Die natürliche
Baumzüchter

Pyramidenpappel

Populus nigra 'Italica'
Größe

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Populus nigra „Italica“, auch Pyramidenpappel, Italienische Pappel, Spitzpappel und Säulenpappel genannt, besitzt eine schmale Säulenkrone mit grünen Blättern, die sich im Herbst gelbgrün färben. Der Baum ist resistent gegen Seewinde und eignet sich für lehmige, sandige und kalkhaltige Böden, fühlt sich aber auch in feuchtem Boden wohl.
Besondere Merkmale Populus nigra, auch Schwarzpappel genannt, ist ein großer, sommergrüner Laubbaum mit einer breiten, runden Krone, die in der Regel 60 bis 100 Zentimeter hoch wird. Hauptsächlich ist sie in sumpfigen Niederungen, Flusstälern, Teichrändern, Waldrändern, Feldern und Wegrändern in Europa, Nordwestafrika und Westasien heimisch. Die dunkelgraue Rinde ausgewachsener Bäume ist knotig, tief gespalten, knorrig und eingewachsen. Die wechselseitig angeordneten, einfachen, breit dreieckigen bis rautenförmigen, tiefgrünen Blätter, die bis zu 8 cm lang werden, färben sich im Herbst gelb. Schwarzpappeln sind zweihäusig (männliche und weibliche Blüten an getrennten Bäumen). Noch bevor sich die Blätter entwickeln, erscheinen die Kätzchen im späten Winter bis zum frühen Frühjahr (März-April). Die hängenden, männlichen Kätzchen (mit einer Länge von 1-2″) haben apetale Blüten mit tiefroten Staubbeuteln. Die aufrechteren, weiblichen Kätzchen tragen apetale Blüten mit zwei grünen Stempeln. Die bestäubten Kätzchen der weiblichen Bäume tragen im Spätsommer eine Fülle von Samen, wobei jeder Samen von weißen Flaumhaaren (auch als Pappelflaum oder Pappelbaumwolle bekannt) umhüllt ist, die somit die Ausbreitung der Samen durch den Wind erleichtern. Für die einen ist der Pappelflaum ein Beispiel der Schönheit der Natur, für die anderen bedeutet er nichts weiter als Landschaftsmüll.
Manche Baumschulen verkaufen nur männliche Bäume, weil viele Hauseigentümer den Pappelflaum als störend empfinden. Männliche Bäume haben jedoch den Nachteil, dass sie große Mengen an Pollen produzieren, was sich negativ auf manche Allergiker auswirken kann. Beide Geschlechter lassen eine Menge Blätter und Zweige fallen, sodass am Baum regelmäßig gekehrt werden muss. Die Wurzeln können Schosser bilden und manchmal invasiv werden. Flache Wurzeln können Bürgersteige und Straßen hochheben, das Rasenmähen erschweren, Klärgruben und Entwässerungssysteme beschädigen und wertvolle Gärten beeinträchtigen. „Italica“, auch bekannt als Lombardeipappel oder Italienische Pappel, kommt vermutlich aus Italien, aus der Lombardei am Po-Ufer, im späten 17. Jahrhundert als schnelle Mutation einer männlichen schwarzen Pappel (P. nigra). Es handelt sich um einen schmalen, säulenförmigen Baum mit außergewöhnlich aufrechter Verzweigung (fast parallel zum Stamm), einer sich zuspitzenden Krone und einem flachen, sich ausdehnenden Wurzelsystem. Es handelt sich um einen kurzlebigen Baum (manche bis zu 20 Jahre), der typischerweise 40-50 m (seltener bis zu 100 m) hoch wird und nur bis zu 15 m breit ist. Erstmals wurde dieser Baum im Jahr 1784 in Nordamerika erwähnt. Die nackten, deltaförmigen, fein gezähnten Blätter (Länge: 2-4 cm) sind während der Wachstumsperiode leuchtend grün und färben sich im Herbst gelb. Die graugrüne Rinde wird im Laufe der Zeit schwarz und gefurcht.

