Die natürliche
Baumzüchter

Bambus-Erle „Imperialis“

Alnus glutinosa 'Imperialis'
Größe

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Diese Bambus-Erle ist ein langsam wachsender Baum. Er bekommt kleine Blätter, die im Herbst relativ lange hängen bleiben. Im September erscheinen Erlenzapfen, die lange hängen bleiben. Die Erle verträgt nasse Böden.
Schwarz-Erle Die Bambus-Erle ist eine Schwarz-Erle, was eine häufig vorkommende Baumart ist. Die auch als Alnus glutinosa bekannte Schwarz-Erle kommt schon sehr lange in unseren Breiten vor. In ihren Wurzeln hat diese Erle Bakterien, die Stickstoff aus der Luft binden können. Deshalb wird der Baum häufig zur Verbesserung des Bodens oder zur Vorbeugung von Erosion an Flussufern gepflanzt. Das Holz hat eine gelblich Farbe und lässt sich leicht bearbeiten. Diesen Baum findet man überall, wo es feucht ist, etwa an Ufern von Kanälen, Bächen und Flüssen, in Mooren und in Bruchwäldern. Bruchwälder sind Wälder, deren Vegetation wesentlich durch den hohen Wasserstand bestimmt wird. Grundwasser, das an die Oberfläche gedrückt wird, macht die oberste Bodenschicht feucht. Dass nennt man Qualmwasser. In vielen Fällen sorgt ein unterirdischer Wasserlauf für den Druck, der das Grundwasser nach oben drückt. Das kann unterirdisch durch Wasser, das von einem höher gelegenen Gebiet in ein tiefer gelegenes Gebiet fließt, verursacht werden. Dieser unterirdische Druck kann über kurze Distanzen, aber auch in einem großen Gebiet entstehen. In der Vegetationskunde gibt es Erlenbruchwälder und Birkenbruchwälder.
Merkmale der Schwarz-Erle Die Knospen der jungen Blätter sind klebrig. Deshalb trägt dieser Baum botanisch den Beinamen „glutinosa“, was „klebrig“ bedeutet. Die deutsche Bezeichnung „Schwarz-Erle“ ergab sich aufgrund der Rinde. Die Rinde von Jungbäumen ist dunkelbraun. Die Wurzeln der Schwarz-Erle befinden sich an der Oberfläche. Da die Wurzeln nahe an der Oberfläche wachsen, stehen sie in einer feuchten Zone. So können sie das benötigte Wasser aufnehmen. Der Baum kann eine Höhe von 25 m erreichen. 35 m erreicht der Baum hingegen selten. Die Schwarz-Erle vermehrt sich durch Stockausschlag, wodurch der Baum mehrstämmig wird. Anfangs hat die Rinde eine glänzende graubraune Farbe. Schon bald nimmt sie eine schwarzbraune Farbe an, wobei sie zunehmend schuppig und gefurcht ist. Die Knospen der Schwarz-Erle sind kahl. Der Baum hat verkehrt-eiförmige Blätter, an denen er leicht zu erkennen ist. Die Blattränder sind doppelt gesägt und die Blätter haben eine Länge von 4 bis 22 cm. Junge Teile der Schwarz-Erle sind klebrig. Man sagt, dass die Schwarz-Erle einhäusig ist. Die holzigen männlichen Kätzchen zerfallen nicht, wenn sie reif sind, wie es bei den Kätzchen der Birken der Fall ist. Die Kätzchen der Erle sind 6 bis 12 cm lang. Wenn sie blühen, hängen sie schlaff herunter und die Pollen werden verbreitet. Die weiblichen Kätzchen haben Stiele. Sie hängen zu dritt oder viert an dem Stiel. Das Holz der Erle wird gerne für Rammpfähle verwendet. Es verrottet nämlich nicht, wenn es im Wasser steht.

Windbeständigkeit

gut

geeignet für

Gärten, Parks, Alleen

Blatt

sehr fein, tief eingeschnitten

Blüten

Kätzchen März/April

Bodenart

feucht bis nass

Höhe

6 – 10 (12) m, klein

Krone

breit pyramidal

Ursprung

unbekannt, vor 1859

Type / Form

Zierbaum

Wegbelag

verträgt keine Oberflächenbefestigung

Früchte

eiförmige Erlenzapfen

Winterhart

gut

Standort

Halbschatten, Schatten, Sonne

Immergrün

Nein

Zierwert

blatt

Windbeständig

gut

Die Zukunft wird grün, und das ist auch dringend nötig. Ein Beitrag dazu ist das Pflanzen von Bäumen. Bäume wandeln das von uns ausgestoßene CO2 in Sauerstoff um. In der Baumschule van IJmeren möchten wir Bäume züchten und gleichzeitig die Natur im Gleichgewicht halten. Wir tun dies durch Prävention und, falls notwendig, durch biologische Maßnahmen. Außerdem unternehmen wir viel in Sachen Bodenverbesserung.

