Die natürliche
Baumzüchter

Spalier Stechpalme

Ilex aquifolium Castanaefolia Spalier
Größe

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Ilex aquifolium Castaneifolia ist ein immergrüner Spalierbaum. Diese Stechpalme hat dunkelgrüne Blätter mit stacheligen Rändern. Sie bildet unauffällige Blüten und orangerote Früchte, die nicht essbar sind.
Spalier Stechpalme – der immergrüne Spalierbaum mit roten Beeren
Spalier Stechpalme als Sichtschutz für Ihren Garten und beliebte Zierpflanze
Die Stechpalme als Spalierbaum kennen Sie bestimmt auch. Ilex aquifolium Castaneifolia wird häufig mit Formschnitt und für Hecken verwendet, angeordnet in einer Reihe von etwa 2 Meter hohen Bäumen, die um eine Umzäunung herum wachsen. Das verleiht der Stechpalme eine breite, flache Optik. Damit schaffen Sie einen subtilen Sichtschutz für Ihren Garten, ohne diesen mit unzähligen Zäunen zu versehen. Durch die dichte Kronenstruktur dieses immergrünen Spalierbaumes ist schnell ein ansprechender Bewuchs gegeben, der Ihre Privatsphäre schützt. Die Spalier Stechpalme ist recht winterhart und trotzt Temperaturen weit unter -10 °C. Mit ihren immergrünen Blättern und den ansprechenden Beeren ist die Stechpalme eine beliebte Zierpflanze in Gärten und Parks.
Herkunft und Merkmale der Spalier Stechpalme
Der Spalierbaum Ilex Aquifolium Castaneifolia – botanisch für die Stechpalme – ist einer der wenigen immergrünen Laubbäume, die sich an unser Klima angepasst haben. Die Stechpalme kennzeichnet sich durch dunkelgrüne, ledrige, glänzende Blätter, die an den Rändern oft stachelig sind. Im Spätsommer zeigen sich die orangeroten Beeren. Diese Beeren können bis zu 1 cm groß werden, sind aber nicht essbar (Achtung: giftig!). Die Stechpalme wird vor allem von Vögeln geschätzt, die diesem Baum zusätzliche Lebendigkeit verleihen. Die Stechpalme findet sich in vielen verschiedenen Klimazonen. Allein in China gibt es über 200 verschiedene Stechpalmenarten! Die Gewöhnliche Stechpalme (Ilex aquifolium), auch Europäische Stechpalme genannt, ist in Westeuropa weit verbreitet. In der Natur kommt sie in Nadel- und Laubwäldern mit relativ sauren, humusreichen Böden vor.
Pflanzung und Pflege der Spalier Stechpalme
Spalier Stechpalmen können grundsätzlich das ganze Jahr über gepflanzt werden. Die beste Periode ist aber zwischen Herbst und Frühjahr. Als Standplatz eignen sich Sonne und Halbschatten. Hinsichtlich der Pflege ist ein Formschnitt im Juni und September oft ausreichend. Zum Trimmen der Spalier Stechpalme verwenden Sie am besten eine Heckenschere. Wenn Sie Blätter und Äste entlang des Schirms schneiden, schaffen Sie eine geradlinige und dichte Optik. Im Laufe des Jahres können Sie kleinere Schnittmaßnahmen vornehmen, beispielsweise das Entfernen wilder Triebe.
Die Spalier Stechpalme ist recht pflegeleicht, da sie kalkhaltige, saure Böden verträgt. Diese Spalierbäume wachsen am besten in humusreicher Erde und in Blumenerde für Bäume und Hecken. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein.

geeignet für

Gärten, Blumenbeete, Terrasse

Blüten

unauffällig, Weiß

Winterhart

verträgt strengen Frost

Höhe vom Stamm zum Spaliergerüst

180 CM

Größe des Spaliers

B120 cm x H90 cm

Immergrün

ja

Type / Form

Spalierform, Spalierbaum

Die Zukunft wird grün, und das ist auch dringend nötig. Ein Beitrag dazu ist das Pflanzen von Bäumen. Bäume wandeln das von uns ausgestoßene CO2 in Sauerstoff um. In der Baumschule van IJmeren möchten wir Bäume züchten und gleichzeitig die Natur im Gleichgewicht halten. Wir tun dies durch Prävention und, falls notwendig, durch biologische Maßnahmen. Außerdem unternehmen wir viel in Sachen Bodenverbesserung.

