Die natürliche
Baumzüchter

Asiatische Linde

Tilia henryana
Größe

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Henrys Linde (auch Asiatische Linde) ist eine langsam wachsende Linde, deren Charakteristikum die rosa Blätter beim Austrieb und die bis 1 cm langen Grannen am Blattrand sind. Diese Linde blüht erst im August mit cremefarbenen Blüten, die herrlich duften und guten Nektar für Bienen liefern. Henrys Linde stellt wenige Ansprüche an den Boden, kann aber nicht in oder neben Wegbelag gepflanzt werden.
Asiatische Linde Tilia henryana im Überblick Augustinus Henry ist einer der berühmtesten Pflanzenjäger, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach China reiste und eine Schlüsselrolle bei der Schaffung der Grundlage für unser heutiges Wissen über die chinesische Flora gespielt hat. Er entdeckte die Asiatische Linde Tilia henryana und ist auch ihr Namensgeber. Diese Linde wächst langsamer als andere Linden und kann in 10 Jahren 10 Fuß hoch werden. Der Baum trägt große, seegrüne Blätter mit gesägtem Rand und silberfarbener Rückseite. Duftende Blüten bilden sich in Rispen am Baum.
Die Tilia gehört zur Familie der Lindengewächse (Tiliaceae) und besteht aus 45 Laubbaumarten, die in Ost- und Mittel- bzw. Nordamerika, Europa und dem Großteil der gemäßigten Gebiete Asiens vorkommen. Die Tilia henryana ist ein aufrechter, einstämmiger Baum mit einer runden bis kegelförmigen Krone und einer glatten, silbrigen Rinde, die sich nach einiger Zeit spaltet. Der Baum ist eine beliebte Wahl für Parks und die Pflanzung von Alleen, wo sein eleganter Wuchs und die hellen Blätter ihr ganzes Potenzial entfalten können. Darüber hinaus ist die Asiatische Linde ein Lieferant von Lindenholz, einem weichen und leicht zu verarbeitenden Holz, das häufig für Inneneinrichtung und kostengünstige Möbel, aber auch für Zellstoff verwendet wird. Aussehen und Standort Linden haben mittel- bis dunkelgrüne, herzförmige bis ovale Blätter mit oft heller Unterseite. Die Blätter sind jenen von Espen ähnlich, sie wirken manchmal schief, wenn eine Seite der Herzform größer ist als die andere. Im Herbst färben sich die Blätter in verschiedene Gelbtöne. Im Sommer sind die Bäume mit kleinen Rispen duftender Blüten bedeckt, die farblich von mattem Weiß bis Gelb variieren. Jede Rispe wird durch ein fingerförmiges helles Deckblatt unterstützt. Ein und dieselbe Pflanze trägt männliche und weibliche Blüten. Die Blüten sind besonders attraktiv für Bienen. Manche Imker pflanzen eigens Linden, um die Honigproduktion zu fördern. Die Blätter des Baums sind essbar und aus den Blüten wird Tee gekocht. Nachdem die Blüten verblüht sind (Ende Juli), bilden sich hellgrüne, runde Nussfrüchte. Henrys Linde (Tilia henryana) ist ein winterharter Baum, der sich anpasst und die meisten Böden verträgt, sofern sie tief und feucht sind. Der Baum wächst am besten in Gebieten mit unterschiedlichen Jahreszeiten und gedeiht besonders gut, wenn er in der vollen Sonne steht. Tipp: Den Baum in jungen Jahren schneiden, um eine gleichmäßig verzweigte Krone zu fördern.

Windbeständigkeit

gut

geeignet für

Gärten, Parks, Alleen

Blatt

breit eiförmig bis herzförmig

Blüten

? hängenden Dolden

Bodenart

alle

Höhe

9 – 15 (25) m, middel, klein

Krone

rund, halboffene Krone

Ursprung

Zentralchina

Type / Form

Hochstamm Baum

Wegbelag

verträgt keine Oberflächenbefestigung

Früchte

runde bis ovale Nuss

Winterhart

gut

Standort

Sonne

Immergrün

Nein

Zierwert

blatt, Blüte

Windbeständig

gut

Die Zukunft wird grün, und das ist auch dringend nötig. Ein Beitrag dazu ist das Pflanzen von Bäumen. Bäume wandeln das von uns ausgestoßene CO2 in Sauerstoff um. In der Baumschule van IJmeren möchten wir Bäume züchten und gleichzeitig die Natur im Gleichgewicht halten. Wir tun dies durch Prävention und, falls notwendig, durch biologische Maßnahmen. Außerdem unternehmen wir viel in Sachen Bodenverbesserung.

