Die natürliche
Baumzüchter

Winterlinde „Erecta“

Tilia cordata 'Erecta'
Größe

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Tilia cordata „Erecta“ Tilia cordata „Erecta“ hat eine kegelförmige Krone mit dunkelgrünen Blättern, die sich im Herbst gelb färben. Im Frühjahr erscheinen stark duftende Blüten. Im Herbst wachsen kleine Früchte an diesem Baum. Diese Winterlinde ist für alle Bodenarten geeignet. Alle Linden sind sommergrün. Tilia cordata „Erecta“ hat eine kegelförmige, kompakte Krone auf einem hohen, dunkelbraunen, gefurchten Stamm. Der Baum wächst schnell und regelmäßig und eignet sich zur Pflanzung an Straßen, aber auch in einem durchschnittlichen Garten hinter dem Haus findet er Platz zum Wachsen. Tilia cordata „Erecta“ kann 12 bis 18 m hoch und 12 m breit werden. Die stark duftenden, cremeweißen bis gelblichen Blüten blühen zwischen Ende Juni und Anfang Juli. Die kurzen, in Trugdolden angeordneten Blüten bilden Gruppen zu 5 bis 10 Stück nebeneinander. Sie enthalten viel Nektar und locken leicht Bienen und andere Bestäuberinsekten an. Später wachsen daraus kleine gräuliche, nicht giftige filzig behaarte Früchte, die an einem Stiel mit Flügel hängen. Die dunkelgrünen Blätter der „Erecta“ sind breitrund, spitz zulaufend und zum Stiel hin herzförmig. Im Herbst färben sich die Blätter gelb. Gut zu wissen ist, dass die „Erecta“ so gut wie gar nicht anfällig für Blattläuse ist und dadurch kein Honigtau und auch kein schwarzer Mehltau herabtropft. Deshalb können etwa Autos bedenkenlos neben diesem Baum abgestellt werden. Tilia cordata Erecta ist trockenheitsresistent und kommt sogar mit einem gewissen Ausmaß von Überschwemmungen zurecht (allerdings nicht bei Meerwasser, da die Wurzeln und die Rinde kein Salz vertragen). Der Baum ist mit seinen tiefen Wurzeln windfest und gedeiht gut auf freien Flächen, er verträgt sogar Seewind. Diese Winterlinde ist winterhart und wächst in allen Bodenarten gut, solange der Boden gut entwässert wird.
Tilia cordata: Herkunft und Kultur Tilia cordata ist in Deutschland und vielen anderen Teilen Europas heimisch. Vor rund fünf- bis zehntausend Jahren war Tilia cordata der am häufigsten vorkommende Laubbaum, auch hierzulande. Die Linde entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem Symbol der Freundschaft, Liebe und dauerhaften Beziehung. Deshalb ist dieser Baum auch ein beliebter Hochzeitsbaum und wird oft rund um Gerichtsgebäude gepflanzt, weil früher auf Dorfplätzen darunter das Dorfgericht abgehalten wurde. Die Linde gehörte früher auch zu den Bäumen, die als Maibaum dienen konnten. Seit langer Zeit ist Tilia cordata aber auch schon als gern gesehener Landschaftsbaum bekannt, der zur Gestaltung von Straßen und Plätzen verwendet wird und im Allgemeinen für ein romantisches Ambiente sorgt.
Pflege der Tilia cordata „Erecta“ Tilia cordata ‘Erecta’ ist pflegeleicht. Sie gedeiht gut auf alle Böden, mag aber keine nassen Böden. Trockene bis feuchte Böden werden gut vertragen. In der Jugend kann dieser Baum anfällig für Sonnenbrand sein. Tilia cordata „Erecta“ benötigt einen regelmäßigen Kronenschnitt, und die Krone muss ausgedünnt werden, wenn man einen schlanken Wuchs wünscht. Auch Bodentriebe rund um den Stammfuß müssen regelmäßig entfernt werden. Eine genaue Befolgung des Pflegeschnitts ist wünschenswert. Pflanzt man eine Tilia cordata – ganz gleich, welche Sorte – in einem Wald, kann das Laub dafür sorgen, dass die oberste Schicht des Waldbodens einen niedrigeren Säuregrad bekommt und höhere Mineralstoffwerte aufweist. Grund dafür ist die schnelle Zersetzung der Blätter und der hohe Mineralstoffgehalt. Tilia cordata Erecta ist so gut wie gar nicht anfällig für die bei Linden typischen Blattläuse.

