Die natürliche
Baumzüchter

Fächerblattbaum

Ginkgo biloba
Größe

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Der Ginkgo biloba ist ein sommergrüner Laubbaum, der auch Ginkgobaum oder Fächerblattbaum genannt wird. Er wächst zunächst schmal, später immer mehr ausladend. Im Herbst werden sind die Blätter gelb. Verträgt alle Bodenarten.
Fächerblattbaum (Ginkgo biloba) Der Ginkgo ist ein sehr alter Baum aus der Ordnung der Ginkgoales. Vor einer Million Jahren fing diese Baumart an auszusterben und hinterließ lediglich eine Handvoll Triebe in Nordasien. Heutzutage ist der Ginkgo das einzige Exemplar seiner Art! Es wird angenommen, dass der Gingko vor rund 1000 Jahren zum ersten Mal in Japan in Erscheinung getreten ist und heute ein fester Bestandteil der japanischen Landschaft darstellt. Aufgrund der unbestimmten T-Form seiner Blätter ist der Ginkgo seit 1989 das Symbol der japanischen Hauptstadt! Man findet ihn auf dem Logo der Tokioter U-Bahn, und viele Parks in Tokio sind mit ihm ausgestattet, wie z. B. der Meiji-Jingu Gaien, dessen von Ginkgobäumen gesäumte Wege alljährlich im Herbst viele Fotografen in ihren Bann ziehen. Ein Baum mit essbaren Nüssen (Ginnan), den man auf einigen Izakaya-Tischen vorfindet, wenn die Erntezeit für die Früchte gekommen ist. Ginkgobäume sind außerdem zweihäusig, was bedeutet, dass zwei getrennte Geschlechter vorkommen – einige Bäume sind weiblich, andere männlich, und die weiblichen Bäume sind berühmt-berüchtigt für den furchtbaren Geruch, der während der Brutzeit im Herbst entsteht. Zum Glück werden männliche Bäume in Städten bevorzugt!
Physische Merkmale des Baumes Der Fächerblattbaum hat eine pyramidenartige Form mit einem säulenförmigen, wenig verzweigten Stamm, der bis zu 30 m hoch wird und einen Durchmesser von 2,5 m erreicht. Die gespaltene Rinde ist gräulich, bei älteren Bäumen tief gefurcht mit korkiger Textur. Das helle, weiche und schwache Holz hat wenig wirtschaftlichen Wert. Die fächerförmigen Ginkgoblätter ähneln denen des Frauenhaarfarns und befinden sich an kurzen, spornartigen, aber stark verdickten Trieben. Die ledrigen Blätter werden bis zu 8 cm lang und manchmal doppelt so breit. Zwei parallel verlaufende Adern laufen vom Ansatzpunkt des langen Blattstiels in jedes Blatt ein und verzweigen sich mehrmals zu den Blatträndern. Die meisten Blätter sind durch eine zentrale Einkerbung in zwei Lappen geteilt. Im Sommer sind sie blass grau- bis gelbgrün, im Herbst färben sie sich goldgelb, bleiben bis zum Ende der Saison am Baum und fallen dann schnell ab. Mikrosporangien (pollenbildende Strukturen) und weibliche Sporen werden auf einzelnen Bäumen getragen. Die Pollen werden mit Hilfe des Windes zu den weiblichen Bäumen getragen. Megasporangiate (weibliche) Bäume tragen paarige Eier, aus denen sich nach der Befruchtung gelbliche, etwa 2,5 cm lange pflaumenartige Samen entwickeln, die aus einem großen inneren, nussartigen Teil bestehen, umgeben von einer fleischigen Außenschicht.
Anwendungen und Verwendung Ginkgo kommt in der traditionellen chinesischen Medizin häufig zum Einsatz. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts wurde in vielen Ländern Ginkgo-Extrakt wegen seiner angeblich gedächtnisfördernden Eigenschaften sehr beliebt, und die chemischen Bestandteile der Pflanze werden gegenwärtig im Hinblick auf eine mögliche Behandlung der Alzheimer-Krankheit untersucht. Für die Landschaftsgestaltung kommen mehrere Arten in Frage, darunter säulenförmige Typen und andere, die wegen ihrer feineren Wuchsform, der schöneren Herbstfärbung und anderer erwünschter Eigenschaften bevorzugt werden. Die reife fleischige Samenhülle hat einen sehr unangenehmen Geruch, der an ranzige Butter erinnert. Daher ist der weibliche Baum als Gartenpflanze weniger beliebt. Die „Nuss“ kann geröstet werden und gilt in manchen Regionen als Delikatesse.

