Die natürliche
Baumzüchter

Flügelnuss

Pterocarya fraxinifolia
Größe

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Pterocarya fraxinifolia, auch Flügelnuss oder Kaukasische Flügelnuss genannt, verfügt über eine breite runde Krone mit grün gefiederten Blättern. Sie braucht einen fruchtbaren und feuchten Boden. Für Lehm-, Sand und Kalkböden geeignet.
Pterocarya fraxinifolia oder Kaukasische Flügelnuss Pterocarya fraxinifolia ist ein schnellwüchsiger, mittelgroßer Laubbaum. Sein Gattungsname setzt sich aus den griechischen Wörtern pteron (Flügel) und karyon (Nuss) zusammen. Karya ist ein alter griechischer Name für den Walnussbaum. Ein Paar halbkreisförmige Flügel an den Nüssen ist ein unverwechselbares Merkmal dieses Baumes.
Erkennbarkeit und Nutzung im Frühsommer entstehen bei der Frühlingsblüte kleine, grün geflügelte Nüsse bei den weiblichen Kätzchen, aus denen sich Fruchtstände entwickeln. Sie reifen im Spätsommer bis Frühherbst zu einer braunen Farbe heran. Die Nüsse reifen zwar im Spätsommer bis Frühherbst, bleiben aber oft auch im Winter am Baum. Sie sind in diesem Zeitraum problemlos zwischen den zusammengesetzten Blättern und bis zu 50 cm langen Fäden zu erkennen. Der Baum lässt sich dann an seinen nackten Knospen erkennen, die oft von kleinen hellbraunen, schuppigen Blättern flankiert werden.
Es handelt sich um einen sommergrünen Baum aus der Familie der Walnussgewächse mit einer runden, breit ausladenden Wuchsform und zusammengesetzten, unpaarig gefiederten Blättern. Jedes zusammengesetzte Blatt enthält 7 bis 27 ovale bis länglich-lanzettliche, scharf gezähnte, glänzend dunkelgrüne Blätter mit einer unauffälligen, gelbgrünen Herbstfärbung. Die unauffälligen, einhäusigen, hellgrünen Blüten wachsen im späten Frühjahr in hängenden Kätzchen. Die weiblichen Kätzchen werden etwa 50 cm lang, die männlichen etwa 12 cm.
Vorkommen Ursprünglich stammt Pterocarya fraxinifolia aus dem Kaukasus, vom nördlichen Iran bis in die Ukraine. Den Baum kennt man auch als Kaukasische Flügelnuss. Der Baum wurde im Jahr 1782 von dem Botaniker und Forscher Andre Michaux aus dem Iran nach Europa und Frankreich eingeführt (Bean 1976). Sie ist die bekannteste Flügelnuss im europäischen Anbau. Große, alte Bäume gibt es auf den britischen Inseln, vor allem im Süden. In zwei Gärten in Dorset, Melbury Park und Abbotsbury Subtropical Gardens, gibt es einige bekannte, sehr große Exemplare, die vermutlich aus einem Bestand stammen, der um das Jahr 1845 von dem Diplomaten William Fox Strangways eingeführt wurde. Der größte im Melbury Park brach im Jahr 2009 zusammen. Zwei Jahre später wurde beim größten Baum in Abbotsbury eine erhebliche Pilzinfektion festgestellt. Dieser wurde vorsorglich gefällt.

Windbeständigkeit

mäßig bis gut

geeignet für

Gärten, Parks, Alleen

Blatt

ungleichmäßig gefiedert

Blüten

hängende ? und ? Kätzchen

Bodenfeuchtigkeit

geeignet für nasse Böden

Bodenart

fruchtbar und feucht

Höhe

15 – 20 (25) m, schnellwüchsig, groot

Krone

breit, rund und dicht, dichte Krone

Ursprung

Kaukasus, Nordiran

Type / Form

Hochstamm Baum

Wegbelag

verträgt Oberflächenbefestigung

Früchte

Nüsse in hängenden Fruchtkätzchen

Winterhart

gut

Standort

Halbschatten, Sonne

Immergrün

Nein

Zierwert

blatt, Frucht

Windbeständig

vernünftig

Die Zukunft wird grün, und das ist auch dringend nötig. Ein Beitrag dazu ist das Pflanzen von Bäumen. Bäume wandeln das von uns ausgestoßene CO2 in Sauerstoff um. In der Baumschule van IJmeren möchten wir Bäume züchten und gleichzeitig die Natur im Gleichgewicht halten. Wir tun dies durch Prävention und, falls notwendig, durch biologische Maßnahmen. Außerdem unternehmen wir viel in Sachen Bodenverbesserung.