Windbeständigkeit

sehr gut, auch Seewind

geeignet für

Gärten, Parks, Alleen

Blatt

mehr oder weniger rund, dunkelgrün

Blüten

Weiß, in aufrechten Dolden

Bodenfeuchtigkeit

geeignet für trockene Böden

Bodenart

alle

Herbstfarbe

Gelb

Höhe

12 – 18 m, middel

Krone

kegelförmig

Type / Form

Hochstamm Baum

Wegbelag

verträgt Oberflächenbefestigung

Früchte

rund-eiförmig

Winterhart

gut

Standort

Sonne

Immergrün

Nein

Zierwert

blatt

Windbeständig

gut

Die Zukunft wird grün, und das ist auch dringend nötig. Ein Beitrag dazu ist das Pflanzen von Bäumen. Bäume wandeln das von uns ausgestoßene CO2 in Sauerstoff um. In der Baumschule van IJmeren möchten wir Bäume züchten und gleichzeitig die Natur im Gleichgewicht halten. Wir tun dies durch Prävention und, falls notwendig, durch biologische Maßnahmen. Außerdem unternehmen wir viel in Sachen Bodenverbesserung.

Diese Zuchtmethode funktioniert in zwei Richtungen: Zum einen werden Bäume widerstandsfähiger, zum anderen werden die natürlichen Feinde von Pilzen und Schädlingen besser in Balance gehalten. So bekämpfen wir beispielsweise Schorf und Mehltau – zwei häufig vorkommende Schadpilze – nicht mit chemischen Pflanzenschutzmitteln, sondern präventiv mit nützlichen Bakterien und natürlichen Pilzen. Optisch mag das nicht immer ansprechend aussehen, als wenn wir alles „sauber“ spritzen würden, aber auf lange Sicht wird die Widerstandsfähigkeit des Baumes erhöht. Das Ergebnis ist also besser und nachhaltiger, als wenn diese Krankheiten jedes Jahr mit „Gift“ bekämpft werden.

Ein Pflanzpaket bietet die Basisausstattung für die Anpflanzung eines Baumes.

Es umfasst:

  • 2 Pfähle , um den Baum gerade zu halten
  • 2 Meter Baumband zum Spannen zwischen den Pfählen und dem Baum
  • 2 Säcke Pflanzerde zur Förderung des Einwurzelns

Mit dem Pflanzset haben Sie alles, was Sie zum Pflanzen Ihres Baums benötigen.

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Kunden kauften auch:

Silberlinde

Tilia tomentosa 'Brabant'
Die Silberlinde oder Tilia tomentosa „Brabant“ ist ein sommergrüner, großer Laubbaum, der aus den Niederlanden stammt. Diese schnell wachsende Linde wird 20 bis 25 m hoch und hat eine beeindruckende halboffene, kegelförmige Krone, die bis zu 15 m breit wird und spitz zuläuft. Die Silberlinde hat einen dicken, geraden Stamm und robuste, schräg aufstrebende Äste […]
Ab 262,60

Asiatische Linde

Tilia henryana
Henrys Linde (auch Asiatische Linde) ist eine langsam wachsende Linde, deren Charakteristikum die rosa Blätter beim Austrieb und die bis 1 cm langen Grannen am Blattrand sind. Diese Linde blüht erst im August mit cremefarbenen Blüten, die herrlich duften und guten Nektar für Bienen liefern. Henrys Linde stellt wenige Ansprüche an den Boden, kann aber […]
Ab 263,10

Ulme

Ulmus 'Columella'
Ulmus „Columella“ hat eine säulenförmige Krone mit dunkelgrünen Blättern, die auffällig gedreht sind. Sie ist sehr schmal und kann daher als Straßen- und Alleebaum verwendet werden. Diese Ulme ist für alle Bodenarten geeignet. Ulme (Ulmus „Columella“) Die Ulmus Columella wird auch Columella- oder Säulen-Ulme genannt. Es handelt sich um eine niederländische Sorte, die 1967 vom […]
Ab 261,00

Sommerlinde

Tilia platyphyllos
Mit einer Höhe von bis zu 40 m, herzförmigen Blättern und süß duftenden, gelben Blüten im Sommer ist die Sommerlinde eine auffällige, imposante Erscheinung. Nicht umsonst ist dieser Baum auch oft in Straßen, Alleen und Parks zu finden. Aber auch im Garten stellt er einen wahren Hingucker dar. Er kann als Solitärbaum gepflanzt werden, eignet […]
Ab 262,80
  • Bewertet 9/10 (1400 Bewertungen)
  • Direkt aus der Gartenzucht
  • Zubehör sofort mitbestellen
  • Eigener Lieferservice
  • Ganzjährig erhältlich
  • Pflanzungen sind möglich
  • Erfahrenes Familienunternehmen
Website: Van Suilichem Online BV
i