Die natürliche
Baumzüchter

Japanische Kuchenbaum

Cercidiphyllum japonicum
Größe
274,20
  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Der Japanische Kuchenbaum wird auch Katsurabaum genannt. Der deutsche Name „Kuchenbaum“ leitet sich davon ab, dass der Baum im Herbst nach frisch gebackenem Kuchen riecht. Der Baum treibt früh aus. Die jungen Blätter sind bronzefarben, im Sommer werden sie grün. Im Herbst färben sie sich gelborange. Dieser Baum eignet sich für Straßen, Parks und als Solitär im Garten.
Japanische Kuchenbaum (Cercidiphyllum japonicum) Der Japanische Kuchenbaum ist ein erstklassiger Landschaftsbaum mit einem zu allen Jahreszeiten interessanten Aussehen und feiner Struktur. Im Frühjahr blühen kurz vor dem Blattaustrieb klitzekleine unauffällige Blüten mit rotvioletter Farbe, die später zu einem kühlen Blaugrün wird. Die herzförmigen Blätter werden im Herbst spektakulär gelb und aprikosenfarben. Je älter die Blätter werden, desto mehr verströmen sie ein subtiles, süßes Aroma, das an Zuckerwatte oder Zimt erinnert. Im Winter besticht dieser Baum durch seine feine Aststruktur und rissige Rinde. Der Katsurabaum kann auch bewundernswert gut als Schirm dienen. Bäume in Strauchform eignen sich besonders als Sichtschutz. Als Solitärbaum sollte der Japanische Kuchenbaum an einer Stelle gepflanzt werden, an der die subtilen Blüten dieses Baums, die Kapselfrüchte (sofern Sie einen weiblichen Baum haben) und das aromatische Herbstlaub gut zur Geltung kommen. An nassen Standorten wächst der Baum schnell, solange er während der Zeit des Anwachsens nicht unter Trockenheit gelitten hat.
Pflegetipps für den Baum Der Japanische Kuchenbaum verträgt keine Trockenheit und benötigt für die anfängliche Etablierung große Wassermengen. Neu gepflanzte Bäume müssen regelmäßig bewässert werden und die Erde rundum darf nicht austrocknen. Einmal etabliert, ist der Baum bedingt toleranter gegenüber Trockenheit und einer breiten Palette von Bodenbedingungen. Ein großer Mulchring ist für diesen Baum eine absolute Notwendigkeit, um Bodenfeuchte zu speichern. Abgesehen vom Wasserbedarf stellt der Baum keine besonderen Ansprüche an die Bodenstruktur oder die Nährstoffverfügbarkeit, obwohl er schnell bis sehr schnell wächst, wenn er in einem organisch reichhaltigen, ständig feuchten Boden gepflanzt wird. Zu viel Sonne und Frost können an trockenen, heißen oder windigen Standorten problematisch sein, gleichzeitig hat der Katsurabaum keine nennenswerten Probleme mit Insekten oder Krankheiten. Die korrekte Pflanzung des Japanischen Kuchenbaums ist der wichtigste Schritt, um eine gesunde, blühende Landschaftspflanze zu garantieren. Gäbe es nicht die fehlende Toleranz gegenüber Trockenheit, hätte der Japanische Kuchenbaum die Fähigkeit, überall und auf jedem Boden zu gedeihen. Solange der Baum kontinuierlich Wasser bekommt, verträgt er salzhaltige Böden und salzhaltige Luft sowie auch saure oder basische Böden. Ohne nennenswerte Krankheiten ist er praktisch der perfekte Stadtbaum, solange er nicht an einem Standort steht, an dem selten Wasser verfügbar ist.

Windbeständigkeit

gut

geeignet für

Gärten, Parks, Alleen

Blatt

eiförmig bis fast rund

Blüten

eingeschlechtlich, unauffällig, rötlich

Bodenfeuchtigkeit

verträgt kurzzeitige Überschwemmungen

Bodenart

locker, vorzugsweise lehmig

Herbstfarbe

Gelb, Orange

Höhe

6 – 12 (15) m, middel, klein

Krone

zunächst oval, später rund

Ursprung

Japan, China

Type / Form

Hochstamm Baum

Wegbelag

verträgt halbe Oberflächenbefestigung

Früchte

Balgfrucht, ca. 1,5 cm

Winterhart

gut

Standort

Halbschatten, Sonne

Immergrün

Nein

Zierwert

Blüte

Windbeständig

gut

Die Zukunft wird grün, und das ist auch dringend nötig. Ein Beitrag dazu ist das Pflanzen von Bäumen. Bäume wandeln das von uns ausgestoßene CO2 in Sauerstoff um. In der Baumschule van IJmeren möchten wir Bäume züchten und gleichzeitig die Natur im Gleichgewicht halten. Wir tun dies durch Prävention und, falls notwendig, durch biologische Maßnahmen. Außerdem unternehmen wir viel in Sachen Bodenverbesserung.

