Die natürliche
Baumschule

Gewöhnliche Rosskastanie

Aesculus hippocastanum

Größe

  • Kostenlose Lieferung in NRW (Bestellwert von 500 € )
  • Lieferung außerhalb NRW ab 175 €
  • Kostenlose lieferung ganz Deutschland über 1850 €
  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Die Gewöhnliche Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) ist ein schnell wachsender Baum aus der Familie der Seifenbaumgewächse. Die Gewöhnliche Rosskastanie hat eine hohe, kuppelförmige Krone mit einem kurzen, dicken, meist nach links drehwüchsigen Stamm. Die Borke ist dunkelgrau bis braun oder rötlichbraun. Sie splittert in Schuppen ab. Der Blütenstand der Gewöhnlichen Rosskastanie ist endständig. Die Blüten haben rund 2 cm Durchmesser und gekräuselte weiße Kronblätter, die am Spreitengrund einen roten oder gelben Fleck aufweisen.
Gewöhnliche Rosskastanie, groß, weiß blühend und dekorativ
Die Gewöhnliche Rosskastanie ist ein schnell wachsender, großer Baum mit weißen Blüten. Ursprünglich stammt diese Gewöhnliche Rosskastanie (Botanisch: Aesculus hippocastanum) aus der Familie der Seifenbaumgewächse vom Balkan. Aufgrund des dekorativen Aussehens des Baums hat er immer mehr an Beliebtheit gewonnen und ist mittlerweile auch in anderen Regionen auf der ganzen Welt zu finden. Die Gewöhnliche Rosskastanie ist ein pflegeleichter Baum. Er blüht in jeder Bodenart üppig. Die einzige Anforderung ist ein feuchter Boden, darüber hinaus stellt er keine Ansprüche im Hinblick auf Sonne, Licht oder Wärme. Dieser Baum wird aufgrund seiner großen Blätter als Schattenbaum verwendet. Die Kehrseite dieses natürlichen Sonnenschirms ist natürlich, dass die Sonne erfolgreich abgedeckt wird. Die Gewöhnliche Rosskastanie eignet sich daher vor allem für größere Gärten, wo es genug Platz für Schatten und Sonne gibt.
Aussehen der Gewöhnlichen Rosskastanie
Die Gewöhnliche Rosskastanie kann rund 20 m hoch werden. Der Stamm ist oft nach links drehwüchsig. Die Rinde von Jungbäumen ist grüngrau. Nach einigen Jahren färbt sich die Rinde braun. Die Gewöhnliche Rosskastanie kann in relativ kurzer Zeit (wenige Jahre) vom Strauch zu einem beeindruckenden Baum mit einigen Metern Höhe heranwachsen. Es ist keine Ausnahme, dass der Baum noch vor dem 15. Standjahr mehr als 8 m hoch ist. Die Gewöhnliche Rosskastanie kann rund 200 Jahre alt werden.
Große Blätter
Ab April beginnen sich die großen, hellgrünen Blätter zu entfalten. Mit „großen Blättern“ ist hier gemeint: 20 bis 30 cm große Blätter. Die gegenständig angeordneten Blätter sind handförmig und bestehen aus fünf bis neun Fiederblättern. Diese sind eiförmig.
Glänzende Knospen
Schon im Herbst, wenn die Gewöhnliche Rosskastanie ihre Blätter verloren hat, sind wieder neue Knospen zu sehen. Einige Monate später, im Frühjahr, beginnen die Knospen zu schwellen. Wenn es für die Knospen Zeit ist, aufzuspringen, sind sie orangebraun und glänzend. Die sich öffnenden Knospen sind mit einer klebrigen Schicht Bienenharz bedeckt. Diese harzige Schicht, auch Propolis genannt, gilt als natürliches Antibiotikum. Die klebrige Substanz schützt vor Bakterien und Pilzen. Auch Bienen nutzen die Propolis der Knospen. Sie nehmen sie mit in ihren Bienenstock, um diesen vor Bakterien und Pilzen zu schützen.
Große, weiße, üppige Blüten
Wenn die Gewöhnliche Rosskastanie im Mai zu blühen beginnt, bildet sie weiße Blüten, die in Form von Rispen, auch Kerzen genannt, wachsen. Diese weißen, üppigen Rispen können 30 cm groß werden. Auf den weißen Blättern befinden sich rote Flecken. Das ist das Saftmal.
Ökologischer Nutzen: Tiere profitieren von diesem Baum
Der von den Blüten stammende Nektar ist vor allem bei Hummeln und Bienen beliebt. Aber auch andere Tiere profitieren von der Gewöhnlichen Rosskastanie. Im Winter fressen Hirsche gerne Kastanien. Aber auch kleinere Tiere wie Eichhörnchen und Krähen bekommen dank dieses Baums Nahrung.
Wann schneiden oder umpflanzen?
Die Gewöhnliche Rosskastanie sollte am besten in den letzten Monaten des Jahres geschnitten werden. In dieser Zeit ist der Saftfluss im Holz nicht ganz aktiv. Die Gefahr, dass Holzwunden bluten, ist dadurch geringer. Sollten Sie den großen, schweren Baum umpflanzen wollen, ist es ratsam, dies im Dezember, Januar oder Februar zu tun. Achten Sie darauf, ob die Blätter bereits vom Baum gefallen sind, denn dies bedeutet, dass der Saftfluss weniger aktiv ist.

