Bezoek onze boomkwekerij!
Als u bomen wilt selecteren in onze boomkwekerij, kunt u erop vertrouwen dat deze bomen grotendeels afkomstig zijn uit biologische teelt.
- Verdere informatie vind u hier:
- www.vanijmeren.nl/bezorgservice
Als u bomen wilt selecteren in onze boomkwekerij, kunt u erop vertrouwen dat deze bomen grotendeels afkomstig zijn uit biologische teelt.
Der Wuchs der „Frisia“ ist weniger stark als bei anderen Vertretern dieser Art. Die Blätter sind grün, gefiedert und schön goldgelb gefärbt. Die Zweige haben große Dornen, die in der Jugendphase rötlich gefärbt sind. Es handelt sich um eine niederländische Züchtung.
Über die Goldakazie (Robinia pseudoacacia Frisia) Die Goldakazie (Robinia pseudoacacia Frisia) wird auch Robinie oder Falsche Akazie genannt. Die Echte Akazie ist eine Baumart, die vor allem in tropischen Gebieten vorkommt. Die Falsche Akazie hat so wie die Echte Akazie Stacheln auf den Zweigen, stammt aber aus Nordamerika. Seit dem 17. Jahrhundert wird dieser Baum auch in Europa angepflanzt. Die Sorte „Frisia“ ist eine der niedriger bleibenden Varianten und mit einer Höhe von maximal 12 bis 14 m gut für die meisten Gärten geeignet. Der Baum hat eine halboffene, etwas unregelmäßig aufgebaute Krone. Die Blätter sind gefiedert und bestehen aus 10 bis 20 Teilblättern. Im Juni hat der Baum attraktive cremefarbene Blüten, die in Trauben stehen und einen zarten Duft verströmen. Typisch sind die flachen Samenhülsen, die bis zu 20 cm lang werden. Der Stamm kann sehr dick werden und vor allem in höherem Alter eine unregelmäßige Form mit vielen Knollen und Ausläufern annehmen.
Verwendung Die Goldakazie wächst sehr schnell und ist wirtschaftlich interessant. Der Baum liefert Hartholz, das unregelmäßig, aber nachhaltig ist. Dieses Holz ist widerstandsfähig gegen Fäule, Insektenfraß, mechanische Beschädigungen und Austrocknung. In der Vergangenheit wurde das Holz für Werkzeug, Radspeichen, Stöcke und sogar für Holzzahnräder verwendet. Aufgrund des unregelmäßigen Wuchses ist es schwierig, Robinienholz für große Flächen und Formate zu verwenden. Seit der Baum auch in Europa gezüchtet wird, ist er in vielen innerstädtischen Bereichen zu finden. Breite Straßen, Parks, Industriegebiete und Friedhöfe sind die Hauptstandorte. Aufgrund der Größe sollte der Baum nicht in allzu kleinen Gärten gepflanzt werden, auch weil er ein weit verzweigtes, oberflächliches Wurzelsystem mit Ausläufern bildet. Pflanzen Sie den Baum nicht zu nahe an wenig festem Bodenbelag, weil die Wurzeln etwa Fliesen in die Höhe drücken können.
geeignet für | Gärten, Parks, Alleen |
---|---|
Blatt | ungleichmäßig gefiedert |
Blüten | selten blühend |
Bodenfeuchtigkeit | geeignet für trockene Böden |
Bodenart | anspruchslos |
Herbstfarbe | Gelb |
Höhe | 12 – 15 m, middel |
Krone | oval bis rund |
Ursprung | Zwollerkarspel, Niederlande, 1935 |
Type / Form | Hochstamm Baum |
Wegbelag | verträgt keine Oberflächenbefestigung |
Früchte | peul |
Winterhart | vernünftig |
Standort | Sonne |
Blütezeit | zomer |
Hoogte Filter M | 12, 13, 14, 15 |
Immergrün | Nein |
Zierwert | blatt, Blüte |
Windbeständig | mittelmäßig |
Die Zukunft wird grün, und das ist auch dringend nötig. Ein Beitrag dazu ist das Pflanzen von Bäumen. Bäume wandeln das von uns ausgestoßene CO2 in Sauerstoff um. In der Baumschule van IJmeren möchten wir Bäume züchten und gleichzeitig die Natur im Gleichgewicht halten. Wir tun dies durch Prävention und, falls notwendig, durch biologische Maßnahmen. Außerdem unternehmen wir viel in Sachen Bodenverbesserung.
Diese Zuchtmethode funktioniert in zwei Richtungen: Zum einen werden Bäume widerstandsfähiger, zum anderen werden die natürlichen Feinde von Pilzen und Schädlingen besser in Balance gehalten. So bekämpfen wir beispielsweise Schorf und Mehltau – zwei häufig vorkommende Schadpilze – nicht mit chemischen Pflanzenschutzmitteln, sondern präventiv mit nützlichen Bakterien und natürlichen Pilzen. Optisch mag das nicht immer ansprechend aussehen, als wenn wir alles „sauber“ spritzen würden, aber auf lange Sicht wird die Widerstandsfähigkeit des Baumes erhöht. Das Ergebnis ist also besser und nachhaltiger, als wenn diese Krankheiten jedes Jahr mit „Gift“ bekämpft werden.
Ein Pflanzpaket bietet die Basisausstattung für die Anpflanzung eines Baumes.
Es umfasst:
Mit dem Pflanzset haben Sie alles, was Sie zum Pflanzen Ihres Baums benötigen.
Vorrätig
Vorrätig
Vorrätig
Vorrätig