Die natürliche
Baumzüchter

Amberbaum „Worplesdon“

Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'
Größe

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Liquidambar styracifulua „Worplesdon“ gehört zu den Bäumen, die Kälte und extremen Regen gut vertragen. Der Baum bildet eine schmale Krone mit grünen Blättern, die sich im Herbst schön orange-rot färben. Für alle, auch nasse, Bodentypen geeignet.
Der Amberbaum ist ein Mehrwert für jeden Garten Der Amberbaum „Worplesdon“ (Liquidambar styraciflua Worplesdon) ist ein schöner Baum, der zu jeder Jahreszeit etwas Schönes zu bieten hat. Die Blätter sind dunkelgrün, aber im Herbst färbt sich das Laub von rot über gelb bis dunkelviolett. Nicht nur die Farbe der Blätter, sondern auch die Form ist wunderschön. Das Blatt sieht den Blättern des bekannten Ahornbaums ähnlich und erinnert an einen fünfzackigen Stern. Wenn die Blätter zerrieben werden, verbreiten sie einen typischen, angenehm süßen Duft. Dieser Duft wird in Lebensmitteln, Tabak und Parfüm verwendet. Wenn die Blätter dieses sommergrünen Baumes herunter fallen und die schönen Äste hervortreten, bildet sich eine Korkschicht auf den alten Ästen des Amberbaums. Diese Schicht aus tiefen Rillen sieht aus wie die Haut eines Krokodils. Deswegen wird der Baum in den USA auch „Alligatorwood“ genannt. Der Amberbaum blüht nicht sehr ausgiebig, bildet dafür aber Früchte. Diese Früchte bleiben von September bis November am Baum und sehen außergewöhnlich aus. Sie sind braun, etwa so groß wie eine Murmel und haben spitze Ausstülpungen. Im Inneren der Früchte befinden sich eine Art Schachtel mit einem oder zwei Samen. Diese werden oft losgelassen, bevor die Frucht vom Baum fällt.
Der Ursprung des Amberbaums Der Ursprung des Amberbaums liegt im Osten Nordamerikas. Die Indianer verwendete das Gummi der Bäume seit jeher als Duftstoff. Als die spanischen Eroberer diesen Baum erstmals sahen, waren sie davon überzeugt, das Harz des Baumes sei flüssiger Bernstein. Tatsächlich hat das Harz des Baumes eine goldgelbe Farbe. Dieses Harz wird seit jeher als Rohstoff für Kaugummi verwendet. In Europa wird der Zierbaum seit 1688 gepflanzt.
Pflege des Amberbaums In der freien Natur kann der Baum 30 bis 45 Meter hoch werden, aber er wächst nur langsam. Wegen des europäischen Klimas wird der Amberbaum bis zu 15 Meter hoch. Daher findet der Baum auch in einem mittelgroßen Garten Platz. Pflanzen Sie den Baum in feuchte Erde und an einen sonnigen Standort.

Windbeständigkeit

mäßig

geeignet für

Alleen, Straßen, Parks, Gärten, Parks, Alleen

Blatt

handförmig gelappt

Blüten

Gelb-Grün, unauffällig

Bodenfeuchtigkeit

geeignet für nasse Böden

Bodenart

alle

Herbstfarbe

Gelb, Orange, Rot, Purpurrot

Höhe

12 – 15 m, middel

Krone

breit pyramidal

Ursprung

östliches Nordamerika

Type / Form

Hochstamm Baum

Wegbelag

verträgt Oberflächenbefestigung

Früchte

runde, stachelige Kapselfrucht

Winterhart

gut

Standort

Halbschatten, Sonne

Immergrün

Nein

Zierwert

blatt

Windbeständig

vernünftig

Die Zukunft wird grün, und das ist auch dringend nötig. Ein Beitrag dazu ist das Pflanzen von Bäumen. Bäume wandeln das von uns ausgestoßene CO2 in Sauerstoff um. In der Baumschule van IJmeren möchten wir Bäume züchten und gleichzeitig die Natur im Gleichgewicht halten. Wir tun dies durch Prävention und, falls notwendig, durch biologische Maßnahmen. Außerdem unternehmen wir viel in Sachen Bodenverbesserung.

