Die natürliche
Baumzüchter

Kanadischer Judasbaum mehrstämmig

Cercis canadensis Mehrstämmig
Größe

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Der mehrstämmige Cercis canadensis oder mehrstämmige Kanadische Judasbaum ist ein mehrstämmiger Strauch mit einer abgeflachten, kugelförmigen Krone. Die Blätter sind herzförmig und hellgrün. Vor dem Laubaustrieb zeigen sich hellrosa Blüten. Der mehrstämmige Strauch ist winterhart und wächst am besten an geschützten, sonnigen und nährstoffreichen Standorten. Geeignet für Sandböden und torfhaltige Böden. Wenn Sie einen weniger großen Garten haben, ist Cercis canadensis eine gute Wahl. Der Kanadische Judasbaum, wie dieser bezaubernde mehrstämmige Strauch im Volksmund genannt wird, entlehnt seinen Namen dem biblischen Judas. Es gibt aber auch eine andere Erklärung für den Namen: Der Kanadische Judasbaum, der ursprünglich aus Ostchina und Japan stammt, wächst häufig in der freien Natur in den Gebieten rund um das östliche Mittelmeer, insbesondere im Gebiet Judäa. Bei der Pflanzung dieses Tiefwurzlers sollten Sie berücksichtigen, dass dieser Baum einen sonnigen, möglichst windgeschützten Standort bevorzugt. Ideal sind Sandböden oder torfhaltige Böden. Aufgrund seiner langen Pfahlwurzel lässt sich der Kanadische Judasbaum nicht leicht versetzen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Platz in Ihrem Garten sich am besten für diesen Baum eignet, lassen Sie sich vorab von Van IJmeren beraten.
Der Kanadische Judasbaum, eine Augenweide in Ihrem Garten
Der mehrstämmige Cercis canadensis – besser bekannt als mehrstämmiger Kanadischer Judasbaum– stammt ursprünglich aus Ostchina und Japan. Die Baumart wächst in der Natur vielfach in den Regionen um das östliche Mittelmeer, insbesondere im Gebiet Judäa. Das bietet vielleicht eine Erklärung für den Namen dieses Baumes. Judasbäume fühlen sich am wohlsten an geschützten, sonnigen und nährstoffreichen Standorten sowie in Sandböden und torfhaltigen Böden. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Verticillium-Welke vorzubeugen. Der Kanadische Judasbaum steht am liebsten an einem windgeschützten Standort, aber er ist ausgesprochen robust. Cercis canadensis kennzeichnet sich durch seine abgeflachte, kugelförmige Krone. Da der Baum 6-12 Meter hoch werden kann ,ist er auch eine gute Wahl für weniger große Gärten. Durch die tiefen Wurzeln ist ein Versetzen des Baumes jedoch nicht einfach zu bewerkstelligen.
Kulinarische Verwendung
Die breiten, herzförmigen, hellgrünen Blätter des Judasbaumes werden 8-14 Zentimeter lang. Vor dem Blattaustrieb präsentiert diese Baumart im April und Mai hellrosa Blüten am kahlen Holz, die einen herrlichen Duft verströmen. Deshalb ist dieser Baum auch für Bienen und Schmetterlinge sehr attraktiv. Die Blüten sind essbar und können u. a. in Salaten als origineller Blickfang dienen. An mehrjährigen Zweigen, Ästen und Stämmen wachsen die Blüten in kleinen Büscheln. Durch seine faszinierende Palette von leuchtenden Farben bringt dieser Baum zusätzliches Ambiente in Ihren Garten. Nach der Blüte entwickelt der Judasbaum leicht flache, bis zu 8 Zentimeter lange Schoten, die den ganzen Winter über am Baum hängen. Cercis canadensis hat übrigens weder Stacheln noch Dornen und ist für Mensch, Haus- und Nutztiere ungiftig. Die Stämme sind grau und weisen leichte Furchen auf. Wenn die Furchen im Laufe der Zeit tiefer werden, blättert die Borke langsam ab.
Pflegeleicht
Judasbäume benötigen nicht viel Aufmerksamkeit, da es sich dabei um eine pflegeleichte Art handelt. Ein Rückschnitt ist nur dann erforderlich, wenn die Äste am Stamm zu dick werden. Bei ausgewachsenen Bäumen ist ein Rückschnitt sogar überhaupt nicht mehr nötig. Wenn Sie Ihre Cercis canadensis dennoch ein wenig verjüngen möchten, empfehlen wir, die Äste bis 10 Zentimeter über dem Boden abzuschneiden. Es ist auch ratsam, abgestorbene Äste und beschädigtes Holz zu entfernen. Sie können den Baum auch beschneiden, wenn Sie ihn in Form bringen wollen. Für solche Schnitte ist der Sommerbeginn die beste Periode. Nach einem Rückschnitt bedankt sich der Baum oft mit einer volleren Optik und mehr Blüten. All diese Vorzüge machen den mehrstämmigen Kanadischen Judasbaum zu einem der außergewöhnlichsten Zierbäume.