Diese Zuchtmethode funktioniert in zwei Richtungen: Zum einen werden Bäume widerstandsfähiger, zum anderen werden die natürlichen Feinde von Pilzen und Schädlingen besser in Balance gehalten. So bekämpfen wir beispielsweise Schorf und Mehltau – zwei häufig vorkommende Schadpilze – nicht mit chemischen Pflanzenschutzmitteln, sondern präventiv mit nützlichen Bakterien und natürlichen Pilzen. Optisch mag das nicht immer ansprechend aussehen, als wenn wir alles „sauber“ spritzen würden, aber auf lange Sicht wird die Widerstandsfähigkeit des Baumes erhöht. Das Ergebnis ist also besser und nachhaltiger, als wenn diese Krankheiten jedes Jahr mit „Gift“ bekämpft werden.

Ein Pflanzpaket bietet die Basisausstattung für die Anpflanzung eines Baumes.

Es umfasst:

  • 2 Pfähle , um den Baum gerade zu halten
  • 2 Meter Baumband zum Spannen zwischen den Pfählen und dem Baum
  • 2 Säcke Pflanzerde zur Förderung des Einwurzelns

Mit dem Pflanzset haben Sie alles, was Sie zum Pflanzen Ihres Baums benötigen.

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Kunden kauften auch:

Japanische Zelkove

Zelkova serrata
Zelkova serrata hat eine breite, runde Krone mit länglichen hellgrünen Blättern, die sich im Herbst rot und orangegelb färben. Japanische Zelkove (Zelkova serrata) Die Japanische Zelkove ist ein robuster Stadtbaum, der in Wohngebieten für Schatten sorgt und als Straßenbepflanzung dienen kann. Er hat einen ausladenden, meist aufrecht verzweigten, vasenförmigen Wuchs. Die Krone ist kürzer und […]
Ab 269,80

Amerikanische Stadtlinde

Tilia cordata 'Greenspire'
Tilia cordata „Greenspire“ hat eine eiförmige Krone mit grünen Blättern. Im Frühjahr erscheinen stark duftende Blüten. Im Herbst wachsen Früchte am Baum. Diese Winterlinde ist für alle Bodenarten geeignet. Amerikanische Stadtlinde (Tilia cordata „Greenspire“) Tilia cordata Greenspire ist eine Winterlinde, die auch Amerikanische Stadtlinde genannt wird. Die Blätter sind im Vergleich zu den Blättern anderer […]
Ab 262,80

Kaiserlinde

Tilia europaea 'Pallida'
Tilia europaea „Pallida“ hat eine pyramidenförmige Krone mit herzförmigen grünen Blättern. Die Zweige sind zunächst gelbbraun, färben sich jedoch rasch braunrot. Diese Winterlinde ist für alle Bodenarten geeignet. Die Kaiserlinde, ein kaiserliches Juwel in Ihrem Garten! Die Kaiserlinde ist ein dekorativer Baum und eine äußerst wertvolle Ergänzung für jeden Garten! Der Baum hat eine offene […]
Ab 258,30

Asiatische Linde

Tilia henryana
Henrys Linde (auch Asiatische Linde) ist eine langsam wachsende Linde, deren Charakteristikum die rosa Blätter beim Austrieb und die bis 1 cm langen Grannen am Blattrand sind. Diese Linde blüht erst im August mit cremefarbenen Blüten, die herrlich duften und guten Nektar für Bienen liefern. Henrys Linde stellt wenige Ansprüche an den Boden, kann aber […]
Ab 263,10
  • Bewertet 9/10 (1400 Bewertungen)
  • Direkt aus der Gartenzucht
  • Zubehör sofort mitbestellen
  • Eigener Lieferservice
  • Ganzjährig erhältlich
  • Pflanzungen sind möglich
  • Erfahrenes Familienunternehmen
Website: Van Suilichem Online BV
i