Diese Zuchtmethode funktioniert in zwei Richtungen: Zum einen werden Bäume widerstandsfähiger, zum anderen werden die natürlichen Feinde von Pilzen und Schädlingen besser in Balance gehalten. So bekämpfen wir beispielsweise Schorf und Mehltau – zwei häufig vorkommende Schadpilze – nicht mit chemischen Pflanzenschutzmitteln, sondern präventiv mit nützlichen Bakterien und natürlichen Pilzen. Optisch mag das nicht immer ansprechend aussehen, als wenn wir alles „sauber“ spritzen würden, aber auf lange Sicht wird die Widerstandsfähigkeit des Baumes erhöht. Das Ergebnis ist also besser und nachhaltiger, als wenn diese Krankheiten jedes Jahr mit „Gift“ bekämpft werden.

Ein Pflanzpaket bietet die Basisausstattung für die Anpflanzung eines Baumes.

Es umfasst:

  • 2 Pfähle , um den Baum gerade zu halten
  • 2 Meter Baumband zum Spannen zwischen den Pfählen und dem Baum
  • 2 Säcke Pflanzerde zur Förderung des Einwurzelns

Mit dem Pflanzset haben Sie alles, was Sie zum Pflanzen Ihres Baums benötigen.

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Kunden kauften auch:

Mandelbaum

Prunus dulcis
Prunus dulcis ist ein Mandelbaum. Dieser Baum ist ein sommergrüner Laubbaum. Der Baum verträgt Wärme gut. Der Boden sollte nicht zu feucht sein. Prunus dulcis wird maximal 10 m hoch. Im Frühjahr blüht der Mandelbaum mit weißen bis hellrosa Blüten. Der Nektar von Prunus dulcis lockt auch viele Insekten an. Am Baum wachsen Steinfrüchte mit Mandel […]
384,90

Gefüllte Vogelkirsche

Prunus avium 'Plena'
Der Prunus avium „Plena“ besitzt eine runde Krone mit dunkelgrünen Blättern, die sich im Herbst orange-gelb färben. Die Baumrinde ist bräunlich-rot. Wenn der Baum blüht, kommen wunderschöne weiße Blüten zum Vorschein. Für lehmige und sandige Böden geeignet, aber bevorzugt für kalkhaltige Böden. Vogelkirsche „Plena“ Die Vogelkirsche „Plena“, auch Prunus avium Plena, Vogelkirsche, Gefüllte Vogelkirsche, Knorpelkirsche […]
Ab 248,70

Zierapfel „John Downie“

Malus 'John Downie'
Der Malus „John Downie“ ist ein schöner Zierapfel mit breiter Krone. Im Frühjahr hat er weiße Blüten. Im Herbst bekommt dieser Malus ovale gelbe Äpfel mit orangeroter Deckfarbe. Der Baum benötigt einen guten Boden und verträgt Seewind nicht gut. Malus „John Downie“ – Zierapfel John Downie kaufen Malus „John Downie“, auch als Zierapfel ‘John Downie’ […]
Ab 276,80

Zierapfel „Red Sentinel“

Malus 'Red Sentinel'
Malus „Red Sentinel“ wird ein kleiner Baum mit einer runden Krone. Die ausladenden Äste werden im Laufe der Zeit gebogen. Der Baum entwickelt weiße Blüten und im Herbst lange haltbare, rote Zieräpfel. Für kleine Gärten und kalkhaltige Lehm- und Sandböden geeignet. Zierapfel „Red Sentinel“ Malus red sentinel zählt zu den dekorativsten Wildapfelbäumen. Malus red sentinel […]
Ab 259,50
  • Bewertet 9/10 (1400 Bewertungen)
  • Direkt aus der Gartenzucht
  • Zubehör sofort mitbestellen
  • Eigener Lieferservice
  • Ganzjährig erhältlich
  • Pflanzungen sind möglich
  • Erfahrenes Familienunternehmen
Website: Van Suilichem Online BV
i