Die natürliche
Baumzüchter

Amberbaum mehrstämmig

Liquidambar styraciflua Mehrstämmig
Größe

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Der mehrstämmige Amberbaum Liquidambar styraciflua ist ein schnellwüchsiger mehrstämmiger Strauch. Selbstverständlich können Sie diesen Baum durch einen regelmäßigen Schnitt zur richtigen Jahreszeit kleiner halten. Die Blätter des Amberbaums treiben relativ spät aus. Im Frühjahr und Sommer bildet der mehrstämmige Strauch grüne Blätter, die sich im Herbst kräftig rot und gelb verfärben.
Wussten Sie, dass dieser Baum ursprünglich aus Nordamerika stammt? Liquidambar styraciflua wächst in der Regel nicht sehr schnell und wird mittelgroß (durchschnittlich 10-12 Meter). Dadurch eignet sich der Baum für fast jede Art von Garten. Der Amberbaum ist nicht anspruchsvoll und kann sowohl im Halbschatten als auch in der Sonne stehen. Da der Amberbaum mehrstämmig ist, verzweigt er sich vom Boden aus wie ein Strauch. Diese Äste bilden dann den Stamm.
Woran erkennen Sie einen mehrstämmigen Amberbaum?
Der Amberbaum ist aufgrund seiner traumhaften Herbstfarben sehr beliebt. Er präsentiert sich in Gelb, Rot, Orange und manchmal sogar Violett. Die genaue Farbgebung hängt unter anderem von der Licht- und Feuchtigkeitsmenge ab, die der Baum erhält. Ein weiteres Merkmal des Amberbaumes sind seine schmale Krone und die schönen spitzen, handförmigen Blätter. Die fünflappigen (sternförmigen) Blätter erinnern an die Blätter des Ahorns. Die Blätter bestechen außerdem durch ihren schönen grünen Glanz.
Pflege und Schnitt
 
Liquidambar styraciflua braucht nicht viel Wasser, kann aber auch nicht ohne überleben. Insbesondere im ersten Jahr im Wachstum und im Sommer sollten Sie den Baum regelmäßig gießen. In Trockenperioden ist ein- bis zweimal pro Woche ausreichend, und bei extrem heißen Temperaturen sollte dreimal gegossen werden. Bei starkem Frost im Winter ist es ratsam, den Amberbaum mit einer Decke zu schützen. Ansonsten ist dieser Baum aber recht pflegeleicht. Entfernen Sie die wilden Triebe am Baum und das Unkraut rundherum, damit der Boden schön luftig bleibt.
Auch die Pflanzung ist sehr einfach. Heben Sie ein Loch aus, das größer ist als der Wurzelballen des Amberbaumes, und setzen Sie den Baum in das Loch. Füllen Sie das Loch mit lockerer Erde und Pflanzerde. Stützen Sie den Amberbaum mit zwei seitlichen Pfählen, um einen geraden Wuchs zu gewährleisten. Drücken Sie die Erde gut an und gießen Sie Ihr Bäumchen regelmäßig (mit dem Inhalt mehrerer Gießkannen).
Ein Amberbaum muss eigentlich nicht geschnitten werden. Solange der Boden nicht zu trocken ist und der Baum keine beschädigten oder abgestorbenen Äste aufweist, ist ein Rückschnitt nicht erforderlich. Wenn Sie kleinere Seitenzweige wegschneiden möchten, um die gewünschte Form zu erhalten, tun Sie dies am besten in den Sommermonaten. Bei dickeren Ästen empfehlen wir einen Rückschnitt im Herbst oder Winter. Achten Sie dann jedoch darauf, dass es nicht friert, denn Frost verträgt Liquidambar styraciflua nicht besonders gut. Der mehrstämmige Amberbaum bleibt relativ klein, wird aber breiter. Ein letzter Tipp von uns: Schneiden Sie nie mehr als 30 % des Baumes zurück und behalten Sie die natürliche Form möglichst bei.

Windbeständigkeit

mäßig

geeignet für

Gärten und Parks

Blatt

grün

Bodenfeuchtigkeit

geeignet für nasse Böden

Bodenart

alle

Herbstfarbe

Gelb, Orange, Rot, Purpurrot

Höhe

groot

Winterhart

gut

Standort

Sonne

Immergrün

Nein

Zierwert

blatt

Windbeständig

mittelmäßig

Die Zukunft wird grün, und das ist auch dringend nötig. Ein Beitrag dazu ist das Pflanzen von Bäumen. Bäume wandeln das von uns ausgestoßene CO2 in Sauerstoff um. In der Baumschule van IJmeren möchten wir Bäume züchten und gleichzeitig die Natur im Gleichgewicht halten. Wir tun dies durch Prävention und, falls notwendig, durch biologische Maßnahmen. Außerdem unternehmen wir viel in Sachen Bodenverbesserung.

