Bezoek onze boomkwekerij!
Als u bomen wilt selecteren in onze boomkwekerij, kunt u erop vertrouwen dat deze bomen grotendeels afkomstig zijn uit biologische teelt.
- Verdere informatie vind u hier:
- www.vanijmeren.nl/bezorgservice
Als u bomen wilt selecteren in onze boomkwekerij, kunt u erop vertrouwen dat deze bomen grotendeels afkomstig zijn uit biologische teelt.
Die Amerikanische Gleditschie (Gleditsia triacanthos) wird schon seit vielen Jahrhunderten bewundert, aber die heimische Art hat Dornen und Hülsenfrüchte, die ziemlich große Verunreinigungen verursachen, weshalb der Baum nicht so beliebt ist. Die Pflanzenzüchtung hat uns jedoch einige hülsenfruchtlose, dornlose Varietäten der Amerikanischen Gleditschie beschert, die sich viel besser zur Verwendung in der Landschaft eignen. Eine dieser Varietäten ist meist unter dem eingetragenen Handelsnamen Sunburst zu finden. Der offizielle Name dieser Baumart lautet Gleditsia triacanthos. Der „Suncole“ hat Pyramidenform und ist etwas niedriger als die heimische Art, er erreicht ungefähr 12 m, während der heimische Baum 25 m hoch wird. Dass diese Varietät frucht- und kernlos ist, kommt daher, dass die im Handel angebotenen Bäume typischerweise männliche Bäume sind. Die Amerikanische Gleditschie gehört zur Familie der Fabaceae (auch als Hülsenfrüchtler bezeichnet), genauso wie bekannte Landschaftspflanzen wie Lupinen und Blauregen. Die wechselständigen Blätter sind farnartig, haben eine zarte Struktur und das Verzweigungsmuster ist relativ offen und luftig. Neue Blätter sind anfangs gelb, nehmen dann ein immer noch attraktives grünliches Gelb an und werden im Sommer deutlich hellgrüner. Im Herbst kehren die Blätter zurück zur gelben Farbe, die sie im Frühjahr hatten. Dieser robuste, schnell wachsende Baum kommt gut mit schwierigen innerstädtischen Bedingungen wie Trockenheit, Schadstoffen, Salz, verdichteten Böden, Hitze und alkalische Böden zurecht.
Wie der „Sunburst“ gepflanzt wird
Dieser Baum setzt der Pflanzung wenige Grenzen. Der einzige Standort, den er nicht gut verträgt, ist Vollschatten. Es ist ein idealer Baum zur Pflanzung an Standorten, an denen man unterbrochenen Schatten statt Vollschatten, wie er von vielen anderen Landschaftsbäumen erzeugt wird, möchte. Er ist eine gute Wahl als Rasenbaum, weil viel gefiltertes Licht durchdringt, sodass das Gras darunter wachsen kann. Der Baum muss gut bewässert werden und der Stamm muss vor Schäden durch Rasenmäher und andere Gartenausrüstung geschützt werden, da die Rinde weich ist und leicht beschädigt werden kann. Es ist eine gute Idee, rund um den Baumfuß einen Ring aus Mulch anzubringen, zum Beispiel aus zerkleinertem Holz oder Rinde, da dies dazu führt, das Rasenmäher nicht in die Nähe des Stamms gelangen. Der Mulch sollte aber nicht mit dem Stamm in Berührung kommen, weil dies die Rinde beschädigen und Krankheiten sowie Schädlingen Vorschub leisten kann. Vorsicht, keinen Mulchhügel anhäufen! Die Amerikanische Gleditschie ist einigermaßen anfällig für verschiedene Insekten, darunter Spinnmilbe, Gallmücke und Weißer Bärenspinner. Schädlinge können mit organischen Sprays behandelt werden und die Gefahr, dass ernsthafte Probleme entstehen, ist geringer, wenn Sie den Baum mit ausreichend Wasser in gutem Zustand halten und regelmäßig abgestorbene und beschädigte Äste entfernen. Diese dornlose Amerikanische Gleditschie bevorzugt einen Standort in der Sonne.
Boden
Die Amerikanische Gleditschie ist ein sehr winterharter Baum, der in verschiedenen Bodenarten gut wächst. Lehm ist ideal, aber der Baum ist auch ziemlich tolerant gegenüber Sand oder Ton. Er kommt auch mit salzhaltigen Böden zurecht. Die Amerikanische Gleditschie hat eine mäßige Toleranz gegenüber Überschwemmungen, Trockenheit und andere ungünstige Bedingungen. Sie gedeiht gut auf sowohl feuchten als auch trockenen Böden. Der Baum muss direkt nach der Pflanzung bewässert werden und im ersten Jahr einmal pro Woche. Stimmen Sie die Bewässerung auf die lokale Regenmenge ab.
geeignet für | Gärten, Parks, Alleen |
---|---|
Blatt | einfach oder doppelt gefiedert, enkel- of dubbelgeveerd |
Blüten | Gelb-Weiß, in kleinen Trauben |
Bodenfeuchtigkeit | geeignet für trockene Böden |
Bodenart | hat wenig Ansprüche |
Herbstfarbe | Gelb |
Höhe | 6 – 10 m, klein |
Krone | breit pyramidal, offene Krone |
Type / Form | Hochstamm Baum |
Wegbelag | verträgt Oberflächenbefestigung |
Früchte | geen, vruchtloze cultivar |
Winterhart | gut |
Standort | Sonne |
Hoogte Filter M | 10, 6, 7, 8, 9 |
Immergrün | Nein |
Zierwert | blatt |
Windbeständig | vernünftig |
Die Zukunft wird grün, und das ist auch dringend nötig. Ein Beitrag dazu ist das Pflanzen von Bäumen. Bäume wandeln das von uns ausgestoßene CO2 in Sauerstoff um. In der Baumschule van IJmeren möchten wir Bäume züchten und gleichzeitig die Natur im Gleichgewicht halten. Wir tun dies durch Prävention und, falls notwendig, durch biologische Maßnahmen. Außerdem unternehmen wir viel in Sachen Bodenverbesserung.
Diese Zuchtmethode funktioniert in zwei Richtungen: Zum einen werden Bäume widerstandsfähiger, zum anderen werden die natürlichen Feinde von Pilzen und Schädlingen besser in Balance gehalten. So bekämpfen wir beispielsweise Schorf und Mehltau – zwei häufig vorkommende Schadpilze – nicht mit chemischen Pflanzenschutzmitteln, sondern präventiv mit nützlichen Bakterien und natürlichen Pilzen. Optisch mag das nicht immer ansprechend aussehen, als wenn wir alles „sauber“ spritzen würden, aber auf lange Sicht wird die Widerstandsfähigkeit des Baumes erhöht. Das Ergebnis ist also besser und nachhaltiger, als wenn diese Krankheiten jedes Jahr mit „Gift“ bekämpft werden.
Ein Pflanzpaket bietet die Basisausstattung für die Anpflanzung eines Baumes.
Es umfasst:
Mit dem Pflanzset haben Sie alles, was Sie zum Pflanzen Ihres Baums benötigen.
Vorrätig
Vorrätig
Vorrätig
Vorrätig