Diese Zuchtmethode funktioniert in zwei Richtungen: Zum einen werden Bäume widerstandsfähiger, zum anderen werden die natürlichen Feinde von Pilzen und Schädlingen besser in Balance gehalten. So bekämpfen wir beispielsweise Schorf und Mehltau – zwei häufig vorkommende Schadpilze – nicht mit chemischen Pflanzenschutzmitteln, sondern präventiv mit nützlichen Bakterien und natürlichen Pilzen. Optisch mag das nicht immer ansprechend aussehen, als wenn wir alles „sauber“ spritzen würden, aber auf lange Sicht wird die Widerstandsfähigkeit des Baumes erhöht. Das Ergebnis ist also besser und nachhaltiger, als wenn diese Krankheiten jedes Jahr mit „Gift“ bekämpft werden.

Ein Pflanzpaket bietet die Basisausstattung für die Anpflanzung eines Baumes.

Es umfasst:

  • 2 Pfähle , um den Baum gerade zu halten
  • 2 Meter Baumband zum Spannen zwischen den Pfählen und dem Baum
  • 2 Säcke Pflanzerde zur Förderung des Einwurzelns

Mit dem Pflanzset haben Sie alles, was Sie zum Pflanzen Ihres Baums benötigen.

  • Lierferzeit: 1-12 Werktage in ganz Deutschland
  • Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet. Bestellungen über 1950 € liefern wir kostenlos (NRW 1500,- € ).
  • Mindestbestellwert für den Versand (ohne Versandkosten) 500,-€.
  • Mehr als 1500 ausgezeichnete Bewertungen

Besuchen Sie unsere Baumschule!

Wenn Sie Bäume in unserer Baumschule auswählen möchten, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Bäume größtenteils aus biologischem Anbau stammen.

Mit eigenem Lieferservice in Deutschland!

In der Regel liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Wochen nach Auftragserteilung.

Kunden kauften auch:

Winterlinde „Roelvo“

Tilia cordata 'Roelvo'
Tilia cordata „Roelvo“ Die Tilia cordata „Roelvo“ hat eine pyramidenförmige Krone mit grünen Blättern. Im Frühjahr erscheinen stark duftende Blüten. Danach folgen Früchte. Der Baum eignet sich sehr gut für Alleen und Straßen. Er kann in allen Bodenarten gepflanzt werden. Linden sind sommergrüne Bäume. Im Gegensatz zur Gewöhnlichen Tilia cordata oder Winterlinde, die kuppelförmig ist […]
Ab 274,20

Ulme

Ulmus 'Columella'
Ulmus „Columella“ hat eine säulenförmige Krone mit dunkelgrünen Blättern, die auffällig gedreht sind. Sie ist sehr schmal und kann daher als Straßen- und Alleebaum verwendet werden. Diese Ulme ist für alle Bodenarten geeignet. Ulme (Ulmus „Columella“) Die Ulmus Columella wird auch Columella- oder Säulen-Ulme genannt. Es handelt sich um eine niederländische Sorte, die 1967 vom […]
Ab 261,00

Vogelbeere

Sorbus aucuparia
Die Vogelbeere Sorbus aucuparia wird auch Eberesche genannt. Wenn der Baum jung ist, hat er eine schmale Krone, später wird diese breiter. Er hat weiße Blüten und im Herbst viele orangerote Beeren. Der Baum ist ziemlich anspruchslos. Deshalb ist er auch in vielen Wäldern zu finden. Mit seinen Früchten lockt die Vogelbeere viele Vögel an. […]
Ab 274,20

Silberlinde

Tilia tomentosa 'Brabant'
Die Silberlinde oder Tilia tomentosa „Brabant“ ist ein sommergrüner, großer Laubbaum, der aus den Niederlanden stammt. Diese schnell wachsende Linde wird 20 bis 25 m hoch und hat eine beeindruckende halboffene, kegelförmige Krone, die bis zu 15 m breit wird und spitz zuläuft. Die Silberlinde hat einen dicken, geraden Stamm und robuste, schräg aufstrebende Äste […]
Ab 262,60
  • Bewertet 9/10 (1400 Bewertungen)
  • Direkt aus der Gartenzucht
  • Zubehör sofort mitbestellen
  • Eigener Lieferservice
  • Ganzjährig erhältlich
  • Pflanzungen sind möglich
  • Erfahrenes Familienunternehmen
Website: Van Suilichem Online BV
i