Diese Zuchtmethode funktioniert in zwei Richtungen: Zum einen werden Bäume widerstandsfähiger, zum anderen werden die natürlichen Feinde von Pilzen und Schädlingen besser in Balance gehalten. So bekämpfen wir beispielsweise Schorf und Mehltau – zwei häufig vorkommende Schadpilze – nicht mit chemischen Pflanzenschutzmitteln, sondern präventiv mit nützlichen Bakterien und natürlichen Pilzen. Optisch mag das nicht immer ansprechend aussehen, als wenn wir alles „sauber“ spritzen würden, aber auf lange Sicht wird die Widerstandsfähigkeit des Baumes erhöht. Das Ergebnis ist also besser und nachhaltiger, als wenn diese Krankheiten jedes Jahr mit „Gift“ bekämpft werden.

Ein Pflanzpaket bietet die Basisausstattung für die Anpflanzung eines Baumes.

Es umfasst:

  • 2 Pfähle , um den Baum gerade zu halten
  • 2 Meter Baumband zum Spannen zwischen den Pfählen und dem Baum
  • 2 Säcke Pflanzerde zur Förderung des Einwurzelns

Mit dem Pflanzset haben Sie alles, was Sie zum Pflanzen Ihres Baums benötigen.

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Kunden kauften auch:

Schwedische Mehlbeere

Sorbus intermedia
Schwedische Mehlbeere, ein dichter kleiner Baum mit offener Krone Die Schwedische Mehlbeere, auch Sorbus scandica genannt, ist ein kleiner Laubbaum, der ursprünglich im Süden Skandinaviens verbreitet war. Diese Art ist aus einer Kreuzung zwischen der Gewöhnlichen Mehlbeere und der Vogelbeere entstanden. Der wissenschaftliche Name lautet Sorbus intermedia. In ausgewachsenem Zustand kann dieser kleine Baum eine […]
Ab 266,30

Japanischer Schnurbaum

Styphnolobium japonicum
Sophora japonica, auch Japanischer Schnurbaum, Honigbaum, Perlschnurbaum, Japanischer Pagodenbaum, Rosenkranzbaum oder Sauerschotenbaum genannt, verfügt über eine runde Krone mit dunkelgrünen, gefiederten Blättern. Die grauen Hülsen bilden sich im Herbst. Nach 10 bis 15 Jahren kommen die ersten cremeweißen Blüten. Dieser Baum leidet nur wenig unter Krankheiten und Schädlingsbefall. Für Lehm-, Sand und Kalkböden geeignet. Japanischer […]
Ab 278,80

Asiatische Linde

Tilia henryana
Henrys Linde (auch Asiatische Linde) ist eine langsam wachsende Linde, deren Charakteristikum die rosa Blätter beim Austrieb und die bis 1 cm langen Grannen am Blattrand sind. Diese Linde blüht erst im August mit cremefarbenen Blüten, die herrlich duften und guten Nektar für Bienen liefern. Henrys Linde stellt wenige Ansprüche an den Boden, kann aber […]
Ab 263,10

Krim-Linde

Tilia europaea 'Euchlora'
Im Juni und Juli trägt die Krim-Linde große, gelbe Blüten, die angenehm duften und sehr viel Honig enthalten können. Die Krim-Linde ist ein besonders pflegeleichter Baum, der wenig anspruchsvoll ist und sogar langfristige Trockenheit verträgt. Aus diesem Grund wird der Baum oft im innerstädtischen Gebiet gepflanzt. Der Baum stellt keine besonderen Ansprüche. Die Krim-Linde kann […]
Ab 276,90
  • Bewertet 9/10 (1400 Bewertungen)
  • Direkt aus der Gartenzucht
  • Zubehör sofort mitbestellen
  • Eigener Lieferservice
  • Ganzjährig erhältlich
  • Pflanzungen sind möglich
  • Erfahrenes Familienunternehmen
Website: Van Suilichem Online BV
i