Diese Zuchtmethode funktioniert in zwei Richtungen: Zum einen werden Bäume widerstandsfähiger, zum anderen werden die natürlichen Feinde von Pilzen und Schädlingen besser in Balance gehalten. So bekämpfen wir beispielsweise Schorf und Mehltau – zwei häufig vorkommende Schadpilze – nicht mit chemischen Pflanzenschutzmitteln, sondern präventiv mit nützlichen Bakterien und natürlichen Pilzen. Optisch mag das nicht immer ansprechend aussehen, als wenn wir alles „sauber“ spritzen würden, aber auf lange Sicht wird die Widerstandsfähigkeit des Baumes erhöht. Das Ergebnis ist also besser und nachhaltiger, als wenn diese Krankheiten jedes Jahr mit „Gift“ bekämpft werden.

Ein Pflanzpaket bietet die Basisausstattung für die Anpflanzung eines Baumes.

Es umfasst:

  • 2 Pfähle , um den Baum gerade zu halten
  • 2 Meter Baumband zum Spannen zwischen den Pfählen und dem Baum
  • 2 Säcke Pflanzerde zur Förderung des Einwurzelns

Mit dem Pflanzset haben Sie alles, was Sie zum Pflanzen Ihres Baums benötigen.

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Kunden kauften auch:

Großlaubige Mehlbeere Die Großlaubige Mehlbeere ist eine Sorbus-Sorte, die nicht sehr schnell wächst. Sie verträgt auch verdichtete Böden, daher eignet sie sich auch gut für Straßenränder. Der Baum blüht reichlich in weißen Rispen. Im Herbst trägt er orangerote Beeren. Die Großlaubige Mehlbeere, auch Sorbus aria ‘Magnifica’ genannt, ist mit der Echten Mehlbeere verwandt. Im Gegensatz […]
Ab 283,90

Essbare Vogelbeere

Sorbus aucuparia edulis
Essbare Vogelbeere / Sorbus aucuparia „Edulis“ Die Essbare Vogelbeere – Sorbus aucuparia „Edulis“ Sorbus aucuparia „Edulis“ verfügt über eine ovale Krone mit gefiederten, dunkelgrünen Blättern. An diesem Baum wachsen essbare Früchte, die süß-säuerlich schmecken und im August und September vorkommen. Für Sand- und Torfböden geeignet. Die Essbare Vogelbeere, Sorbus aucuparia „Edulis“, ist der gewöhnlichen Vogelbeere […]
Ab 265,80

Japanischer Schnurbaum

Styphnolobium japonicum
Sophora japonica, auch Japanischer Schnurbaum, Honigbaum, Perlschnurbaum, Japanischer Pagodenbaum, Rosenkranzbaum oder Sauerschotenbaum genannt, verfügt über eine runde Krone mit dunkelgrünen, gefiederten Blättern. Die grauen Hülsen bilden sich im Herbst. Nach 10 bis 15 Jahren kommen die ersten cremeweißen Blüten. Dieser Baum leidet nur wenig unter Krankheiten und Schädlingsbefall. Für Lehm-, Sand und Kalkböden geeignet. Japanischer […]
Ab 278,80

Silber-Weide

Salix alba
Salix Alba ist eine raschwüchsige Weide mit einer ovalen Krone und schmalen, grünen Blättern. Wenn die Blätter austreiben, entwickeln sich auch die Kätzchen am Baum. Für feuchte Böden wie Lehm, Sand und kalkhaltige Böden geeignet. (Kann auch an trockeneren Standorten wachsen). Die Silber-Weide (Salix Alba) Die Silber-Weide (Salix Alba) ist eine schnellwüchsige Vertreterin aus der […]
Ab 253,00
  • Bewertet 9/10 (1400 Bewertungen)
  • Direkt aus der Gartenzucht
  • Zubehör sofort mitbestellen
  • Eigener Lieferservice
  • Ganzjährig erhältlich
  • Pflanzungen sind möglich
  • Erfahrenes Familienunternehmen
Website: Van Suilichem Online BV
i