Die natürliche
Baumzüchter

Gewöhnliche Esche

Fraxinus excelsior
Größe

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Fraxinus excelsior, auch Gewöhnliche Esche, Gemeine Esche oder Hohe Esche genannt, hat eine breite, runde Krone mit dunkelgrünen gefiederten Blättern. Die Blattknospen sind markant schwarz. Während oder kurz vor dem Blattaustrieb entwickelt der Baum Rispen. Er eignet sich für Lehm- und Sandböden und wächst auch in feuchten Böden. Die Esche ist ein Baum, der in der freien Natur vorkommt. Es handelt sich um eine licht- und feuchtigkeitsliebende Art, die an vielen verschiedenen Orten schnell wächst und eine beachtliche Höhe erreicht. Die Pflanze erzeugt gerades, leichtes und starkes Holz, das sich vielseitig verwenden lässt.
Über die Gewöhnliche Esche (Fraxinus excelsior) Die Gewöhnliche Esche ist eine bekannte, in unseren Regionen einheimischer Laubbaum. Auch die Manna-Esche (Fraxinus ornus) kommt in unseren Gegenden vor, wurde allerdings importiert. Diese Pflanzen sind mit der Olive verwandt, was an den Blättern zu erkennen ist. Die Gewöhnliche Esche wird 25 bis 40 Meter hoch. Eschen haben schmale, gefiederte, dunkelgrüne, längliche Blätter mit gezacktem Rand. Die Esche hat einen schönen, glatten Stamm und eine sehr offene, runde und breite Blattkrone. Im Herbst produziert die Esche Samen mit Flügeln. Die Blätter verfärben sich dann gelb und fallen ab. Im Winter zeigen sich an der Pflanze schöne, silbrige Triebe. Im Frühjahr, noch vor dem Blattaustrieb, blühen die Eschen mit Rispen, die aus schwarzen Knospen hervorgehen. Die windblütige Pflanze hat weibliche und männliche Blütenstände. Bei uns kommt die Esche vorwiegend in offenen Wäldern und in Feuchtgebieten vor, aber auch an Ufern, in Sümpfen und Auenwäldern.
Verwendung Da Eschen schnell und hoch wachsen, sind sie wegen des Holzes sehr gefragt. Das Holz ist nicht nur leicht, sondern auch sehr stark. Es wird daher für Handwerkzeuge verwendet, z. B. zur Herstellung von Stielen und Griffe für Gartenwerkzeuge, Leitersprossen, Sportgeräte und Spielgeräte. Das helle Holz hat eine attraktive Markierung und wird hauptsächlich im Innenbereich verwendet, z. B. für Möbel. Außerdem sind seine Äste gerade und lang, wodurch die Esche sehr nützlich ist. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass die Esche auch essbar ist. Junge Blätter können gegessen und der Saft getrunken werden. Eschen befinden sich in unseren Regionen nicht nur in Wäldern und an Ufern, sondern auch in Parks, entlang breiter Straßen, an Alleen, Kanälen und in Gewerbegebieten. Aufgrund seiner imposanten Größe ist der Baum nicht für (kleine) Gärten geeignet. Es sind mehrere Sorten erhältlich, die in Höhe und Kronenform voneinander verschieden sind.

Windbeständigkeit

gut

geeignet für

Gärten, Parks, Alleen

Blatt

grün, gefiedertes Blatt

Blüten

zweihäusig, eingeschlechtlich

Bodenfeuchtigkeit

geeignet für nasse Böden

Bodenart

feucht, nährstoffreich

Herbstfarbe

Gelb

Höhe

25 – 30 (40) m, schnellwüchsig, groot

Krone

breit oval bis rund, halboffene Krone

Ursprung

Europa

Type / Form

Hochstamm Baum

Wegbelag

verträgt keine Oberflächenbefestigung

Früchte

geflügelte Nuss

Winterhart

gut

Standort

Halbschatten, Sonne

Immergrün

Nein

Zierwert

blatt

Windbeständig

gut

Die Zukunft wird grün, und das ist auch dringend nötig. Ein Beitrag dazu ist das Pflanzen von Bäumen. Bäume wandeln das von uns ausgestoßene CO2 in Sauerstoff um. In der Baumschule van IJmeren möchten wir Bäume züchten und gleichzeitig die Natur im Gleichgewicht halten. Wir tun dies durch Prävention und, falls notwendig, durch biologische Maßnahmen. Außerdem unternehmen wir viel in Sachen Bodenverbesserung.