Diese Zuchtmethode funktioniert in zwei Richtungen: Zum einen werden Bäume widerstandsfähiger, zum anderen werden die natürlichen Feinde von Pilzen und Schädlingen besser in Balance gehalten. So bekämpfen wir beispielsweise Schorf und Mehltau – zwei häufig vorkommende Schadpilze – nicht mit chemischen Pflanzenschutzmitteln, sondern präventiv mit nützlichen Bakterien und natürlichen Pilzen. Optisch mag das nicht immer ansprechend aussehen, als wenn wir alles „sauber“ spritzen würden, aber auf lange Sicht wird die Widerstandsfähigkeit des Baumes erhöht. Das Ergebnis ist also besser und nachhaltiger, als wenn diese Krankheiten jedes Jahr mit „Gift“ bekämpft werden.

Ein Pflanzpaket bietet die Basisausstattung für die Anpflanzung eines Baumes.

Es umfasst:

  • 2 Pfähle , um den Baum gerade zu halten
  • 2 Meter Baumband zum Spannen zwischen den Pfählen und dem Baum
  • 2 Säcke Pflanzerde zur Förderung des Einwurzelns

Mit dem Pflanzset haben Sie alles, was Sie zum Pflanzen Ihres Baums benötigen.

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Kunden kauften auch:

Spalier Riesen-Lebensbaum

Thuja Plicata Spalier
Spalierbaum Thuja plicata Thuja plicata wird im Volksmund „Lebensbaum“ genannt. Von diesem Lebensbaum sind verschiedene Varianten bekannt, darunter auch Thuja plicata, die in Form eines Spalierbaumes gepflanzt wird. Wenn Thuja plicata nicht zurückgeschnitten wird, kann sie zu einem gigantischen Baum wachsen. Diesem Merkmal verdankt Thuja plicata auch seinen Namen. Aussehen Der Spalierbaum Thuja plicata ist […]
Ab 438,70
Platzhalter

Mehrstämmige Spalier Glanzmispel

Photinia fraseri 'Red Robin' Mehrstämmig Leivorm
PHOTINIA FRASERI „RED ROBIN“ MHERSTÄMMIG SPALIERFORM  Photinia Fraseri „Red Robin“ ist besser bekannt unter dem Namen Glanzmispel. Dieser Zierstrauch erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Das ist nicht verwunderlich, denn die mehrstämmige Spalier Glanzmispel ist eine dekorative Pflanze. Im Frühjahr präsentiert sie sich in Rot und im Winter trägt sie grüne Blätter.  […]
644,00

Spalier Konifere „Brabant“

Thuja occidentalis 'Brabant' Spalier
Spalier Konifere „Brabant“| Thuja occidentalis „Brabant“ Spalierbaum Der Spalierbaum Thuja occidentalis „Brabant“ ist ein immergrüner Spalierbaum. Er hat keine charakteristische Färbung, sondern frischgrüne „Schuppen“. Diese Thuja wächst schnell und ist winterhart. Bei richtigem Schnitt entwickelt sich dieser Baum zu einem sehr dichten Spalierbaum, der das ganze Jahr hindurch grün ist. Die Schuppen des Baumes sind […]
Ab 478,50

Spalier Kirschlorbeer „Novita“

Prunus laurocerasus 'Novita' Spalier
Spalier Kirschlorbeer „Novita“ | Prunus laurocerasus „Novita“ Spalierbaum PRUNUS LAUROCERASUS „NOVITA“ SPALIERBAUM Der Spalier Kirschlorbeer „Novita“ ist ein äußerst beliebter Spalierbaum. Der Spalier bleibt auch im Winter schön grün und verträgt niedrigere Temperaturen gut. Dadurch ist der Spalier Kirschlorbeer „Novita“ das ganze Jahr über ein Blickfang in Ihrem Garten. Ein Spalier Kirschlorbeer kann als Solitärbaum […]
Ab 348,50
  • Bewertet 9/10 (1400 Bewertungen)
  • Direkt aus der Gartenzucht
  • Zubehör sofort mitbestellen
  • Eigener Lieferservice
  • Ganzjährig erhältlich
  • Pflanzungen sind möglich
  • Erfahrenes Familienunternehmen
Website: Van Suilichem Online BV
i