Bezoek onze boomkwekerij!
Als u bomen wilt selecteren in onze boomkwekerij, kunt u erop vertrouwen dat deze bomen grotendeels afkomstig zijn uit biologische teelt.
- Verdere informatie vind u hier:
- www.vanijmeren.nl/bezorgservice
Als u bomen wilt selecteren in onze boomkwekerij, kunt u erop vertrouwen dat deze bomen grotendeels afkomstig zijn uit biologische teelt.
Magnolia grandiflora: die Immergrüne Magnolie Magnolia grandiflora wird auch als Immergrüne Magnolie oder Tulpenbaum bezeichnet. Der Baum bildet auffällige, bis zu 30 cm große Blätter mit robuster und ledriger Optik. Die Unterseite der Blätter ist braun und fühlt sich weich an. Im Juli/August blüht diese Magnolia grandiflora mit großen weißen Blüten, die himmlisch duften. Der Baum wird nicht sehr hoch (etwa 4-5 Meter). Obwohl die Immergrüne Magnolie Frost verträgt, empfehlen wir, diesen Baum an einem (leicht) geschützten Ort aufzustellen.
Die Immergrüne Magnolie pflanzen
Magnolia grandiflora pflanzen Sie am besten im Herbst, um die Bewurzelung vor dem Winter und folglich die Erholung im Frühjahr zu fördern. Im Kübel gekaufte Magnolia grandiflora können problemlos im Frühjahr gepflanzt werden. Immergrüne Magnolien können bis zu 20 Meter hoch werden und sollten daher nicht in der Nähe von Häusern gepflanzt werden. Magnolia grandiflora verträgt keinen starken, kühlen Wind im Winter. Wenn Sie diesen Baum im Winter pflanzen, sollten Sie Frostperioden vermeiden. Wählen Sie sowieso einen Standort, der im Sommer nicht zu heiß und im Winter nicht zu feucht ist.
Bei der Pflanzung regelmäßig im Frühjahr gießen
Nach der Pflanzung sollten Sie rund um die Baumscheibe Mulch verteilen, um den Boden feucht zu halten und das Wachstum von Unkraut zu verhindern. Kiefernmulch ist ideal, weil die Magnolie saure Böden mag.
Pflege der Magnolia grandiflora
Magnolia grandiflora ist pflegeleicht und krankheitsresistent, aber mithilfe dieser Tipps wird sie noch besser blühen:
• Mulchen Sie die Baumscheibe mit Seekiefernmulch, um den Säuregehalt des Bodens auf dem gewünschten Niveau zu halten.
• Durch das Mulchen wird außerdem Feuchtigkeit im Boden gehalten, wovon die Magnolie in den wärmeren Monaten profitiert.
• Gießen Sie Ihren Baum nach der Pflanzung 2 Jahre lang regelmäßig.
• Magnolia grandiflora ist ein pflegeleichter Baum.
• Magnolia grandiflora ist schädlingsresistent, aber es können durchaus gelegentlich Blattläuse auftreten (und noch seltener Spinnmilben im Sommer).
Magnolia grandiflora zurückschneiden
Ein Rückschnitt dieser Magnolie ist eigentlich nicht notwendig, aber wenn Sie den Blattbewuchs ausdünnen, ausgleichen oder umgestalten möchten, sollten Sie dies im späten Winter (gegen März-April) tun. Denken Sie daran, dass ihre natürliche Form das charakteristischste Merkmal der Magnolie ist. Diese sollte auch erhalten bleiben, indem Sie verhindern, dass eine unausgewogene Verzweigung entsteht. Entfernen Sie abgestorbene und besonders gefährdete Zweige.
Wissenswertes rund um die Immergrüne Magnolie
• Die beliebte Magnolienart diente sogar berühmten Künstlern als Inspirationsquelle.
• Sie ist nach dem bekannten Botaniker Pierre Magnol benannt. Im französischen Nantes traf die erste Magnolie aus den Vereinigten Staaten in Europa ein.
• Die Magnolie wird für ihre umwerfende Sommerblüte geschätzt, aber auch für ihren bemerkenswerten Duft.
• Magnolien gibt es in Baum- und Strauchform. Ideal für kleine Gärten!
Wichtig: Es gibt zwei Hauptarten von Magnolien, eine immergrüne und eine sommergrüne. Die Immergrüne Magnolie wird auch Großblütige Magnolie genannt. Im Sommer bilden sich große tulpenförmige Blütenstände mit einem Durchmesser von 20-25 cm. Die sommergrüne Magnolie wird auch als Tulpen-Magnolie oder Magnolia soulangeana bezeichnet. Diese Art blüht im frühen Frühjahr, bevor sich die Blätter zeigen.
geeignet für | Parks, große Gärten, kleine Gärten |
---|---|
Blatt | grün, immergrün |
Blüten | Weiß |
Höhe | 4 – 6 m, klein |
Winterhart | vernünftig |
Standort | Sonne |
Blütezeit | zomer |
Immergrün | Ja |
Zierwert | blatt, Blüte |
Windbeständig | vernünftig |
Die Zukunft wird grün, und das ist auch dringend nötig. Ein Beitrag dazu ist das Pflanzen von Bäumen. Bäume wandeln das von uns ausgestoßene CO2 in Sauerstoff um. In der Baumschule van IJmeren möchten wir Bäume züchten und gleichzeitig die Natur im Gleichgewicht halten. Wir tun dies durch Prävention und, falls notwendig, durch biologische Maßnahmen. Außerdem unternehmen wir viel in Sachen Bodenverbesserung.
Diese Zuchtmethode funktioniert in zwei Richtungen: Zum einen werden Bäume widerstandsfähiger, zum anderen werden die natürlichen Feinde von Pilzen und Schädlingen besser in Balance gehalten. So bekämpfen wir beispielsweise Schorf und Mehltau – zwei häufig vorkommende Schadpilze – nicht mit chemischen Pflanzenschutzmitteln, sondern präventiv mit nützlichen Bakterien und natürlichen Pilzen. Optisch mag das nicht immer ansprechend aussehen, als wenn wir alles „sauber“ spritzen würden, aber auf lange Sicht wird die Widerstandsfähigkeit des Baumes erhöht. Das Ergebnis ist also besser und nachhaltiger, als wenn diese Krankheiten jedes Jahr mit „Gift“ bekämpft werden.
Ein Pflanzpaket bietet die Basisausstattung für die Anpflanzung eines Baumes.
Es umfasst:
Mit dem Pflanzset haben Sie alles, was Sie zum Pflanzen Ihres Baums benötigen.
Vorrätig
Vorrätig
Vorrätig