuchten Boden im Garten gepflanzt wird. Der Baum toleriert Pflasterung und hält dem Wind gut stand. Der Amerikanische Tulpenbaum hat eine gute Winterhärte von bis zu -20 Grad. Da dieser Baum schnell wächst und eine imposante Größe und Krone erreichen bzw. entwickeln kann, eignet er sich am besten für große Gärten, Parks, Plätze, Spielplätze und breite Straßen.
Das Blatt und der Blütenstand Ein wichtiges Merkmal des Amerikanischen Tulpenbaums sind seine Blätter. Sie sind groß und haben eine außergewöhnliche Form. Das Blatt ist vierlappig und dunkelgrün. Ein Blatt ist etwa zehn Zentimeter lang und 18 Zentimeter breit. Auf der Unterseite ist das Blatt hellgrün. Der Amerikanische Tulpenbaum zeichnet sich durch eine leuchtende Herbstfärbung aus. Die Blätter färben sich butterähnlich gelb. Im Winter erkennt man deutlich, dass der Baum grob verzweigt ist, sodass eine sehr offene Wintersilhouette zu sehen ist.
geeignet für | Gärten, Parks, Alleen |
---|---|
Blatt | 4-lappig, grün |
Blüten | tulpenförmig, Grün mit Gelb und Orange |
Bodenfeuchtigkeit | verträgt kurzzeitige Überschwemmungen |
Bodenart | nährstoffreich und feuchtigkeitsspeichernd |
Herbstfarbe | Gelb |
Höhe | 20 – 25 (35) m, schnellwüchsig, groot |
Krone | oval, halboffene Krone |
Ursprung | Ostteil der USA |
Type / Form | Hochstamm Baum |
Wegbelag | verträgt Oberflächenbefestigung |
Früchte | kegelvormige vruchten |
Winterhart | gut |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Blütezeit | zomer |
Hoogte Filter M | 20, 21, 22, 23, 24, 25 |
Immergrün | Nein |
Zierwert | blatt, Blüte |
Windbeständig | gut |
Die Zukunft wird grün, und das ist auch dringend nötig. Ein Beitrag dazu ist das Pflanzen von Bäumen. Bäume wandeln das von uns ausgestoßene CO2 in Sauerstoff um. In der Baumschule van IJmeren möchten wir Bäume züchten und gleichzeitig die Natur im Gleichgewicht halten. Wir tun dies durch Prävention und, falls notwendig, durch biologische Maßnahmen. Außerdem unternehmen wir viel in Sachen Bodenverbesserung.
Diese Zuchtmethode funktioniert in zwei Richtungen: Zum einen werden Bäume widerstandsfähiger, zum anderen werden die natürlichen Feinde von Pilzen und Schädlingen besser in Balance gehalten. So bekämpfen wir beispielsweise Schorf und Mehltau – zwei häufig vorkommende Schadpilze – nicht mit chemischen Pflanzenschutzmitteln, sondern präventiv mit nützlichen Bakterien und natürlichen Pilzen. Optisch mag das nicht immer ansprechend aussehen, als wenn wir alles „sauber“ spritzen würden, aber auf lange Sicht wird die Widerstandsfähigkeit des Baumes erhöht. Das Ergebnis ist also besser und nachhaltiger, als wenn diese Krankheiten jedes Jahr mit „Gift“ bekämpft werden.
Ein Pflanzpaket bietet die Basisausstattung für die Anpflanzung eines Baumes.
Es umfasst:
Mit dem Pflanzset haben Sie alles, was Sie zum Pflanzen Ihres Baums benötigen.
Vorrätig
Vorrätig
Vorrätig
Vorrätig