Windbeständigkeit

mäßig bis gut

geeignet für

Gärten, Parks, Alleen

Blatt

handförmig, dunkelgrün

Blüten

Weiße Rispen

Bodenfeuchtigkeit

verträgt kurzzeitige Überschwemmungen

Bodenart

geringe Bodenanforderungen

Herbstfarbe

Braun

Höhe

20 – 25 (30) m, schnellwüchsig, groot

Krone

kugelförmig, dichte Krone

Ursprung

Südosteuropa, Nordiran bis zum westlichen Himalaya

Type / Form

Hochstamm Baum

Wegbelag

verträgt Oberflächenbefestigung

Früchte

stachelige braune Kastanien

Winterhart

gut

Standort

Halbschatten

Immergrün

Nein

Zierwert

Blüte, Frucht

Windbeständig

gut

Die Zukunft wird grün, und das ist auch dringend nötig. Ein Beitrag dazu ist das Pflanzen von Bäumen. Bäume wandeln das von uns ausgestoßene CO2 in Sauerstoff um. In der Baumschule van IJmeren möchten wir Bäume züchten und gleichzeitig die Natur im Gleichgewicht halten. Wir tun dies durch Prävention und, falls notwendig, durch biologische Maßnahmen. Außerdem unternehmen wir viel in Sachen Bodenverbesserung.

Diese Zuchtmethode funktioniert in zwei Richtungen: Zum einen werden Bäume widerstandsfähiger, zum anderen werden die natürlichen Feinde von Pilzen und Schädlingen besser in Balance gehalten. So bekämpfen wir beispielsweise Schorf und Mehltau – zwei häufig vorkommende Schadpilze – nicht mit chemischen Pflanzenschutzmitteln, sondern präventiv mit nützlichen Bakterien und natürlichen Pilzen. Optisch mag das nicht immer ansprechend aussehen, als wenn wir alles „sauber“ spritzen würden, aber auf lange Sicht wird die Widerstandsfähigkeit des Baumes erhöht. Das Ergebnis ist also besser und nachhaltiger, als wenn diese Krankheiten jedes Jahr mit „Gift“ bekämpft werden.

Ein Pflanzpaket bietet die Basisausstattung für die Anpflanzung eines Baumes.

Es umfasst:

  • 2 Pfähle , um den Baum gerade zu halten
  • 2 Meter Baumband zum Spannen zwischen den Pfählen und dem Baum
  • 2 Säcke Pflanzerde zur Förderung des Einwurzelns

Mit dem Pflanzset haben Sie alles, was Sie zum Pflanzen Ihres Baums benötigen.

  • Kostenlose Lieferung in NRW (Bestellwert von 500 € )
  • Lieferung außerhalb NRW ab 175 €
  • Kostenlose lieferung ganz Deutschland über 1850 €
  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Kunden kauften auch:

Amerikanische Linde

Tilia americana 'Nova'
Die Amerikanische Linde (Tilia americana „Nova“) kann recht imposante Ausmaße annehmen. Sie entwickelt eine halboffene Krone mit leicht hängenden Ästen.…
Ab 234,40

Kaiserlinde

Tilia europaea 'Pallida'
Tilia europaea „Pallida“ hat eine pyramidenförmige Krone mit herzförmigen grünen Blättern. Die Zweige sind zunächst gelbbraun, färben sich jedoch rasch…
Ab 208,30

Winterlinde „Roelvo“

Tilia cordata 'Roelvo'
Tilia cordata „Roelvo“ Die Tilia cordata „Roelvo“ hat eine pyramidenförmige Krone mit grünen Blättern. Im Frühjahr erscheinen stark duftende Blüten.…
Ab 224,20

Schwedische Mehlbeere

Sorbus intermedia
Schwedische Mehlbeere, ein dichter kleiner Baum mit offener Krone Die Schwedische Mehlbeere, auch Sorbus scandica genannt, ist ein kleiner Laubbaum,…
Ab 216,30
  • Bewertet 9/10 (1600 Bewertungen)
  • Direkt aus der Gartenzucht
  • Zubehör sofort mitbestellen
  • Eigener Lieferservice
  • Ganzjährig erhältlich
  • Pflanzungen sind möglich
  • Besuche die Baumschüle
  • Erfahrenes Familienunternehmen
Website: Van Suilichem Online BV
i i