Diese Zuchtmethode funktioniert in zwei Richtungen: Zum einen werden Bäume widerstandsfähiger, zum anderen werden die natürlichen Feinde von Pilzen und Schädlingen besser in Balance gehalten. So bekämpfen wir beispielsweise Schorf und Mehltau – zwei häufig vorkommende Schadpilze – nicht mit chemischen Pflanzenschutzmitteln, sondern präventiv mit nützlichen Bakterien und natürlichen Pilzen. Optisch mag das nicht immer ansprechend aussehen, als wenn wir alles „sauber“ spritzen würden, aber auf lange Sicht wird die Widerstandsfähigkeit des Baumes erhöht. Das Ergebnis ist also besser und nachhaltiger, als wenn diese Krankheiten jedes Jahr mit „Gift“ bekämpft werden.

Ein Pflanzpaket bietet die Basisausstattung für die Anpflanzung eines Baumes.

Es umfasst:

  • 2 Pfähle , um den Baum gerade zu halten
  • 2 Meter Baumband zum Spannen zwischen den Pfählen und dem Baum
  • 2 Säcke Pflanzerde zur Förderung des Einwurzelns

Mit dem Pflanzset haben Sie alles, was Sie zum Pflanzen Ihres Baums benötigen.

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Kunden kauften auch:

Amberbaum „Worplesdon“ mehrstämmig

Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' Mehrstämmig
Liquidambar styraciflua „Worplesdon“ ist ein schnell wachsender, mehrstämmiger Baum. Selbstverständlich können Sie diesen Baum durch einen regelmäßigen Schnitt zur richtigen Jahreszeit kleiner halten. Die Blätter des Amberbaums treiben relativ spät aus. Im Herbst ist der Amberbaum wunderschön gelb, orange, rot und purpurfarben gefärbt. Im April und Mai hat der Amberbaum gelbgrüne, unauffällige Blüten. Liquidambar styraciflua […]
Ab 315,00

Glanzmispel mehrstämmig

Photinia fraseri 'Red Robin' Mehrstämmig
Glanzmispel mehrstämmig | Photinia fraseri „Red Robin“ mehrstämmig Die mehrstämmige Photinia fraseri Red Robin ist ein immergrüner Strauch mit faszinierender Farbpracht. In den letzten Jahren erfreut sich diese Mispel immer größerer Beliebtheit. Die Blütezeit ist Mai, Juni und Juli, und dann zeigen sich weiße Blüten in der Mispel. Die Glanzmispel ist auch als Heckenpflanze erhältlich. […]
Ab 316,20

Zierapfel „Mokum“ mehrstämmig

Malus 'Mokum' Mehrstämmig
Der mehrstämmige Malus „Mokum“ ist ein Strauch mit einer recht dicht verzweigten, eiförmigen Krone und rotbraunen Blättern. Im Frühjahr bildet der Zierapfel eine üppige Pracht an violettrosa Blüten und anschließend kleine Zieräpfel, die bis etwa November-Dezember am Baum bleiben. Malus „Mokum“ ist auch für Vögel attraktiv. Diese Zierapfelart ist robust und kaum krankheitsanfällig. Gedeiht gut […]
869,50

Japanische Blütenkirsche mehrstämmig

Prunus serrulata 'Kanzan' Mehrstämmig
Die mehrstämmige Prunus serrulata „Kanzan“/Blütenkirsche hat eine breite runde Krone mit dunkelgrünen Blättern, die sich im Herbst gelb bis orange färben. Der Baum blüht von Ende April bis Anfang Mai. Er verträgt keinen nassen Boden. Geeignet für Ton-, Sand- und kalkhaltige Böden.
Ab 606,90
  • Bewertet 9/10 (1400 Bewertungen)
  • Direkt aus der Gartenzucht
  • Zubehör sofort mitbestellen
  • Eigener Lieferservice
  • Ganzjährig erhältlich
  • Pflanzungen sind möglich
  • Erfahrenes Familienunternehmen
Website: Van Suilichem Online BV
i