Windbeständigkeit

mäßig

geeignet für

Gärten und Parks

Blatt

herzförmig, frischgrün

Blüten

Rosa

Bodenart

kalkspeichernder Sand- oder Lehmboden

Höhe

middel

Wegbelag

verträgt keine Oberflächenbefestigung

Früchte

braune, flache Hülsenfrüchte

Winterhart

gut

Standort

Halbschatten, Sonne

Immergrün

Nein

Zierwert

Blüte

Windbeständig

vernünftig

Die Zukunft wird grün, und das ist auch dringend nötig. Ein Beitrag dazu ist das Pflanzen von Bäumen. Bäume wandeln das von uns ausgestoßene CO2 in Sauerstoff um. In der Baumschule van IJmeren möchten wir Bäume züchten und gleichzeitig die Natur im Gleichgewicht halten. Wir tun dies durch Prävention und, falls notwendig, durch biologische Maßnahmen. Außerdem unternehmen wir viel in Sachen Bodenverbesserung.

Diese Zuchtmethode funktioniert in zwei Richtungen: Zum einen werden Bäume widerstandsfähiger, zum anderen werden die natürlichen Feinde von Pilzen und Schädlingen besser in Balance gehalten. So bekämpfen wir beispielsweise Schorf und Mehltau – zwei häufig vorkommende Schadpilze – nicht mit chemischen Pflanzenschutzmitteln, sondern präventiv mit nützlichen Bakterien und natürlichen Pilzen. Optisch mag das nicht immer ansprechend aussehen, als wenn wir alles „sauber“ spritzen würden, aber auf lange Sicht wird die Widerstandsfähigkeit des Baumes erhöht. Das Ergebnis ist also besser und nachhaltiger, als wenn diese Krankheiten jedes Jahr mit „Gift“ bekämpft werden.

Ein Pflanzpaket bietet die Basisausstattung für die Anpflanzung eines Baumes.

Es umfasst:

  • 2 Pfähle , um den Baum gerade zu halten
  • 2 Meter Baumband zum Spannen zwischen den Pfählen und dem Baum
  • 2 Säcke Pflanzerde zur Förderung des Einwurzelns

Mit dem Pflanzset haben Sie alles, was Sie zum Pflanzen Ihres Baums benötigen.

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Kunden kauften auch:

Blaue Stechpalme mehrstämmig

Ilex meserveae 'Blue Princess' Mehrstämmig
Ilex Blue Princess mehrstämmig oder Blaue Stechpalme ist eine robuste Stechpalme mit blaugrünen Blättern. Im Herbst zeigen sich rote Beeren. Die Stechpalme ist der einzige immergrüne Laubbaum. Der Baum hat grüne dicke, gezähnte Blätter mit ledrigen Stacheln. Der Baum blüht im Mai und Juni. Die Blüten sind weiß-grün, aber unauffällig. Das Gewächs bildet außerdem rote […]
Ab 297,90
Platzhalter

Trauerweide mehrstämmig

Salix sepulcralis 'Chrysocoma' Mehrstämmig
Salix sepulcralis „Chrysocoma“ mehrstämmig hat eine breite, hängende Krone mit schmalen grünen Blättern, die sich im Herbst gelbgrün färben. Von den Hauptästen hängen dünne Äste gerade nach unten. Die jungen Äste sind auffällig gelb. Für alle Böden geeignet. Die Trauerweide mehrstämmig ist eine Variante aus der Familie der Weidengewächse und kann 10-20 Meter hoch werden. Die […]
Ab 328,80

Blutpflaume mehrstämmig

Prunus cerasifera 'Nigra' Mehrstämmig
Die Blutpflaume Prunus cerasifera „Nigra“ ist ein unglaublich schöner, mehrstämmiger Baum. Er wächst schön oval bis rund und hat eine dichte Krone. Im März und April blüht die Blutpflaume mit attraktiven rosa Blüten, die ca. 2,5 cm groß sind. Die Blüten duften sehr gut und locken Bienen und Schmetterlinge an. Die Früchte locken zudem schöne […]

Lorbeer mehrstämmig

Prunus laurocerasus 'Caucasica' Mehrstämmig
Prunus laurel Caucasica oder Kirschlorbeer ist ein winterharter, immergrüner, mehrstämmiger Strauch. Die dunkelgrünen Blätter des Lorbeerbaumes bilden im Frühjahr weiße Blüten. Eine robuste Pflanze.
Ab 400,20
  • Bewertet 9/10 (1400 Bewertungen)
  • Direkt aus der Gartenzucht
  • Zubehör sofort mitbestellen
  • Eigener Lieferservice
  • Ganzjährig erhältlich
  • Pflanzungen sind möglich
  • Erfahrenes Familienunternehmen
Website: Van Suilichem Online BV
i