Diese Zuchtmethode funktioniert in zwei Richtungen: Zum einen werden Bäume widerstandsfähiger, zum anderen werden die natürlichen Feinde von Pilzen und Schädlingen besser in Balance gehalten. So bekämpfen wir beispielsweise Schorf und Mehltau – zwei häufig vorkommende Schadpilze – nicht mit chemischen Pflanzenschutzmitteln, sondern präventiv mit nützlichen Bakterien und natürlichen Pilzen. Optisch mag das nicht immer ansprechend aussehen, als wenn wir alles „sauber“ spritzen würden, aber auf lange Sicht wird die Widerstandsfähigkeit des Baumes erhöht. Das Ergebnis ist also besser und nachhaltiger, als wenn diese Krankheiten jedes Jahr mit „Gift“ bekämpft werden.

Ein Pflanzpaket bietet die Basisausstattung für die Anpflanzung eines Baumes.

Es umfasst:

  • 2 Pfähle , um den Baum gerade zu halten
  • 2 Meter Baumband zum Spannen zwischen den Pfählen und dem Baum
  • 2 Säcke Pflanzerde zur Förderung des Einwurzelns

Mit dem Pflanzset haben Sie alles, was Sie zum Pflanzen Ihres Baums benötigen.

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Kunden kauften auch:

Schwedische Mehlbeere

Sorbus intermedia
Schwedische Mehlbeere, ein dichter kleiner Baum mit offener Krone Die Schwedische Mehlbeere, auch Sorbus scandica genannt, ist ein kleiner Laubbaum, der ursprünglich im Süden Skandinaviens verbreitet war. Diese Art ist aus einer Kreuzung zwischen der Gewöhnlichen Mehlbeere und der Vogelbeere entstanden. Der wissenschaftliche Name lautet Sorbus intermedia. In ausgewachsenem Zustand kann dieser kleine Baum eine […]
Ab 266,30

Asiatische Linde

Tilia henryana
Henrys Linde (auch Asiatische Linde) ist eine langsam wachsende Linde, deren Charakteristikum die rosa Blätter beim Austrieb und die bis 1 cm langen Grannen am Blattrand sind. Diese Linde blüht erst im August mit cremefarbenen Blüten, die herrlich duften und guten Nektar für Bienen liefern. Henrys Linde stellt wenige Ansprüche an den Boden, kann aber […]
Ab 263,10

Winterlinde „Roelvo“

Tilia cordata 'Roelvo'
Tilia cordata „Roelvo“ Die Tilia cordata „Roelvo“ hat eine pyramidenförmige Krone mit grünen Blättern. Im Frühjahr erscheinen stark duftende Blüten. Danach folgen Früchte. Der Baum eignet sich sehr gut für Alleen und Straßen. Er kann in allen Bodenarten gepflanzt werden. Linden sind sommergrüne Bäume. Im Gegensatz zur Gewöhnlichen Tilia cordata oder Winterlinde, die kuppelförmig ist […]
Ab 274,20

Vogelbeere

Sorbus aucuparia
Die Vogelbeere Sorbus aucuparia wird auch Eberesche genannt. Wenn der Baum jung ist, hat er eine schmale Krone, später wird diese breiter. Er hat weiße Blüten und im Herbst viele orangerote Beeren. Der Baum ist ziemlich anspruchslos. Deshalb ist er auch in vielen Wäldern zu finden. Mit seinen Früchten lockt die Vogelbeere viele Vögel an. […]
Ab 274,20
  • Bewertet 9/10 (1400 Bewertungen)
  • Direkt aus der Gartenzucht
  • Zubehör sofort mitbestellen
  • Eigener Lieferservice
  • Ganzjährig erhältlich
  • Pflanzungen sind möglich
  • Erfahrenes Familienunternehmen
Website: Van Suilichem Online BV
i