Windbeständigkeit

sehr gut

geeignet für

Gärten, Parks, Alleen

Blatt

grün

Bodenfeuchtigkeit

geeignet für nasse und trockene Böden

Bodenart

alle

Herbstfarbe

Gelb

Höhe

25 – 30 m, groot

Krone

rund bis kugelförmig

Type / Form

Hochstamm Baum

Wegbelag

verträgt Oberflächenbefestigung

Früchte

Grün

Winterhart

gut

Standort

Sonne

Immergrün

Nein

Zierwert

blatt

Windbeständig

gut

Die Zukunft wird grün, und das ist auch dringend nötig. Ein Beitrag dazu ist das Pflanzen von Bäumen. Bäume wandeln das von uns ausgestoßene CO2 in Sauerstoff um. In der Baumschule van IJmeren möchten wir Bäume züchten und gleichzeitig die Natur im Gleichgewicht halten. Wir tun dies durch Prävention und, falls notwendig, durch biologische Maßnahmen. Außerdem unternehmen wir viel in Sachen Bodenverbesserung.

Diese Zuchtmethode funktioniert in zwei Richtungen: Zum einen werden Bäume widerstandsfähiger, zum anderen werden die natürlichen Feinde von Pilzen und Schädlingen besser in Balance gehalten. So bekämpfen wir beispielsweise Schorf und Mehltau – zwei häufig vorkommende Schadpilze – nicht mit chemischen Pflanzenschutzmitteln, sondern präventiv mit nützlichen Bakterien und natürlichen Pilzen. Optisch mag das nicht immer ansprechend aussehen, als wenn wir alles „sauber“ spritzen würden, aber auf lange Sicht wird die Widerstandsfähigkeit des Baumes erhöht. Das Ergebnis ist also besser und nachhaltiger, als wenn diese Krankheiten jedes Jahr mit „Gift“ bekämpft werden.

Ein Pflanzpaket bietet die Basisausstattung für die Anpflanzung eines Baumes.

Es umfasst:

  • 2 Pfähle , um den Baum gerade zu halten
  • 2 Meter Baumband zum Spannen zwischen den Pfählen und dem Baum
  • 2 Säcke Pflanzerde zur Förderung des Einwurzelns

Mit dem Pflanzset haben Sie alles, was Sie zum Pflanzen Ihres Baums benötigen.

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Kunden kauften auch:

Amerikanische Stadtlinde

Tilia cordata 'Greenspire'
Tilia cordata „Greenspire“ hat eine eiförmige Krone mit grünen Blättern. Im Frühjahr erscheinen stark duftende Blüten. Im Herbst wachsen Früchte am Baum. Diese Winterlinde ist für alle Bodenarten geeignet. Amerikanische Stadtlinde (Tilia cordata „Greenspire“) Tilia cordata Greenspire ist eine Winterlinde, die auch Amerikanische Stadtlinde genannt wird. Die Blätter sind im Vergleich zu den Blättern anderer […]
Ab 262,80
Großlaubige Mehlbeere Die Großlaubige Mehlbeere ist eine Sorbus-Sorte, die nicht sehr schnell wächst. Sie verträgt auch verdichtete Böden, daher eignet sie sich auch gut für Straßenränder. Der Baum blüht reichlich in weißen Rispen. Im Herbst trägt er orangerote Beeren. Die Großlaubige Mehlbeere, auch Sorbus aria ‘Magnifica’ genannt, ist mit der Echten Mehlbeere verwandt. Im Gegensatz […]
Ab 283,90

Amerikanische Linde

Tilia americana 'Nova'
Die Amerikanische Linde (Tilia americana „Nova“) kann recht imposante Ausmaße annehmen. Sie entwickelt eine halboffene Krone mit leicht hängenden Ästen. Die Blätter sind bemerkenswert groß für eine Linde. Die Amerikanische Linde blüht im Juli/August mit hellgelben, angenehm duftenden Blüten aus Dolden. Tilia americana „Nova“ ist für alle Bodenarten geeignet.
Ab 284,40

Ulme

Ulmus 'Columella'
Ulmus „Columella“ hat eine säulenförmige Krone mit dunkelgrünen Blättern, die auffällig gedreht sind. Sie ist sehr schmal und kann daher als Straßen- und Alleebaum verwendet werden. Diese Ulme ist für alle Bodenarten geeignet. Ulme (Ulmus „Columella“) Die Ulmus Columella wird auch Columella- oder Säulen-Ulme genannt. Es handelt sich um eine niederländische Sorte, die 1967 vom […]
Ab 261,00
  • Bewertet 9/10 (1400 Bewertungen)
  • Direkt aus der Gartenzucht
  • Zubehör sofort mitbestellen
  • Eigener Lieferservice
  • Ganzjährig erhältlich
  • Pflanzungen sind möglich
  • Erfahrenes Familienunternehmen
Website: Van Suilichem Online BV
i