Windbeständigkeit

gut

geeignet für

Gärten, Parks, Alleen

Blatt

fächerförmig, Parallelnervatur

Blüten

unauffällig

Bodenart

alle

Herbstfarbe

Gelb

Höhe

15 – 25 (35) m, groot

Krone

schmal pyramidal

Ursprung

China

Type / Form

Hochstamm Baum

Wegbelag

verträgt Oberflächenbefestigung

Früchte

rund

Winterhart

gut

Standort

Halbschatten, Sonne

Immergrün

Nein

Zierwert

blatt

Windbeständig

gut

Die Zukunft wird grün, und das ist auch dringend nötig. Ein Beitrag dazu ist das Pflanzen von Bäumen. Bäume wandeln das von uns ausgestoßene CO2 in Sauerstoff um. In der Baumschule van IJmeren möchten wir Bäume züchten und gleichzeitig die Natur im Gleichgewicht halten. Wir tun dies durch Prävention und, falls notwendig, durch biologische Maßnahmen. Außerdem unternehmen wir viel in Sachen Bodenverbesserung.

Diese Zuchtmethode funktioniert in zwei Richtungen: Zum einen werden Bäume widerstandsfähiger, zum anderen werden die natürlichen Feinde von Pilzen und Schädlingen besser in Balance gehalten. So bekämpfen wir beispielsweise Schorf und Mehltau – zwei häufig vorkommende Schadpilze – nicht mit chemischen Pflanzenschutzmitteln, sondern präventiv mit nützlichen Bakterien und natürlichen Pilzen. Optisch mag das nicht immer ansprechend aussehen, als wenn wir alles „sauber“ spritzen würden, aber auf lange Sicht wird die Widerstandsfähigkeit des Baumes erhöht. Das Ergebnis ist also besser und nachhaltiger, als wenn diese Krankheiten jedes Jahr mit „Gift“ bekämpft werden.

Ein Pflanzpaket bietet die Basisausstattung für die Anpflanzung eines Baumes.

Es umfasst:

  • 2 Pfähle , um den Baum gerade zu halten
  • 2 Meter Baumband zum Spannen zwischen den Pfählen und dem Baum
  • 2 Säcke Pflanzerde zur Förderung des Einwurzelns

Mit dem Pflanzset haben Sie alles, was Sie zum Pflanzen Ihres Baums benötigen.

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Kunden kauften auch:

Amerikanische Linde

Tilia americana 'Nova'
Die Amerikanische Linde (Tilia americana „Nova“) kann recht imposante Ausmaße annehmen. Sie entwickelt eine halboffene Krone mit leicht hängenden Ästen. Die Blätter sind bemerkenswert groß für eine Linde. Die Amerikanische Linde blüht im Juli/August mit hellgelben, angenehm duftenden Blüten aus Dolden. Tilia americana „Nova“ ist für alle Bodenarten geeignet.
Ab 284,40

Vogelbeere

Sorbus aucuparia
Die Vogelbeere Sorbus aucuparia wird auch Eberesche genannt. Wenn der Baum jung ist, hat er eine schmale Krone, später wird diese breiter. Er hat weiße Blüten und im Herbst viele orangerote Beeren. Der Baum ist ziemlich anspruchslos. Deshalb ist er auch in vielen Wäldern zu finden. Mit seinen Früchten lockt die Vogelbeere viele Vögel an. […]
Ab 274,20

Sommerlinde

Tilia platyphyllos
Mit einer Höhe von bis zu 40 m, herzförmigen Blättern und süß duftenden, gelben Blüten im Sommer ist die Sommerlinde eine auffällige, imposante Erscheinung. Nicht umsonst ist dieser Baum auch oft in Straßen, Alleen und Parks zu finden. Aber auch im Garten stellt er einen wahren Hingucker dar. Er kann als Solitärbaum gepflanzt werden, eignet […]
Ab 262,80

Amerikanische Stadtlinde

Tilia cordata 'Greenspire'
Tilia cordata „Greenspire“ hat eine eiförmige Krone mit grünen Blättern. Im Frühjahr erscheinen stark duftende Blüten. Im Herbst wachsen Früchte am Baum. Diese Winterlinde ist für alle Bodenarten geeignet. Amerikanische Stadtlinde (Tilia cordata „Greenspire“) Tilia cordata Greenspire ist eine Winterlinde, die auch Amerikanische Stadtlinde genannt wird. Die Blätter sind im Vergleich zu den Blättern anderer […]
Ab 262,80
  • Bewertet 9/10 (1400 Bewertungen)
  • Direkt aus der Gartenzucht
  • Zubehör sofort mitbestellen
  • Eigener Lieferservice
  • Ganzjährig erhältlich
  • Pflanzungen sind möglich
  • Erfahrenes Familienunternehmen
Website: Van Suilichem Online BV
i