Bezoek onze boomkwekerij!
Als u bomen wilt selecteren in onze boomkwekerij, kunt u erop vertrouwen dat deze bomen grotendeels afkomstig zijn uit biologische teelt.
- Verdere informatie vind u hier:
- www.vanijmeren.nl/bezorgservice
Als u bomen wilt selecteren in onze boomkwekerij, kunt u erop vertrouwen dat deze bomen grotendeels afkomstig zijn uit biologische teelt.
Spalier Glanzmispel „Camilvy“
Der Photinia fraseri „Camilvy“ Spalierbaum gehört zu den immergrünen Spalierbäumen. Dieser Baum wird Ihnen also das ganze Jahr hindurch Freude bereiten. Der große Vorteil dieser Glanzmispel ist, dass dieser Spalierbaum nur wenig Pflege benötigt. Der ideale Baum, um Ihrem Garten das ganze Jahr über ein frisches Aussehen zu verleihen! Sie wünschen sich mehr Privatsphäre? Dann ist dieser Spalierbaum genau der richtige Baum für Sie. Die dicken, festen Blätter halten neugierige Blicke fern, sodass Sie Ihren Garten ungestört genießen können.
Vorteile der Spalier Glanzmispel „Camilvy“
Die Spalier Glanzmispel „Camilvy“ ist im Gegensatz zu vielen anderen Spalierbäumen ein besonders ansprechender Baum. Durch seine Blütenpracht im Sommer könnte man ihn sogar als Blütenbaum bezeichnen. Einer der Vorteile der Spalier Glanzmispel „Camilvy“ ist ihr begrenztes Wachstum. Daher eignet sich dieser Baum optimal für kleine Gärten. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie diesen Baum nur einmal im Jahr zurückschneiden müssen. Der Pflegeaufwand ist somit minimal. Auch hinsichtlich der Bodenarten ist die Spalier Glanzmispel „Camilvy“ recht genügsam. Suchen Sie ein schönes Plätzchen für diesen Spalierbaum aus – vorzugsweise mit ein wenig Schatten – und Sie müssen sich nicht mehr um den Baum kümmern. Auch der Wind stellt keine Gefahr für diesen Baum dar, denn die Spalier Glanzmispel „Camilvy“ macht sich auch in windigen Umgebungen hervorragend.
Der ideale Baum für mehr Privatsphäre
Da die Spalier Glanzmispel „Camilvy“ ein Laubbaum ist, sorgt dieser Baum für reichlich Privatsphäre in Ihrem Garten. Deshalb eignet sich der Spalierbaum ideal als Teil einer Hecke oder einer Umzäunung. Er hält neugierige Blicke von Nachbarn oder Passanten ab, sodass Sie Ihren schön angelegten Garten in vollen Zügen genießen können. Dieser Spalierbaum benötigt fast keine Pflege, ist aber eine wahre Augenweide. Da der Baum seine Blätter im Winter nicht abwirft, profitieren Sie das ganze Jahr über von seiner Pracht.
Pflege der Spalier Glanzmispel „Camilvy“
Auch bezüglich der Pflege ist der Photinia fraseri „Camilvy“ Spalierbaum eine optimale Ergänzung für Ihren Garten. Während andere Spalierbäume oft zweimal im Jahr zurückgeschnitten werden müssen, benötigt dieser Spalierbaum nur einen einzigen Rückschnitt im Jahr. Schneiden Sie ihn vorzugsweise im Mai oder Juni, gleich nach der Blütezeit. Mit einer Heckenschere können Sie überstehende Äste leicht entfernen, um eine schöne gleichmäßige Fläche zu schaffen. Den Rest des Jahres müssen Sie sich nicht mehr um den Baum kümmern. Wenn Ihr Spalierbaum für Ihren Geschmack etwas zu schnell wächst, nehmen Sie Ende Juli einen zusätzlichen Rückschnitt vor.
geeignet für | Gärten, Blumenbeete, Terrasse |
---|---|
Blatt | grün mit roten Trieben |
Blüten | Weiß |
Winterhart | vernünftig |
Größe des Spaliers | B120 cm x H90 cm |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Blütezeit | lente |
Immergrün | Ja |
Zierwert | blatt, Blüte |
Windbeständig | vernünftig |
Stamhoogte | 180 cm |
Die Zukunft wird grün, und das ist auch dringend nötig. Ein Beitrag dazu ist das Pflanzen von Bäumen. Bäume wandeln das von uns ausgestoßene CO2 in Sauerstoff um. In der Baumschule van IJmeren möchten wir Bäume züchten und gleichzeitig die Natur im Gleichgewicht halten. Wir tun dies durch Prävention und, falls notwendig, durch biologische Maßnahmen. Außerdem unternehmen wir viel in Sachen Bodenverbesserung.
Diese Zuchtmethode funktioniert in zwei Richtungen: Zum einen werden Bäume widerstandsfähiger, zum anderen werden die natürlichen Feinde von Pilzen und Schädlingen besser in Balance gehalten. So bekämpfen wir beispielsweise Schorf und Mehltau – zwei häufig vorkommende Schadpilze – nicht mit chemischen Pflanzenschutzmitteln, sondern präventiv mit nützlichen Bakterien und natürlichen Pilzen. Optisch mag das nicht immer ansprechend aussehen, als wenn wir alles „sauber“ spritzen würden, aber auf lange Sicht wird die Widerstandsfähigkeit des Baumes erhöht. Das Ergebnis ist also besser und nachhaltiger, als wenn diese Krankheiten jedes Jahr mit „Gift“ bekämpft werden.
Ein Pflanzpaket bietet die Basisausstattung für die Anpflanzung eines Baumes.
Es umfasst:
Mit dem Pflanzset haben Sie alles, was Sie zum Pflanzen Ihres Baums benötigen.
Vorrätig
Vorrätig
Vorrätig
Vorrätig